Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2016 Seite 10

Industrie

Südafrika gibt grünes Licht für Brauriesen

Pretoria. Die südafrikanischen Wettbewerbshüter haben den Zusammenschluss von ABInBev und SABMiller unter Auflagen genehmigt. Sie folgen dabei den von den Unternehmen signalisierten Zugeständnissen. Diese sehen den Verkauf der Wein- uns Spirituosento

[640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2016 Seite 12

Industrie

EU ebnet Mega-Bierfusion den Weg

Grünes Licht aus Brüssel – Kommission macht Zugeständnisse – Südafrika könnte die letzte Hürde darstellen

Brüssel/Frankfurt. Die Europäische Kommission macht sich zum Wegbereiter einer der größten und womöglich folgenreichsten Fusionen der Konsumgüterindustrie. Wettbewerbskommissarin Margrete Vestager hat der mit über 90 Mrd. Euro dotierten Übernahme von SABMiller durch Anheuser Busch InBev am Dienstag ihr Plazet gegeben.

[4737 Zeichen] Tooltip
Umsatz und Ebitda
€ 5,75

food service 12 vom 18.12.2015 Seite 44

Industrie

AB InBev/SABMiller

Milliarden-Übernahme

Es wird die größte Elefantenhochzeit aller Zeiten in der Braubranche: Nach Fristverlängerung hat Weltmarktführer Anheuser-Busch InBev (globale Hauptmarken: Budweiser, Corona, Stella Artois) am 11. November sein offizielles Angebot an die Aktionäre zu

[2406 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2015 Seite 12

Industrie

SAB Miller speckt in den USA ab

London. SAB Miller steigt in den USA aus einem Joint Venture mit dem Bierkonzern Molson Coors aus. 12 Mrd. US-Dollar bezahlen die Kanadier für die 58-Prozent-Beteiligung an dem Gemeinschaftsunternehmen an den ehemaligen Partner. Damit räumt SAB Mille

[503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 010

Industrie

Biermarkt bleibt spannend

Chinesischer Markt bereits stark konsolidiert – Russland weiter im Rückwärtsgang – Deutsche Brauer als Zaungäste

Nürnberg. Der internationale Biermarkt bleibt in starker Bewegung. Während der Konsum in China weiter steigt, müssen die Bierproduzenten in Russland aufgrund politischer Maßnahmen herbe Einbußen hinnehmen. Einen großen Sprung machte AB-InBev, der mit Abstand weltgrößte Bierbrauer.

[4526 Zeichen] Tooltip
Einsamer Spitzenreiter - Die führenden Braukonzerne der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 10

Industrie

Biermarkt bleibt spannend

Chinesischer Markt bereits stark konsolidiert – Russland weiter im Rückwärtsgang – Deutsche Brauer als Zaungäste

Nürnberg. Der internationale Biermarkt bleibt in starker Bewegung. Während der Konsum in China weiter steigt, müssen die Bierproduzenten in Russland aufgrund politischer Maßnahmen herbe Einbußen hinnehmen. Einen großen Sprung machte AB-InBev, der mit Abstand weltgrößte Bierbrauer.

[4526 Zeichen] Tooltip
Einsamer Spitzenreiter - Die führenden Braukonzerne der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 14

Industrie

Weltweiter Bierausstoß steigt unverändert weiter

Russland fällt aufgrund politischer Einflüsse zurück – China ist wieder stärkster Wachstumsmotor

Nürnberg. Der Weltbierausstoß ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen: um 60 Mio. Hektoliter auf 1,9 Mrd. hl. Anders als etwa in Deutschland boomte der Markt unverändert vor allem in Asien. Allein China legte nach den Daten von Joh. Barth & Sohn, dem weltgrößten Hopfenhersteller, um 42 Mio. hl zu.

[2309 Zeichen] Tooltip
TOP 10 der globalen Bier-Produzenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 014

Industrie

Weltweiter Bierausstoß steigt unverändert weiter

Russland fällt aufgrund politischer Einflüsse zurück – China ist wieder stärkster Wachstumsmotor

Nürnberg. Der Weltbierausstoß ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen: um 60 Mio. Hektoliter auf 1,9 Mrd. hl. Anders als etwa in Deutschland boomte der Markt unverändert vor allem in Asien. Allein China legte nach den Daten von Joh. Barth & Sohn, dem weltgrößten Hopfenhersteller, um 42 Mio. hl zu.

[2309 Zeichen] Tooltip
TOP 10 der globalen Bier-Produzenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 016

Industrie

AB-InBev bleibt Primus

Wachsender Bierkonsum in China sorgt für konstante Absatzbilanz

Nürnberg. Ungeachtet etlicher Desinvestitionen steht AB-InBev weiterhin deutlich an der Spitze der größten Braukonzerne. Allerdings liegt das Volumen um rund 30 Mio. hl niedriger als 2008. Die gesamte produzierte Biermenge unter allen Bierhersteller-Länd

[2494 Zeichen] Tooltip
TOP 10 DER WELTGRÖSSTEN BRAUKONZERNE
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 012

Industrie

InBev führt nun die Brauerei-Elite an

Konzern nach Übernahme von Anheuser-Busch klar an der Spitze - Budweiser soll globale Marke werden

Leuven. Der Kampf um die Übernahme von Anheuser-Busch durch den belgischen-brasilianisch Braukonzern InBev ist beendet. Anfang der Woche einigten sich die Unternehmen. Der neue Konzern wird unter der Bezeichnung Anheuser-Busch InBev firmieren. Die InBev-

[4742 Zeichen] Tooltip
EIN NEUER GIGANT - Aufstieg in die internationale Top-Liga der Konsumgüterindustrie (in Mrd. Euro)
€ 5,75

 
weiter