Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2019 Seite 33,34

    Journal Sortimente Babyprodukte

    Kampf um die Ausstattung

    Der Lebensmittelhandel greift mit seinen Online-Marktplätzen die Babyfachmärkte an – Rewe, Real und Lidl weiten die Kategorie Nonfood aus Birgitt Loderhose

    [7062 Zeichen] Tooltip
    Käufe in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2013 Seite 34

    IT und Logistik

    Rewe vernetzt sich

    Kaufmann bringt Online auf die Fläche – Kooperation mit Webshops

    Hungen. Rewe Nies testet den Einsatz moderner Technik, um auf der Verkaufsfläche Nonfood-Artikel aus dem Internet anzubieten. Dazu arbeitet der Lebensmittelhändler mit branchenfremden Webshops zusammen. Ein im LEH einmaliges Pilotprojekt zur Verquickung von Online- und Stationärgeschäft.

    [4180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2013 Seite 034

    IT und Logistik

    Rewe vernetzt sich

    Kaufmann bringt Online auf die Fläche – Kooperation mit Webshops

    Hungen. Rewe Nies testet den Einsatz moderner Technik, um auf der Verkaufsfläche Nonfood-Artikel aus dem Internet anzubieten. Dazu arbeitet der Lebensmittelhändler mit branchenfremden Webshops zusammen. Ein im LEH einmaliges Pilotprojekt zur Verquickung von Online- und Stationärgeschäft.

    [4180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 30

    IT und Logistik

    Tesco und Asda lassen Kunden vorfahren

    Händler bauen Zahl der Abholstationen für Online-Food-Bestellungen aus – Click&Collect kommt bei Briten gut an

    Frankfurt. Der Click&Collect-Service ist bei britischen Kunden beliebt. Vor allem Nonfood wird gerne online bestellt und im Markt abgeholt. Tesco und Asda planen, das Netz der Abholstationen auch für Food-Einkäufe auszubauen.

    [3502 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 030

    IT und Logistik

    Tesco und Asda lassen Kunden vorfahren

    Händler bauen Zahl der Abholstationen für Online-Food-Bestellungen aus – Click&Collect kommt bei Briten gut an

    Frankfurt. Der Click&Collect-Service ist bei britischen Kunden beliebt. Vor allem Nonfood wird gerne online bestellt und im Markt abgeholt. Tesco und Asda planen, das Netz der Abholstationen auch für Food-Einkäufe auszubauen.

    [3503 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 034

    IT und Logistik

    Neuer Absatzkanal für Nonfood-Artikel

    Beschaffungs- und Restantenspezialist Silag steigt ins Endkundengeschäft ein - Verkauf per Internet und Teleshopping gestartet

    Langenfeld. Die Silag Media AG ist seit Jahresbeginn ein neuer Player im Teleshopping. Mit Verkaufssendungen will der Restanten-Vermarkter und Beschaffungspartner großer Handelsunternehmen Nonfood an die Kunden bringen. Unter der Adresse Silagoutlet.de i

    [3988 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 019

    IT und Logistik

    Netto baut Internet-Geschäft auf

    Edeka-Markendiscounter mit Nonfood-Webshop - Betrieb durch Bluemedia-Großhändler Müller - Penny startet Online-Blumenservice

    Frankfurt, 2. November. Der zur Edeka gehörende Discounter Netto hat einen Online-Shop mit Elektronik, Kinderbedarf, Werkzeugen, Heimtextilien, Möbeln und Sportartikeln eröffnet. Betrieben wird Netto-Webshop.de vom Bluemedia-Großhändler Karl-Heinz Müller

    [4941 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 030

    E-Business

    Discounter denken an Online-Shops

    Konkrete Pläne bei Norma - Vorreiter Plus ist zufrieden - Nonfood nach dem Vorbild Tchibo - Aldi-Süd mit neuer Marketing-Präsenz

    Frankfurt, 29. Mai. Ein halbes Jahr nach dem Start des Online-Shops von Plus plant auch Norma den Internet-Vertrieb von Nonfood-Artikeln. Wenn die Geschäftsleitung grünes Licht gib, wird Norma noch in diesem Jahr eine Internet-Filiale eröffnen. Aldi-Süd p

    [5857 Zeichen] Tooltip
    Das Feld der Discounter-Domains - MMXI: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
    € 5,75