Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 80 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 058

Fashion

DAS SAKKO

Modernes Styling, innovative Qualitäten, frische Kollektionen. Vieles spricht für ein Revival des Sakkos. Vor allem die Lust der Männer auf gepflegte aber entspannte Outfits.

Noch vor drei Jahren galt für Sakkos das gleiche wie für Schallplatten", veranschaulichte kürzlich ein Produktmanager: "Nur noch für Sammler." Weder Ruf noch Erscheinungsbild des Sakkos strahlten sonderlich viel Sexappeal aus. Es wurde kaum mehr darüber

[4828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 080

Fashion

PARIS

Auf den Pariser Laufstegen triumphierte die Rückbesinnung auf die Basis der Männergarderobe. Die Designer setzen für den Herbst 2010 auf ein neues Understatement und eine elegante bis deftige Sportlichkeit. Mäntel, Jacken und Strick sind die Key Piec

Das hatte die Reiterstatue von Sonnenkönig Louis Quatorze auf dem Place des Victoires in Paris noch nicht gesehen: ein Defilee von Oldtimern. Elegante Citroën DS aus den 50er Jahren drehten hier nach der Schau von Kenzo die Runde. Ein Bus aus derselben E

[6239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 033

Business

Triathlet mit drei Filialen

Local Business: Neue Shops, Ausstatter-Image und Kundinnen-Pflege - so will Löffelholz Herrenmode punkten

Erfolgreiche Unternehmer und erfolgreiche Sportler haben vieles gemeinsam: Ambitionierte Wettbewerber. Sich verändernde Wettkampfbedingungen, Zielstrebigkeit und Ausdauer. An letzterem besteht bei Frank Löffelholz kein Mangel. Der Unternehmer in der vier

[3165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 068

Fashion Stoffe HAKA Winter 2009/10

Natürlich authentisch

So wird die HAKA im Winter 2009/10: Wollige und luxuriöse Konfektion. Baumwolle und Sportswear-Stoffe sind authentisch, aber immer gepflegt. Farbe, Karos und weicher Peach sorgen für Abwechslung bei den Hemdenstoffen.

Mehr Wolle, mehr Authentizität, mehr natürliche Qualitäten und über Styling, Details und Cross Dressing noch mehr Individualität - das sind die Themen, die im Vorfeld der neuen Saison Winter 2009/10 diskutiert werden. Wenn es um Konfektion geht, um Anzüg

[4588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 020

News Kommentar

Ein Großer geht

Werner Baldessarini war ein Kämpfer für die Mode. Mit ihm ist Hugo Boss zur Spitze aufgestiegen. Doch die Welt hat sich gedreht. Es ist nicht mehr seine Branche.

Wer ihn kennt, mag es kaum glauben. Werner Baldessarini hört auf. Ende des Jahres ist Schluss. In München im Show-Room ist dieser Tage nichts davon zu spüren. Sein Entschluss ist fix, dennoch zeigt er seine Kollektion, als sei es seine erste. Hier geht n

[5152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 028

Business

"Beschütze mich vor meinen Wünschen"

Möller&Möller in Hannover ist der neue Leuchtturm im Luxusgenre. Das Angebot verbindet höchste Qualität, Handwerkskunst und Service.

Wenn Sie mit Agenten sprechen, kommt derzeit immer die gleiche Frage: Waren Sie schon in Hannover, haben Sie sich Möllers neuen Luxusladen angesehen? Haben wir. Viele Kunden haben es offenbar auch getan. "Alle unsere Erwartungen wurden übertroffen", beri

[4002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 024

Business Thema

"Ich war immer Einzelhändler"

"Es gab kein Jahr, in dem meine Läden unter 10 % Reingewinn gemacht haben", sagt Gerhard Weber. Der Vorstandsvorsitzende der Gerry Weber AG über seine Retail-Strategie, den Einfluss von Finanzinvestoren und seine "verrückten" Projekte in Düsseldorf u

TW: Gerry Weber wird immer mehr zum Einzelhändler. Ihre Retail-Sparte wächst rasant. Derzeit sind es 11 %, mittelfristig sollen es 30 % vom Umsatz sein. Warum tun Sie sich dieses kapitalintensive Geschäft an? Gerhard Weber: Ich war immer Einzelhändler un

[19748 Zeichen] Tooltip
DIE HALBE MILLIARDE IM VISIER - Umsatz und Ertrag (EBIT) der Gerry Weber AG 1998/99 - 2006/07 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 032

Business Handel

Die Einkaufs-Familie feiert Geburtstag

Seit zehn Jahren arbeiten Große Größen-Häuser beim Einkauf erfolgreich in der Big-Gruppe zusammen

Die Bestellmengen pro Größe sind eher gering, das angebotene Größenspektrum jedoch umfangreich. Kein Wunder, dass es mit den Konditionen nicht zum Besten stand. Um das zu ändern, gründeten 1997 eine Reihe von HAKA-Händlern, alle auf Große Größen speziali

[3721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 043

Business Industrie

"Perfekter Service ist der ultimative Luxus"

Der italienische Weber Vitale Barberis Canonico konzentriert sich auf Gewebe für die klassische HAKA

Er hatte nie den leisesten Zweifel. Auch nicht während der Blütezeiten von Casual- und Streetwear. Dr.Luciano Barberis Canonico lebt in der Welt der fein gekleideten Männer und kennt deren eiserne Regeln. Klassik sei weltweit immer noch ausschlaggebend f

[5530 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 057

Business Industrie

Der Stein des Anstoßes

Greystone will sich profilieren und mit Partnerflächen im Handel durchstarten.

Vor 13 Jahren fand Marc Voss am Ufer des Ärmelkanals einen kleinen, grauen Stein und behielt ihn als Glücksbringer. Voss verlor zwar seinen Job bei Grantex, aber: "Ich bin aus der Tür marschiert und habe im nächsten Buchladen einen Ratgeber gekauft ,Wie

[5545 Zeichen] € 5,75

 
weiter