Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2018 Seite 20,21,22,23

Business Saison

NEUE ORDNUNG

Was bedeutet das schwierige Frühjahr für die Order? Die Händler wollen mehr Limit freihalten. Nicht zum ersten Mal. Doch lässt sich an den alten Strukturen festhalten?

[10344 Zeichen] Tooltip
TOPSELLER IN DIESEM FRÜHJAHR …… Welche einzelnen Marktsegmente haben sich bemerkenswert gut entwickelt? ….. BESTIMMEN ORDERTENDENZEN FÜRS NÄCHSTE FRÜHJAHR Welche Marktsegmente werden Sie in der anstehenden Orderrunde stärken? UNTER VORJAHR Wie haben sich Ihre Umsätze bislang in der F/S-Saison im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 084

Fashion // Kindermode 2009

Schlanke Saison

Gut, aber nicht in Topform - so schließt der Kindermodehandel die Saison ab. "Durchaus zufriedenstellend" lautet das Fazit der meisten. Es gibt viele gute Themen: die schlanke Silhouette, Print-Shirts, gerade Hosenformen. Das Geschäft mit Sondergröße

Haben Sie sich schon mal die Beine von Germany's Next Topmodel Jenny angeschaut? Diese Beine, so könnte man meinen, sind eine Laune der Natur. Sie reichen dorthin, wo bei manchen die Ohren anfangen. Und sie sind Vorbild für viele Mädchen. Das merkt zune

[8695 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 100

Fashion TW-Studie Strick + Wirk

Die Modernisierung der Masche

Innovative Formen und feine Materialien geben dem Maschenmarkt neue Impulse.

Die junge Frau kommt erst gar nicht in die Stammabteilung. Ob sie bloß bummeln will oder gezielt nach einem Pullover sucht, sie geht in die junge Abteilung oder zu den modischen Coordinates. Dort findet sie auch zahlreich Strick. Und je trendiger die Aus

[6348 Zeichen] Tooltip
UMSATZBEDEUTUNG STRICK & WIRK - Jeweilige Anteile am gesamten Strick & Wirk Umsatz

ARTIKELGRUPPE STRICK - Anteile Artikelgruppen Strick am Gesamtumsatz Strick

ARTIKELGRUPPE WIRK - Anteile Artikelgruppen Wirk am Gesamtumsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 088

Fashion Kinder Sommer 2008

MARKT KINDER SOMMER 2008

Kleine Reifeprüfung

Süß war gestern. Die Kids von heute wollen cool sein. Das macht sich auch in der Kindermode bemerkbar. Sie wird erwachsen.

Irgendwo in Hamburg, Blankenese. Marlene stemmt die Arme in die Hüften und begutachtet sich bei mehreren Umdrehungen im Spiegel. Sie trägt einen Jeansrock zu bunt-geringelten Overknees. "Meine Tochter im Minirock", schmunzelt der Vater, der neben ihr ste

[8838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 140

Fashion Männermode Herbst 2007

Markt MÄNNERMODE Herbst 2007

Mister Propper

Sportswear bleibt das beherrschende Thema im Markt der Männermode. Die Umsatzkurve steigt. Parallel kommt Retro-Klassisches zurück. Speziell die Jungen mögen's wieder chicer.

Millionen an den Bildschirmen. Millionen im Internet. An diesem 2. November im Jahr 2006 gibt es für die Popkultur nur einen Ort: Kopenhagen, Bella Center. European Music Awards. Eine rauschende Party, ein Hello der Stars und Sternchen. MTV hat eingelade

[9854 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR HERBST 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 024

Das Jahr Panorama 2006

Was wächst

Nach über einem Jahrzehnt rückläufiger Umsätze scheint die Talfahrt im Textileinzelhandel 2006 gestoppt. Obwohl das Geschäft sicher beinhart bleibt, herrscht in vielen Unternehmen wieder Zuversicht. Die Krisenmanager von gestern befassen sich mit den

Platzhirsche. "Local Heroes" wie Lengermann & Trieschmann in Osnabrück (Foto), Garhammer in Waldkirchen, Engelhorn in Mannheim und Wagener in Baden-Baden haben in diesem Jahr massiv in Erweiterungen investiert. Dodenhof baute sich mit seinem neuen, 8900m

[5701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 092

60 Jahre TextilWirtschaft

Zukunft - Die Formate

Neue Spielregeln - Der Strukturwandel geht weiter

Der Modehandel hat sich in der jüngsten Zeit so dramatisch verändert wie nie zuvor. Das Ende dieser Entwicklung ist längst noch nicht abzusehen.

Am 11. Dezember 1986 veröffentlichte die TextilWirtschaft ihre jährliche Rangliste der größten Textileinzelhändler in Deutschland. Mit großem Abstand auf Platz eins: C&A. Unter den ersten zehn: Vier Warenhauskonzerne und zwei Versender. Unter den Top 30

[4957 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 116

Fashion

Die gnadenlose Leichtigkeit des Seins

Die DOB-Saisonbilanz für das zweite Halbjahr 2004: Endlich wieder Aufwind. Talsohle durchschritten. Es gab starke Themen, und die gehen auch weiter.

Abschied vom Tal der Tränen. Der Markt atmet auf. Man spürt den frischen Wind. Wir scheinen das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Der Herbst hat einen totalen Stimmungs-Umschwung gebracht. Viele Häuser haben in der DOB ein zweistelliges Plus. Wieso

[15128 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der DOB Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

Glamour siegt Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 156

Fashion

Unser Lebensretter heißt Chanel

DOB-Saisonbilanz: Der Markt teilt sich. Es gibt viele Verlierer, aber gottlob auch endlich mal wieder richtige Gewinner.

Das Recht der ersten Nacht. Bei Henschel&Ropertz am Weißen Turm in Darmstadt ringelte sich schön britisch ordentlich an einem frühen Abend in der ersten Juliwoche eine große Menschenmenge und wartete geduldig auf Einlass. Geschäftsführer Kai Brune marschi

[10993 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2004 gegenüber 1. Halbjahr 2003 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 070

Fashion Kindermode

Markt und Mode

Mehr drin durch mehr dran

Es wird immer extremer. "Der Kunde, das unbekannte Wesen" witzelte man vor einiger Zeit noch in Einzelhandelskreisen. Doch das Scherzen ist vielen vergangen. In der letzten Winter- und der noch laufenden Sommersaison haben die meisten Händler mehr denn je

[7454 Zeichen] € 5,75

 
weiter