Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 30,31

Journal

Ein Fest für Brauer

Fußball ist für den Biermarkt der Konsumanlass schlechthin. Ob im Stadion, beim Public Viewing, in der Kneipe oder daheim: Die EM soll die Absatzstatistik der gebeutelten Branche verbessern. Miriam Hebben

[10159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 1

Seite 1

Warsteiner trotzt der Flaute im Biermarkt

Warsteiner-Chef Helmut Hörz hat die Talfahrt der einstigen Spitzenmarke vorerst gestoppt – und das gegen den rückläufigen Trend im Biermarkt.

[2971 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2023 Seite 2

Kommentar

Realität beendet Craftbier-Boom

von Mario Brück

Wenn es in Deutschland für etwas keine Alternative braucht, dann wohl für Bier. Und doch schwappte vor gut zehn Jahren der Craftbier-Trend aus den USA herüber. Angeblich wurde das handwerklich gebraute Bier dort erfunden, weil ein paar amerikanische

[3199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2023 Seite 14

Industrie

Radeberger und AB InBev steigen aus Craftbiergeschäft aus

Hohe Erwartungen an die Handwerks-Biere haben sich nie erfüllt – Konzerne geben auf – Bitburger steht zu seiner Beteiligung an Crew Republic

Große Braugruppen wie AB InBev, Constellation Brands und Radeberger verabschieden sich vom Craftbiergeschäft und überlassen es wieder den Spezialisten. Ist der Hype vorbei?

[5214 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2023 Seite 14

Industrie

Andauernder Kostendruck hält Braugruppen in Atem

Absätze der deutschen Anbieter steigen wieder – Engpässe auf Beschaffungsmärkten beunruhigen Brauereien – Schwacher Start ins neue Jahr

Die deutschen Brauereien verkaufen wieder mehr Bier. Doch die Einbußen durch die Corona-Pandemie sind noch nicht wieder aufgeholt. Jetzt drohen Rohstoffengpässe und Kaufzurückhaltung.

[4118 Zeichen] Tooltip
LZ-Ranking 2023: Die größten Braugruppen in Deutschland - Brauereigruppen und Privatbrauereien (inkl. Alkoholfrei und Malz) – Ranking nach Inlandsabsatz in 1000 hl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2021 Seite 16

Industrie

Veltins federt Gastro-Verluste im Handel ab

Ausstoß sinkt um 3,5 Prozent auf 2,94 Mio. hl – Brauereichef Huber erwartet Trendwende im Sommer – Auch Radeberger im Minus

Meschede-Grevenstein. Bei der Brauerei C. & A. Veltins reißt die langjährige Wachstumskurve Corona-bedingt ab. Dennoch schneiden die Sauerländer besser ab als andere. Das Flaschenbiergeschäft legte sogar deutlich zu.

[3519 Zeichen] Tooltip
Kleiner Knick in der Krise
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 28,30

Marktplatz Bier

Total nah auf Distanz

Bier fehlt es derzeit an allem, was wichtig ist, das Niveau zu halten – Bundesliga und Europameisterschaft, Kneipenbesuche und Familienfeste, Neuheiten und Relaunchs. Wohl dem, der ein solides Handelsgeschäft hat und multimedial fest im Sattel sitzt. Heidrun Krost

[11918 Zeichen] Tooltip
Braubranche in der Absatzfalle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2020 Seite 17

Industrie

Bierbrauer bangen um Gastronomen

Brauer fordern Staatshilfe angesichts der Corona-Krise – Außendienst geht in das Home-Office

Berlin. Die Corona-Krise trifft die deutschen Bierhersteller stärker als viele andere Unternehmen der Konsumgüterbranche. Die Brauer verlieren die Gastronomie weitgehend als Absatzkanal. Unternehmen wie Veltins, die Radeberger Gruppe und Krombacher rufen derweil ihren Außendienst in das Home-Office.

[3738 Zeichen] Tooltip
Umsatz der deutschen Brauer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 18.01.2019 Seite 14

Industrie

Rekordsommer war für Brauer nur halb so schön

Die Kombination aus Wetter und Preispolitik beschert vielen Herstellern gute Zahlen für 2018 — Demografischer Wandel und Preisdruck trüben den Ausblick

Frankfurt/Düsseldorf. Das Wetter hat gebracht, was die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft nicht schaffen konnte: eine steigende Nachfrage nach Bier. Krombacher und Veltins wachsen nach ihrer Preiserhöhung kräftig, Warsteiner erkauft sich mit dem Verzicht auf selbige ein Absatzplus. Der Blick nach vorne aber zeigt, dass 2018 wohl eine Ausnahme bleiben wird.

[6481 Zeichen] Tooltip
Bierabsatz und Sonnenstunden im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2018 Seite 17

Industrie

Radeberger testet Null-Alkohol-Bier

Oetker-Tochter startet mit 0,0% beim Freiberger Brauhaus – Positionierung als Erfrischungsgetränk

Frankfurt. Sogenannte 0,0-Prozent-Biere, isotonisch und garantiert ohne Alkohol, holen junge Konsumenten da ab, wo sie Durst haben: bei Sport und Spiel. Nach Krombacher und Veltins probt jetzt auch Radeberger die Neupositionierung – zunächst als Test.

[4256 Zeichen] Tooltip
Alkoholfrei stark in Deutschland
€ 5,75

 
weiter