Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 043

    Medien und Media

    Design-Diamanten fürs TV-Programm

    Verband Eyes & Ears of Europe prämiert 32 Arbeiten aus dem Bereich TV-Design und Promotion / Peter Weibel erhält Excellence Award

    Künstler, Kurator, Kunst- und Medientheoretiker - einen Mangel an Vielseitigkeit kann man Peter Weibel wirklich nicht vorwerfen. Nicht nur aus diesem Grund wurde Weibel dieses Jahr von der Designvereinigung Eyes & Ears of Europe unter Vorsitz des Geschäf

    [3681 Zeichen] Tooltip
    Die Preisträger der Eyes & Ears Awards 2005
    € 5,75

    HORIZONT 36 vom 02.09.2004 Seite 037

    Medien und Media

    Spruchreife Leistung gefragt

    Markenexperten kritisieren die kurzen Lebenszyklen und die Austauschbarkeit der Slogans deutscher TV-Anbieter

    Sat 1 will es jetzt "allen zeigen", RTL fragt ab dieser Woche "Sind Sie bereit?" und Vox "macht an" - kaum ein Sender will auf Slogans verzichten. Doch für das Branding bringen sie oft so gut wie gar nichts. "Claims können nur dann wirklich auf eine Marke

    [6445 Zeichen] Tooltip
    Die Slogans deutscher TV-Sender
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 037

    Design

    On-Air-Design Die 8. Eyes & Ears-Konferenz verbreitet Zuversicht / ARD geht Ende September mit neuem Logo auf Sendung

    Das Erste bestimmt das Tempo

    Das Tal der Tränen ist durchschritten. TV-Designer können aufatmen. Allen voran entdecken die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender das Design als Brand-Value und vergeben lukrative Aufträge. Während die Privatsender weitgehend auf Bewährtes setzen, kommt

    [7025 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 24.10.2002 Seite 036

    Medien

    TV-Kreation Design-Verband Eyes & Ears of Europe prämiert 22 Arbeiten aus dem Bereich TV-Design und -Promotion / Hermann Vaske erhält Excellence Award

    Spagat zwischen Tradition und Moderne

    Premiere, Viva, Pro Sieben und NDR waren die großen Gewinner der diesjährigen Eyes & Ears Awards.

    München / Wer glaubt, dass TV-Kreative angesichts der Umsatzkrise in den Medien den Kopf in den Sand stecken, der irrt gewaltig. "Gerade in dieser verschärften konjunkturellen Situation sind Design, Promotion und Marketing für TV, Film, Radio und Internet

    [3527 Zeichen] Tooltip
    Die Preisträger des Eyes & Ears-Awards 2002
    € 5,75

    HORIZONT 43 vom 25.10.2001 Seite 072

    Medien

    TV-Design Kreativ-Verband Eyes & Ears kürt 24 Arbeiten aus dem Bereich TV-Design und -Promotion / ZDF-Redesign erhält Innovations-Preis

    Raues Timbre erobert Jurorenherzen

    Pro Sieben, Premiere und ZDF sind die großen Abräumer der diesjährigen Eyes & Ears-Awards.

    München / Ein Symposium für Augen- und Ohrenärzte hat er vermutet, als er hörte, dass ihm der Eyes & Ears Excellence Award 2001 verliehen werden soll. Trotz aller Skepsis kam Sky Dumont dann aber doch zur Verleihung auf die Münchner Medientage und ließ si

    [5962 Zeichen] Tooltip
    Die Preisträger des Eyes & Ears-Awards 2001
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 074

    Design

    On-Air-Design Auf der 6. Eyes & Ears-Konferenz in Köln diskutieren Mediengestalter über Senderprofile und Corporate Design

    Im Rausch der Bilder und Töne

    Gib den verrückten Designern ein paar Millionen, dann haben wir endlich Ruhe!», soll einst ein hochrangiger deutscher TV-Direktor zu seinen Kreativen gesagt haben. Tempi passati. Mit ein paar Millionen ist heute nicht mehr viel auszurichten. Auch die Bede

    [7719 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 24.05.2001 Seite 037

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-MARKETING Markenbildung mit inszenierten Programm-Events kommt die Fernsehsender teuer zu stehen

    Eventspiele floppen beim TV-Volk

    Frankfurt / Die römischen Kaiser hatten es leicht. Etwas Brot, blutrünstige Gladiatorenkämpfe, und die Gunst des Volks war ihnen sicher. Da haben es TV-Sender schon weitaus schwerer. Wenn sie ihre aufwendig produzierten Eventmovies in die TV-Arena schicke

    [5002 Zeichen] Tooltip
    Marketinghype bringt keine Quotenrekorde - Reichweite in Mio. (Marktanteile in %)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 062

    Medien TV + Funk

    TV-Marke Kabel 1 auf Zelluloid inszeniert

    Zukunftskonzept für Movie-orientierte TV-Sender: Mit Flächenprogrammierung dem Zuschauer Übersicht verschaffen / Neue Designübergänge von Kabel 1

    UNTERFÖHRING Für serien- und filmorientierte TV-Sender setzt sich das Konzept der Flächenprogrammierung durch, um dem Zuschauer Orientierung im Programmdickicht zu verschaffen. Kabel 1 will die designorientierte Verbundwerbung zwischen Label und Programm

    [4140 Zeichen] € 5,75