Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 001

TV-Preise auf Zickzack-Kurs

Druck der Kunden zwingt RTL-Vermarkter IP zur Kurskorrektur

FRANKFURT Die TV-Preisrunde für das Jahr 2000 verläuft äußerst turbulent: RTL-Vermarkter IP Deutschland hat sich dem Druck der Kunden gebeugt und seine ursprünglich geplanten nicht-linearen Werbepreise revidiert. Nachdem die Kunden wegen einer drohenden

[1628 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 148

Report Media Mediaplanung Forschung

Werbemonitore machen Druck

Während die etablierten Tools von IP und Niko ausgebaut werden, stellt Sat 1 erstmals eigene Ergebnisse vor.

Die IP Deutschland hat es erkannt: "Der Markt der Werbemonitore ist in Bewegung geraten", heißt es in "Impact", dem neuen Research-Newsletter des RTL-Vermarkters. Die IP bietet ihren Kunden zur Überprüfung ihrer Medialeistung ihren Werbewirkungskompaß (WW

[4815 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 057

Medien Print Funk Fernsehen

Rechte Spots im Werbe-Abseits

VPRT fordert Änderung des Rundfunkstaatsvertrags zur Befreiung von Ausstrahlungsverpflichtung bei Wahlwerbespots

FRANKFURT Seit die Republikaner zur Bundestagswahl zugelassen wurden, mutiert die Wahlwerbung zusehends zum ungeliebten Kind der Rundfunkveranstalter. So wollen weder Sat 1, RTL, noch die Pro-Sieben-Gruppe den umstrittenen Wahlwerbespot der Extremisten au

[5881 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 042

Medien Know How

TV-Kampagnen auf dem Prüfstand

Sat-1-Untersuchung AdTrend: Schon geringe Zahl neuer TV-Kontakte maximiert Kampagnenwirkung / Von Klaus Scharpf

BERLIN Schon eine geringe Anzahl neuer Kontakte der Fernsehzuschauer mit einer TV-Werbekampagne steigert die Werbewirkung deutlich. So muß von 10 Kontakten mit einem TV-Spot nur einer aus den vergangenen vier Wochen stammen, um die Erinnerung an den Werbe

[8844 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 006

Nachrichten

Sender bitten zur Kasse

Preiserhöhungen für Werber nicht generell plausibel/Sender argumentieren mit Kostendruck

FRANKFURT Die drei großen Privatsender bitten die Werber 1998 mit Preiserhöhungen von durchschnittlich 5 Prozent zur Kasse. Die Werber reagieren mit gemischten Gefühlen. "Die Programmkosten sind in den letzten Jahren exorbitant gestiegen, die Tausend-Ko

[3297 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 043

Medien

Medienpower im Sommerloch

Zürich / Berlin Auf den traditionellen Zuschauerschwund in den Sommermonaten reagiert Cinecom & Media, der Vermarkter des Schweizer Werbefensters von Sat 1, mit der Marketing-Aktion "Free Booking when it's Cooking". Dabei erhalten Werbekunden von Sat 1 be

[723 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 006

Nachrichten

Sat 1 erhöht Werbepreise für Kerner und Sonja

Berlin Sat 1 erhöht ab September die Werbepreise für die täglichen Talkformate "Sonja" und "Kerner" um eine Tarifgruppe. Die gleichbleibende Leistung auf hohem Niveau rechtfertige die Preiserhöhung, so Sat 1-Sprecherin Jutta Kehrer. Das Boulevardmagazin "

[600 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 023

Unternehmen Nachrichten

Rubbelspiel soll Kunden binden

Spar und Sat 1 starten Gewinnaktion mit 40 Millionen Karten

HAMBURG Die Deutsche Spar Handels AG und der TV-Privatsender Sat 1 machen gemeinsame Sache. Mit der Spiel-Aktion "Rubbel-Bingo" will das Handelsunternehmen auf die anhaltend schwache Konsumphase reagieren und Kunden binden. Das Spiel, bei dem 40 Million

[1753 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 004

Nachrichten

Sender passen Preise an

Sat 1 und Pro Sieben nehmen Korrekturen vor / Bundesliga-Rechte geben Sat 1 etwas Ruhe

FRANKFURT Die Erwartungen und Prognosen der TV-Sender an die Zuschauerquoten ihrer Programmangebote haben sich nur teilweise erfüllt und führen bei den Sendern Sat 1 und Pro Sieben bereits zu ersten deutlichen Preisanpassungen. Pro Sieben kündigt im Zus

[2724 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 001

Fußballrechte bescheren Sat 1 wichtige Atempause

Imagegewinn für den gebeutelten Privatsender Sat 1 / Kunden mahnen stabile Spot-Preise an

FRANKFURT Eine wichtige Atempause hat der unter schweren Marktanteilsverlusten leidende Privatsender Sat 1 durch die DFB-Entscheidung erhalten, die Übertragungsrechte für die Fußball- Bundesliga bis zum Jahre 2000 an den Vermarkter ISPR zu vergeben. Mit

[1979 Zeichen] € 5,75

 
weiter