Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

Business Ladenbau

Die neuen Modehäuser

Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

[23352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 064

Business Handel

Eröffnungen

Rena Lange, Berlin: Der Berliner Rena Lange-Store ist umgezogen und befindet sich jetzt am Kurfürstendamm. Das neue Geschäft verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 200 m². Zuvor war der Store in der Fasanenstraße, einer Nebenstraße des Kurfürstendamms

[1050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 014

Business

Sport Sohn, Ulm

"Trends werden im Sport gemacht"

60% seines Umsatzes macht Sport Sohn mit Textilien. Mit dem neu eröffneten Haus in Ulm setzt man verstärkt auf Trend- und Freizeitmode. Wichtige Frequenzbringer sind die Sportlabels der Fashion-Anbieter.

[4300 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

Das Jahr Perspektiven Handel

Nachrichten eines Jahres

... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

[25508 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2000: Besser als erwartet

Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 092

Business Ladenbau

Local Heros sind am Zug

Es ist wieder soweit: Für die neue Herbst- und Winterware werden allerorten die Läden fein herausgeputzt. Neueröffnungen und Umbauten im ganzen Land locken die Kunden an. Auffallend viele Platzhirsche sind dabei, dann natürlich die Vertikalen, schließlich jede Menge Hersteller mit Markenstores. Wer wo in was investiert hat, darüber informiert Sie unser TW-Spezial "Ladenbau".

[11617 Zeichen] Tooltip
Informationstechnologie liegt vorne - In welche Bereiche wurde investiert?
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 010

News

Keilbach drängt es jetzt in größere Städte

Kleinpreiskette mit 85 Filialen will Filialnetz enger knüpfen

Die Kleinpreiskette Keilbach im badischen Offenburg, die derzeit 85 Filialen mit einer Gesamtverkaufsfläche von 16500 m² unterhält, will sich nun Standorte in größeren Städten erschließen. Dabei wird man sich aber, so Unternehmenschef Frank Keilbach, weit

[2467 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2000 Seite 047

Business Handel

Modisch, schnell und günstig

130 Unternehmen gehören zur Crailsheimer Jeans-Treff-Einkaufsorganisation

Modische Programme in schnellen Lieferrhythmen zu günstigen Preisen mit hoher Rendite - das ist das Konzept der Einkaufsorganisation Jeans-Treff GmbH in Crailsheim. "Wir wollen auf dem Markt konkurrenzfähig sein", lautet die Botschaft von Geschäftsführer

[4658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2000 Seite 056

Business Handel

Götz: Für die Zukunft gewappnet

Schwenninger Modehaus erweitert seine Verkaufsfläche

Das Modehaus Götz in Villingen-Schwenningen hat seine Verkaufsfläche um rund 700 m² auf 5000 m² vergrößert. Die Flächen kamen der neuen Modern Woman-, der Wäsche- und der Herren-Abteilung - sie wurde bereits im Herbst eingeweiht - zugute (Architekt: Planu

[2283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP01 vom 01.02.2000 Seite 006

Saisonbilanz

GIPFELSIEG IN SICHT

Der Sportfachhandel erzielte im vergangenen Jahr gute Umsatzzuwächse

Sporttextilien verkauften sich im vergangenen Jahr abermals gut. FITNESS gehörte auf jeden Fall zu den Sortimentsbereichen, die die Kassen klingeln ließen. Bei OUTDOORBEKLEIDUNG war die Doppeljacke nach wie vor der Renner und avancierte zur Freizeit- und

[11216 Zeichen] Tooltip
Die Textilumsätze im Sportfachhandel - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft Sports SP01 vom 01.02.2000 Seite 092

Industrie

Modemarken machen Tempo

Sporthandel soll in kürzeren Rhythmen beliefert werden

"Unsere Stärken sind Monatsprogramme, Logistik und Flächen", betont Edgar Schuster von der S.Oliver-Geschäftsleitung. Seit Mitte der 80er Jahre treiben Young Fashion-Anbieter das Geschäft mit schnell drehenden Monatskollektionen, Flashprogrammen und NOS-S

[9366 Zeichen] € 5,75

 
weiter