Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 038

    IT und Logistik

    Rewe baut Lager am laufenden Band

    Zentraler Standort für Langsamdreher bei Frankfurt als letztes und schwierigstes Puzzleteil der Modernisierung

    Köln. Bei der Rewe Group folgt in diesen Tagen ein Spatenstich für Lager-Neubauten dem anderen. Die Nummer zwei im deutschen LEH hat alle Hände voll zu tun mit der Modernisierung und Erweiterung ihres Lagernetzes, in die bis 2012 rund 700 Mio. Euro inves

    [4081 Zeichen] Tooltip
    KÜNFTIGE LOGISTIKSTRUKTUR - Getrennte Netze für Vollsortimenter und Penny
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 006

    Handel

    Rewe dreht großes Rad

    Zentrale bereitet "Big Bang" vor - Neue Strukturen in Regionen

    Frankfurt, 10. August. Die Rewe Group plant für den "Big Bang" im Supermarktgeschäft Ende September eine breit angelegte Werbeoffensive. Marktleiter und Kaufleute werden derzeit minutiös auf die Umstellung der Märkte vorbereitet, während in den Regionen

    [4665 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 036

    Journal Vertriebskonzept

    Eine Zukunft für Rewe-Kaufleute

    "Rewe - marktfrisch & discountbillig" - die Kölner wollen ihren Kaufleuten den Spagat ermöglichen, der nötig ist, im heutigen Wettbewerb mitzuhalten. Ein erster Markt in Pulheim zeigt, wo es lang geht. Von Bernd Biehl

    [7642 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 049

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Vom Handzettel zum Monitor

    Rewe setzt auf einheitliche Lagerverwaltung - Leistungssteigerung in der Logistik - Datentransparenz / Von Judit Hillemeyer

    Köln/Hürth, 7. März. Die Rewe-Gruppe hat sich mit Pro-Store für eine einheitliche und standardisierte Lagerverwaltung entschieden. Bereits an zehn Standorten steuert das System den Warenfluss vom Warenein- bis zum Warenausgang. Eingeführt wird die Lösung

    [5857 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 006

    Handel

    Rewe hat spürbar Federn gelassen

    Veröffentlichte Ergebniszahlen rückläufig - "Preisschlachten keineswegs geschlagen"

    gh. Frankfurt, 6. Juli. Die Rewe "behauptet sich im verschärften Wettbewerb." Dafür hat sie 1999 bluten müssen. Preiskämpfe und Strukturbereinigungen, so zeigen die aktuell vorgelegten Geschäftsberichte der Rewe-Zentralorganisationen sowie der größten Toc

    [5024 Zeichen] Tooltip
    Rewe DS KGaA Konzern in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 036

    Journal Selbständige

    Mehr Liebe als Gewinn

    Die Ertragsprobleme im selbständigen Einzelhandel werden vielfach unterschätzt / Von Sabine Rössing

    Die Vorstandsvorsitzenden der großen deutschen Handelskonzerne sind sich einig in ihrem Lob für ihre angeschlossenen selbständigen Lebensmittel- Kaufleute. Deren Ertragskraft sei der von regiegeführten Filialen in aller Regel überlegen. In der Tat gelingt

    [17614 Zeichen] € 5,75