Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2019 Seite 12

Industrie

Ariel lässt Persil alt aussehen

Procter-Waschmittel wächst seit Jahren deutlich schneller als der Marktführer – Henkel kündigt „Jahrhundert-Inovation“ an

Düsseldorf. Der Konsumgüterriese Henkel steht in Deutschland unter Druck. Auf dem wichtigen Waschmittelmarkt hat seine Marke Persil ihre einstige Dominanz eingebüßt. Um die Marktführung gegen die Procter-Marke Ariel zu verteidigen, bringen die Düsseldorfer nun eine neuartige Waschmittelkapsel auf den Markt.

[7269 Zeichen] Tooltip
Zweikampf auf dem Waschmittelmarkt - Marktanteile
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2017 Seite 2

Kommentar

Hans Bielefeld

Offene Flanke der Marktführer

Je dominanter ein Marktführer, desto größer die Angriffsfläche für seine Wettbewerber. Insbesondere wenn sie wie Nestlé mit Nespresso oder Procter&Gamble mit Gillette Inhaber eines lukrativen Systemgeschäfts sind. Laufen die Patente aus oder sind zum

[2198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 066 bis 067

Schwerpunkt Verpackung

Besondere Regalauftritte mit Kauf-mich-Potenzial

Neue Packagingkonzepte setzen Ausrufezeichen am POS – Originell, funktionell, charmant und nützlich – LZ-Bestandsaufnahme in Europas LEH

Frankfurt. Bei der Zielfahndung im nationalen und internationalen LEH entdecken die Packaging-Scouts der LZ immer neue Lösungen, die den suchenden Blick der Shopper magnetisch anziehen. Der Ideenfundus der Verpackungsdesigner im Dienst der Markenindustrie scheint unerschöpflich zu sein.

[9087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 66,67

Schwerpunkt Verpackung

Besondere Regalauftritte mit Kauf-mich-Potenzial

Neue Packagingkonzepte setzen Ausrufezeichen am POS – Originell, funktionell, charmant und nützlich – LZ-Bestandsaufnahme in Europas LEH

Frankfurt. Bei der Zielfahndung im nationalen und internationalen LEH entdecken die Packaging-Scouts der LZ immer neue Lösungen, die den suchenden Blick der Shopper magnetisch anziehen. Der Ideenfundus der Verpackungsdesigner im Dienst der Markenindustrie scheint unerschöpflich zu sein.

[9087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 058 bis 059

Journal Die Supertrends

INNOVATIONEN mutig vorantreiben

Wettkampf der Ideen

Lange Zeit standen Marken für Innovation, Handelsmarken für Imitation. Doch die alten Grenzen verschwimmen immer mehr. Mathias Himberg

[8782 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 58,59

Journal Die Supertrends

INNOVATIONEN mutig vorantreiben

Wettkampf der Ideen

Lange Zeit standen Marken für Innovation, Handelsmarken für Imitation. Doch die alten Grenzen verschwimmen immer mehr. Mathias Himberg

[8781 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 010

Industrie

Konzerne sondieren Potenziale

Konsumgüterhersteller stürmen neue Marktsegmente - Jetzt wagt GlaxoSmithKline den Angriff auf P&Gs Elekrozahnbürsten-Köpfe

Frankfurt. Angesichts weitgehend gesättigter Märkte suchen derzeit einige Konzerne Potenziale in zusätzlichen Marktsegmenten. Der jüngste und zugleich besonders brisante Schritt ist die Einführung von Dr. Best Wechselköpfen für Oral-B-Elektrozahnbürsten

[5698 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 032

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Lust auf Neues

Goldschürfer

Mehr als die Hälfte aller Produkte, die Procter&Gamble auf den Markt bringt, basieren auf den Ideen externer Tüftler. Das aus der Not heraus geborene Programm Connect+Develop hat sich als Glücksfall entpuppt - und soll künftig noch intensiver genutzt

Es sind Zahlen, mit denen sich Erfolge belegen lassen. Manchmal genügen aber auch kleine Geschichten. Lucas Hülsmann kann mit beidem aufwarten. Der 40-Jährige, der beim weltgrößten Konsumgüterhersteller Procter& Gamble (P&G) den Titel Associate Director

[6597 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 012

Industrie

Reckitt Deutschland spürt Gegenwind

Zunehmender Wettbewerb setzt Umsatz unter Druck - Chancen in der Nische - Durex-Marketingstrategie soll Vorbild werden

Mannheim. Reckitt Benckisers Deutschland-Chef Richard Neergaard will hierzulande unterrepräsentierte Märkte ausbauen - ein Kraftakt, von dem allerdings bei Erfolg auch Wettbewerber profitieren. "In Deutschland sind einige Kategorien noch völlig unterrep

[4716 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 010

Industrie

"Wir müssen einfach gegensteuern"

Herr Ciserani, bei der neuen Pampers verzichtet P&G bewusst auf eine Preiserhöhung. Ist nach jahrelangem Upgrading der Marken das Ende der Fahnenstange erreicht? In einigen Fällen, so auch bei Pampers, wäre ein weiterer Preisaufschlag kontraproduktiv. D

[3793 Zeichen] € 5,75

 
weiter