Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 43 vom 28.10.2010 Seite 010

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Pay-TV-Piraterie: Gericht spricht Sky Schadensersatz zu Ein Gericht in Belgien hat dem Pay-TV-Anbieter Sky, ehemals Premiere, in einem Prozess gegen Pay-TV-Piraten über 2 Millionen Euro Schadensersatz zugesprochen. Zwei Angeklagte müssen hinter Gitter,

[2778 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 26.11.2009 Seite 038

Medien

Private Sender pushen hochauflösendes TV

Der HD-Standard verändert die Geschäftsmodelle von Plattformbetreibern und werbefinanzierten Fernsehkanälen

Das nächste Jahr könnte für das hochauflösende Fernsehen HD-TV den Durchbruch bedeuten für den Standard, dem so manche Experten einen ähnlichen Quantensprung wie der Umstellung von Schwarz-Weiß auf Farbfernsehen vorhersagen. Seit Anfang November zeigt di

[3937 Zeichen] Tooltip
Zahl der HD-Sender steigt rapide - Prognose 2010 bis 2012
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 16.07.2009 Seite 020

Agenturen

NACHRICHTEN

Twitter spielt für Journalisten kaum eine Rolle PR-Agenturen dürfen bei ihren Aktivitäten die Rolle von Twitter nicht überschätzen. Laut einer Umfrage von News Aktuell und Fakten Kontor halten fast 50 Prozent der befragten Journalisten den Onlinedienst

[3353 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 17.04.2008 Seite 044

extra tv-marketing

Weitere Bewerber sind unerwünscht

Eine HORIZONT-Umfrage belegt: Die Deutschen werden langsam Castingshow-müde, haben aber weiter Appetit auf TV-Krimis

TV-Sender überstrapazieren populäre Genres und trauen sich nur vereinzelt, neue Programmfarben zu etablieren. Vor allem eigenproduzierte Serien haben es schwerer denn je.

[8589 Zeichen] Tooltip
Verbrechen lohnt sich - Welche unterhaltenden Programmformate die Zuschauer häufiger möchten

Castingshows kommen nicht in den Recall - Welche unterhaltenden Programmformate die Zuschauer seltener sehen möchten
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2007 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

RTL bleibt trotz Verlusten in der Zuschauergunst vorn RTL verliert - und bleibt in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen dennoch mit Abstand vorn. Der Zuschauermarktanteil lag im November bei 15,6 Prozent (minus 1,2 Punkte). Auf den Plät

[3372 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 26.01.2006 Seite 045

Medien und Media

Argumente wider den Werbefrust

Seven-One Media und Medialogics untersuchen die Auswirkung der WM 1998 auf die Quoten anderer Fernsehsender

Schweigen ist Silber, reden ist Gold - das könnte zumindest im Ausnahmejahr 2006 erster Überlebensgrundsatz vieler Manager werden. Damit die Fußball-Weltmeisterschaft die leer ausgegangenen Sender nicht unter der Sturmflut der WM-Kommunikation begräbt, h

[3461 Zeichen] Tooltip
WM schürt TV-Begeisterung - TV-Reichweite während der WM 1998 und im Vergleichszeitraum Juni 1997 und 1999 in unterschiedlichen Zeitschienen - Angaben in Mio.

Livespiele kosten Private Quote - Marktanteilsentwicklung der Top-Privatsender während der WM 1998 im Vergleich zu Juni 1997/1999 - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 022

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Metro wirbt in XXXL: Die Handelskette Metro eröffnet im Dezember in Düsseldorf den weltweit größten Cash & Carry-Markt. Unterstützt wird die Markteröffnung von einer breit angelegten, mehrstufigen Kampagne. Unter dem Motto "Metro XXXL" soll das neue Fl

[2638 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 018

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Goldener Zuckerhut verliehen: Vier Unternehmen und Persönlichkeiten der Konsumgüterwirtschaft wurden von der HORIZONT-Schwesterzeitschrift "Lebensmittel Zeitung" mit dem "Branchen-Oscar" Goldener Zuckerhut ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden Leistun

[2620 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 096

Media Mediaplanung II

TV-Qualität soll auch wieder etwas kosten

Die Vermarkter IP und Seven-One Media wollen das Konditionenpoker im TV-Werbemarkt beenden. Mit neuen Vermarktungsmodellen wollen sie für qualitativ höherwertige Umfelder auch höhere Preise erzielen. Für Schnäppchenjäger soll es künftig GRP-Pakete ge

Das Geschäft mit Fernsehwerbung bleibt für die Sender undankbar. Schnäppchenmentalität und Rabattgeschacher prägen ihren Markt seit Jahren. Mehr Geld hat das den Sendern nicht gebracht, im Gegenteil: In diesem Jahr stellen sich die privaten Free-TV-Anbie

[10014 Zeichen] Tooltip
Beim Fernsehen erodiert der TKP - TKP-Vergleich der Mediengattungen 2000 bis 2004 - (Index 100 = 2000)

Deutschland tanzt aus der Reihe - Entwicklung der durchschnittlichen Netto-TKPs im europäischen Vergleich - (Index 100 = 2000)
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 104

Media Mediaplanung II

Entscheider sollen Hörfunk nutzen

Die ARD-Werbung will wieder mehr Entscheider-Kampagnen vermarkten. Eine neue Studie soll beweisen, dass sich Entscheider mit Geld und Lust am gehobenen Konsum nicht nur über Print, sondern auch über TV und Radio erreichen lassen. Im Fokus: Premium- u

Die ARD-Werbung Sales & Services (AS&S) macht sich auf die Suche nach neuen Kundengruppen und erweitert ihre Marketingkommunikation. Waren es bis vor kurzem noch die Radio-TV-Mix-Strategien oder die viel zitierten Selektivseher, mit denen der Frankfurter

[7434 Zeichen] Tooltip
Entscheider sind meist männlich - Soziodemographische Struktur der Entscheider - Angaben in Prozent

Entscheider mehren ihr Vermögen - Geldanlagen im Haushalt vorhanden - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter