Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 124 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 87

Umwelt & Verpackung

Neuer Vorstoß zur Komplettverwertung von Getränkekartons

Führende Hersteller eröffnen Recyclinganlage in Hürth bei Köln – Kunststoff- und Alu-Teile sollen vermarktet statt verbrannt werden

Nach mehreren gescheiterten Versuchen will die Getränkekarton-Branche das Recycling ihrer pfandfreien Verpackungen jetzt in Eigenregie voranbringen.

[2531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2020 Seite 52

Länderreport Schweiz

SIG erhält Zuschlag für Hochwald

Neuhausen. Die auf die Herstellung von aseptischen Verpackungen spezialisierte SIG Combibloc hat den Zuschlag als bevorzugter Lieferant für den 200 Mio. Euro teuren Neubau der Hochwald-Gruppe erhalten. Nach seiner Fertigstellung 2022 sollen in dem ne

[1190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2015 Seite 054

Umwelt und Verpackung

Kurz notiert

Bio-Gemüse in Öko-Hülle: Der Discounter Aldi Süd bietet ab sofort Bio-Erbsen, -Möhrchen und -Kidneybohnen in Kartonpackungen an. Laut Hersteller SIG Combibloc bietet die Alternative zu Konservendosen aus Metall einen vergleichbaren Produktschutz und eine

[2584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2015 Seite 54

Umwelt und Verpackung

Kurz notiert

Bio-Gemüse in Öko-Hülle: Der Discounter Aldi Süd bietet ab sofort Bio-Erbsen, -Möhrchen und -Kidneybohnen in Kartonpackungen an. Laut Hersteller SIG Combibloc bietet die Alternative zu Konservendosen aus Metall einen vergleichbaren Produktschutz und

[2584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2013 Seite 54

Umwelt und Verpackung

Kurz notiert

Stabilisiert: Nach Angaben des Aktionsforums Glasverpackungen ist der Absatz der deutschen Behälterglasindustrie von Januar bis September 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,4 Prozent gestiegen. Im Getränkesegment tragen AfG (plus 8,2 Prozent)

[1125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2013 Seite 054

Umwelt und Verpackung

Kurz notiert

Stabilisiert: Nach Angaben des Aktionsforums Glasverpackungen ist der Absatz der deutschen Behälterglasindustrie von Januar bis September 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,4 Prozent gestiegen. Im Getränkesegment tragen AfG (plus 8,2 Prozent) und

[1125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 040

Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

Zertifikat: Die Kampmann GmbH, Lingen, bekam als erster deutscher Hersteller von der EU-Kommission den Titel "Endorser in Green Building" zuerkannt. Der Spezialist für Heizung, Kühlung und Lüftung verpflichtet sich dadurch, seine Kunden über individuelle

[1501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 055

Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

Preisgekrönt: Der zweitgrößte deutsche Lebensmittelhändler Rewe ist für das Design der Verkaufsverpackungen seiner Premium-Eigenmarke Rewe Feine Welt von einer internationalen, 16-köpfigen Expertenjury mit dem renommierten "IF Gold Award" ausgezeichnet w

[1761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 056

Schwerpunkt Frischetrio

Molkereien stellen hochwertige Konzepte vor

Intermopro: Premiumprodukte, Regionalität und funktioneller Zusatznutzen sollen den Handel überzeugen - Auch Preise sind Thema

Düsseldorf. Die Intermopro als Plattform für Gespräche jenseits des Tagesgeschäftes und als Möglichkeit, Neuheiten zu zeigen, hat für viele Molkereien noch ihre Berechtigung. Doch etliche Unternehmen bleiben inzwischen fern. Nur noch 193 Aussteller aus

[8247 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 048

Journal Nachhaltigkeit

Auf dem Holzweg

Nachhaltigkeitszertifikate sollen den angejahrten Öko-Nimbus von Getränkekartons aufpolieren. Im Ausland sind die Hersteller damit schon gut unterwegs - auch weil der Handel dies begrüßt oder aktiv unterstützt. In Deutschland muss Öko-Labeling von Ve

Der allgemeine Sturm und Drang hin zum nachhaltigen Wirtschaften fokussiert auch die Debatte um zeitgemäße Verpackungen vermehrt auf deren rohstofflichen Ursprung. Wissenschaft, NGOs und Medien sensibilisieren Konsumenten dafür, ob bei Herstellungsprozes

[9515 Zeichen] € 5,75

 
weiter