Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2020 Seite 4

Handel

Fressnapf holt Rewe-Manager

Digital-Experte Johannes Steegmann wird Mitglied der Geschäftsführung – Folkert Schultz konzentriert sich auf Verwaltungsrat

Krefeld. Um seinen Digitalisierungskurs voranzutreiben, holt sich Fressnapf einen Rewe-Manager: Johannes Steegmann verstärkt das Digital-Know-how in der Chefetage des Tierbedarfshändlers. Auch ein Nachfolger in Köln ist bereits gefunden.

[4114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 003

Seite 3

"Ich habe gedacht, ich sehe Gespenster"

Frankfurt. Mehrere Monate kämpfte Torsten Toeller mit dem Kartellamt um den Verkauf seiner Trinkgut-Märkte. Die Behörde wollte den Deal mit Verweis auf ein Oligopol auf dem Beschaffungsmarkt zunächst untersagen. Am Ende des Verhandlungsmarathons darf Ede

[3250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 025

Recht

Kartellamt verbeißt sich im Handel

Rewe, Edeka und Schwarz-Gruppe bilden angeblich wettbewerbsloses Oligopol auf der Beschaffungsseite

Frankfurt. Das Bundeskartellamt hat zwischenzeitlich gedroht, den Verkauf von Trinkgut an Edeka zu untersagen. Begründung: Ein "wettbewerbsloses Oligopol" von Rewe, Edeka und Schwarz-Gruppe gegenüber ihren Lieferanten dürfe nicht gestärkt werden. "Ich h

[4379 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 006

Handel

Trinkgut-Verkauf erreicht Zielgerade

Fristverlängerung bis 20. Oktober - Kartellrechtliche Freigabe mit Bedingungen angestrebt

Bonn. Im Fusionskontrollverfahren zur Übernahme der Trinkgut-Märkte durch die Edeka Großhandlung Rhein-Ruhr zeichnet sich nach LZ-Informationen eine Freigabe unter Bedingungen ab. Das Bundeskartellamt hat die Frist bis zum 20. Oktober verlängert. Nach L

[2501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 106

Branchen-Forum

Getränkewirtschaft informiert sich aus erster Hand

Kenntnisreiche Referenten und hochkarätige Kongressteilnehmer treffen sich bei den Sommertagen in Berlin

Berlin. Das thematische Spektrum war auf den 8. Sommertagen der Getränkewirtschaft in Berlin vermutlich breiter denn je zuvor angelegt. Die Veranstalter, das Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) und die Lebensmittel Zeitung, hatten sich im Vorfeld nämlich

[3374 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 034

Journal Sortimente Alkoholfreie Getränke

Chaos-Tage im Getränkemarkt

Schön war die Zeit, als Mineralwasser und Erfrischungsgetränke fast ausschließlich in Glas-Perlenflaschen und in der schmucklosen, braunen Kiste in den Handel kamen. Doch inzwischen entfesselt die Profilierungssucht der Hersteller einen ungekannten F

Die Worte ließen an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Wer nicht stapelbare Kästen für alkoholfreie Getränke auf den Markt bringt, der wird zur Kasse gebeten, polterte Günther Autenrieth, Getränke-Chefeinkäufer bei der Rewe Group in Köln. Seine Begrü

[6372 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 052

Ranking

Edeka bleibt weit vor Rewe

Die Top30 Lebensmittelhändler in Deutschland - Wenig Veränderung gegenüber 2009 - Lüning und Toeller neu im Ranking

Frankfurt. Zu einem Plus hat es 2009 nicht gereicht. Aber mit dem Mini-Umsatzminus von 0,5 Prozent auf 220,2 Mrd. Euro ist der Lebensmittel-Einzelhandel hierzulande glimpflich durchs Krisenjahr gekommen. Mit 0,3 Prozent etwas geringer fiel der Rückgang b

[6680 Zeichen] Tooltip
TOP 10 BEI FOOD

TOP 30 - Lebensmittelhandel Deutschland 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 004

Ausblick Handel

Osteuropa bleibt nach wie vor Hoffnungsträger

Märkte verlieren jedoch an Dynamik - Deutsche Händler engagieren sich in Russland

Frankfurt. Die Blicke der Händler richten sich mehr und mehr nach Osteuropa und Asien. Trotz erster Krisensignale aus Ländern wie Russland oder Rumänien geben sich die Top-Manager des Handels nach wie vor optimistisch und sehen in Osteuropa gute Perspekt

[3030 Zeichen] Tooltip
OSTEUROPA BLEIBT IM VISIER - Bevorzugte Expansionsziele deutscher Handelsunternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 030

Journal Goldener Zuckerhut

Bogen weit gespannt

Den lebhaften Auftakt des diesjährigen Goldenen Zuckerhutes bildete der Begrüßungsabend im Berliner Haus der Kulturen, das im Volksmund als Schwangere Auster bezeichnet wird.

[195 Zeichen] € 5,75

 
weiter