Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 074

    Design

    On-Air-Design Auf der 6. Eyes & Ears-Konferenz in Köln diskutieren Mediengestalter über Senderprofile und Corporate Design

    Im Rausch der Bilder und Töne

    Gib den verrückten Designern ein paar Millionen, dann haben wir endlich Ruhe!», soll einst ein hochrangiger deutscher TV-Direktor zu seinen Kreativen gesagt haben. Tempi passati. Mit ein paar Millionen ist heute nicht mehr viel auszurichten. Auch die Bede

    [7719 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 29.06.2000 Seite 072

    Spiesser Alfons

    Neues aus der alten Haifischbranche

    «Hi», ruft der Hai, «die Werbung macht mich high!» Und weil immer mehr Räuber dort auftauchen, kriegt der spießige Anzeigenleser das Gruseln...!

    Das Geschäft mit dem Hai ist ein lukratives. In Asien beispielsweise lecken Feinschmecker sich alle zehn Finger nach den Flossen in der Suppe. Undfür den präparierten Kiefer vom weißen Hai zahlen Liebhaber bis zu 50000, und zwar US-Dollar! Sportangler bek

    [5381 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 060

    Medien International

    Programm-Sponsoring statt Werbepausen

    US-Networks setzen immer stärker auf Programm-Sponsorschaften, um der Flut von Werbspots zu begegnen / Ford ist Exklusiv-Sponsor von Schindlers Liste

    NEW YORK Werbefreies TV-Programm als Werbetrend? In den USA ist in Ansätzen eine Entwicklung erkennbar, die dem Motto "weniger ist mehr" folgt. Exklusiv- Sponsorschaften ganzer Sendungen statt Werbepausen mit Commercial- Feuerwerk gelten bereits als die R

    [3695 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 022

    Unternehmen

    Aus Hollywood direkt ins Kinderzimmer

    Star Wars, Jurassic Park und Batman: Kinohighlights 97 als Lizenz- und Merchandisingprodukte / Kinder sind entscheidende Zielgruppe / Von Lutz Anderie

    DIETZENBACH Hollywood erzielt durch das Lizenzgeschäft substantielle Gewinne. Denn Film-Logos, - characters und -visuals eignen sich hervorragend zur Vermarktung als Merchandising- und Lizenzprodukte. Wichtige Bausteine: Das Markenspielzeug und die Comput

    [8420 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 09.01.1997 Seite 040

    TV-Tips der Woche

    Freitag 10.1. 0.20 Uhr, WEST 3 Grandseigneur der Macht - Hermann Josef Abs Er war der erste Vorstandssprecher der Deutschen Bank nach dem Krieg und wurde zum vielleicht mächtigsten Mann der jungen Bundesrepublik. Zeitweilig bestimmte er in fast 30 Aufsi

    [7425 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 074

    Medien Nachrichten

    Junge Außerirdische sucht tierlieben Arzt

    Programmtrends 97: Dating-Shows, Comedy, Cybersurfing und medizinische Betreuung rund um die Uhr sollen die Zuschauer vor den TV-Bildschirm locken

    FRANKFURT Die Storyboards sind abgedreht, die TV-Stars haben ihre Marktpreise optimiert und die TV-Sender ihr Programmbudget angepaßt: Die Fernsehbranche startet ins Programmjahr 1997. Die Mixtur des hochpreisigen Programm-Cocktails: alleinstehende Exhibi

    [11543 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 23.08.1996 Seite 054

    TV - Tips der Woche

    Samstag 24.8. 21.45 Uhr, ARTE Metropolis Wie soll man gute Werbung machen, wenn man den Trend der Zeit nicht kennt? Thomas Palzer spürt ihm nach und entdeckt nach der Coolness der 80er Jahre für die 90er die "neue Sinnlichkeit". Sonntag 25.8. 11.40 Uhr, S

    [8413 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 068

    Medien TV + Funk

    Coach-Potato willkommen vor der Glotze

    Programmtrends im Fernsehjahr 1996: Starke Frauen, alte Straßenfeger, junge Teenie-Helden, prominente Talkmaster und vertrauenerweckende Anchormen

    FRANKFURT Die Fernsehbranche startet ins Programmjahr 1996. Dabei führt Sat 1 die Hitliste der Programminvestitionen mit 1,39 Milliarden Mark an, dicht gefolgt vom Marktführer der Privaten, RTL, der auch 1996 wiederum rund eine Milliarde Mark in Eigen- un

    [10006 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 020

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Rückenwind für flügellahme Fledermaus

    Batman füllt die Kassen der Film-, Spielzeug- und Comic- Industrie nach dem Merchandise-Flop vor drei Jahren / TV-, Printkampagnen und Promotions

    FRANKFURT Nach zwei Film- und Merchandise-Flops in Deutschland läßt Batman die Flügel nicht hängen, ganz im Gegenteil. Die Comic-Kultfigur, seit 56 Jahren im Einsatz gegen das Böse, ist neben den Power Rangers die weltweit meistverkaufte Spielzeugproduktl

    [6875 Zeichen] € 5,75