Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 001 bis 003

Seite 1

Rewe bringt Lebensmittel

Online-Lieferdienst startet Ende September – Test im Großraum Frankfurt

Köln. Die Rewe Group geht als erster großer Filialist mit einem Lebensmittel-Lieferservice ans Netz. Damit brechen die Kölner den Bann, der über dem Thema hing – auch wenn es sich zunächst um einen regional begrenzten Test handelt.

[3472 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 1,3

Seite 1

Rewe bringt Lebensmittel

Online-Lieferdienst startet Ende September – Test im Großraum Frankfurt

Köln. Die Rewe Group geht als erster großer Filialist mit einem Lebensmittel-Lieferservice ans Netz. Damit brechen die Kölner den Bann, der über dem Thema hing – auch wenn es sich zunächst um einen regional begrenzten Test handelt.

[3472 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 044 bis 045

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 44,45

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

Marketing

Verbraucher erteilen LEH gute Noten

Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

[14399 Zeichen] Tooltip
KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 009

Rückblick Handel

Stühlerücken ist auch 2007 Mode

Spektakulärer Wechsel bei Metro - Rewe besetzt zweite Reihe neu - Michael Otto zieht sich zurück

Frankfurt, 27. Dezember. Kein Jahr ohne spektakuläre Wechsel an der Unternehmensspitze deutscher Handelsunternehmen. Diesmal sorgt die Metro für den größten Wirbel. Aber auch andernorts werden Führungsmannschaften kräftig aufgemischt. An den Sommer 2007

[3415 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 026

IT und Logistik

Netto macht seinen Webshop dicht

Frankfurt, 6. Dezember. Der zur Edeka-Gruppe gehörende Discounter Netto hat sein Online-Geschäft wieder geschlossen. Im September 2006 war der auf Nonfood spezialisierte Netto-Webshop.de zunächst mit Unterhaltungselektronik und Computer-Zubehör ans Netz

[1017 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 070

Service Messe-Trio InterMopro InterMeat InterCool

"Wiederverschließbar ist einfach superpraktisch"

Die LZ-Verbraucherrunde diskutiert, was für sie beim Kauf von Mopro & Käse, Wurst & Fleisch, Tiefkühlkost & Chilled Food wichtig ist. Wie reagieren Konsumenten auf das Produktangebot in Sachen Bio, Convenience, Wellness, Healthcare? Was erwarten sie im Laden? - Acht Frankfurter schauen kritisch auf die Sortimentsbereiche der drei Düsseldorfer Foodmessen.

[35307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 038

Journal

Pierre im Supermarkt

Textilien haben sich im LEH etabliert und erzielen konstante Umsätze. Doch große Aufmerksamkeit erzeugen sie längst nicht mehr. Es sei denn, es handelt sich um Designerware. Tengelmann bietet eine Woche lang ein Luxus-Label aus Paris zu Spottpreisen an. Aber passt Pierre Cardin zu Konserven? Von Andreas Hösch

[11422 Zeichen] Tooltip
Regelmäßig bei Aldi & Co. - Anteil Kunden, die hier häufig Kleidung kaufen.
€ 5,75

 
weiter