Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 001

    Marken können von der WM-Euphorie profitieren

    Jürgen Klinsmann und die DFB-Elf haben Vorbildcharakter für die Kommunikation

    Der schwarz-rot-goldene Jubel zur Fußball-WM versetzt Werber und Markenberater in Verzückung. Der fröhliche Patriotismus und der erfrischende Auftritt des deutschen Teams könnten eine Vorlage für die Kommunikation liefern und verkrustete Strukturen aufbr

    [2801 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 27.11.2003 Seite 001

    Vergabe-Affäre belastet Politberater und Agenturen

    Unregelmäßigkeiten bei der Etatausschreibung bringen Public-Affairs-Firmen ins Gerede

    Die vermeintliche Affäre um Florian Gerster, Chef der Bundesanstalt für Arbeit (BA), und seinen Kommunikationsberater Bernd Schiphorst, Manager von WMP Eurocom, zieht Kreise. Nicht nur das strittige Agenturhonorar von insgesamt rund 1,3 Millionen Euro, da

    [2706 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 27.11.2003 Seite 030

    Agenturen und Kreation

    Lautes Trommeln für die Politik

    Die Bundesregierung konzentriert die Kommunikationsetats der Ministerien bei Berliner Agenturen

    Zuerst die Grünen, dann das Wirtschafts- und Arbeitsministerium, das Entwicklungshilfeministerium, das Umweltministerium, Ulla Schmidts Gesundheitsministerium, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, und zu guter Letzt auch noch das Bundespress

    [6086 Zeichen] Tooltip
    Zum Goldenen Hirschen dominiert - Auswahl von Etats öffentlicher Auftraggeber und Parteien
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 037

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Etatsplitting Das Modell, dass sich zwei Agenturen einen Etat teilen, wird in der Branche kontrovers diskutiert

    Teamplayer statt Nebenbuhler

    Frankfurt / Die einen schwärmen von der Bündelung der Kräfte, andere sehen darin ein Eingeständnis von Schwäche: Die Diskussion über das Thema Budgetsplitting geht durch die Aufteilung des Eon-Etats auf zwei klassische Agenturen in eine neue Runde. Klar

    [5391 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 138

    Report Kommunikations-Standort Nord

    Hamburgs Werber geben Gas

    Alle drei Newcomer-Agenturen 1997 kommen aus der Hansestadt. Mancher sieht den Stern der kreativen Kapitale aber verblassen. Von Ulrike Vongehr

    In diesem Herbst brodelte die Hamburger Gerüchteküche mächtig: Steigt Detmar Karpinski zusammen mit Olaf Schnakenberg bei KNSK/BBDO aus und bei Baader, Lang, Behnken ein? Was wird aus den Etats von BLB - und den Mitarbeitern? Nicht nur S&F-Geschäftsführer

    [7649 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 032

    Agenturen Business

    Zwei Tüten voll Begeisterung und Geduld

    Die jungen Hamburger Agenturen distanzieren sich selbstbewußt von ihren berühmten Lehrmeistern / Der fördernde Einfluß lokaler Kunden hat nachgelassen

    HAMBURG Der Agenturplatz Hamburg ist im Wandel. In den letzten Jahren haben hier überdurchschnittlich viele Jungunternehmer den Sprung in die Selbständigkeit gepackt. Paradebeispiel ist Jung v. Matt. Aufstrebende Agenturen profitieren nach wie vor vom Eng

    [13009 Zeichen] € 5,75