Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 052

Fashion

Düsseldorfer Perspektiven

Bewegung in der Branche: Die Stimmung entspannt sich. Der Export zieht an. Das Orderwochenende am Rhein ist geprägt von der Suche nach neuen Labels, nach guten Preisen und besseren Kalkulationen. Die Sortimente sind im Umbruch. Der Einkauf ist konzen

Am Samstagabend um sechs im Strenesse-Showroom freut sich der "Patrone" der Familie Strehle, wie er selbst sagt, über soviel Interesse aus der Branche. Es seien eben doch wieder alle wichtigen Einkäufer nach Düsseldorf gekommen. "Natürlich ist Düsseldorf

[7098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 078

Fashion

Munich Fabric Start

Enger zusammenrücken

Der Druck nimmt zu. Kosten steigen. Vororder-Limite schrumpfen. Für den Stoff-Einkauf heißt es jetzt, nah am Markt zu disponieren.

Das Gardeur-Team nahm es sportlich. Zu Fuß von der Münchner Freiheit ins MOC. Eine gute Stunde. Der Streik der Münchner Verkehrsbetriebe war am ersten Messetag der Munich Fabric Start ein besonderes Hindernis. Und das in Zeiten strikter Kostenreduzierung

[6882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 066

Fashion

DÜSSELDORF

Konzentration - und die Suche nach mehr Wert

Auf der Suche nach neuen Lieferanten, besseren Preisen, attraktiven Produkten. Der Markt sortiert sich neu. Die Orderrunde wird anstrengend. Der Ausgang ist offen.

Am Sonntagabend ist die Bar im Showroom von Gerry Weber in der Halle 29 ein beliebter Treffpunkt. Diesmal sind nur zwei, drei Stehtische umlagert. Die Branche ist nicht in Feierlaune. Zwischen den Kollektionsständern wird nicht nur hier lange diskutiert

[8689 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 058

Fashion

GDS

Hochstand

Mehr Labels, mehr Mode, mehr Lauf: Es geht aufwärts mit der GDS.

Der Informationsbedarf ist groß. Das ist deutlich zu spüren. Zwar sind mit 33500 Besuchern rund genauso viele zur GDS gekommen wie im vergangenen Jahr, aber die Frequenz in den Hallen ist stärker, die Verweildauer auf den einzelnen Ständen länger. Anders

[9371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 060

Fashion Messeplatz Düsseldorf

Die HAKA hat sich gefunden

Düsseldorf beginnt sich als Männermode-Standort zu profilieren - als Magnet erweist sich Halle 29

Die positive Grundstimmung, die den HAKA-Auftakt beim Pitti Uomo in Florenz prägte, hat sich an diesem Messewochenende in Düsseldorf erneut bestätigt. Der spürbare Wille zur Veränderung und Neudefinition der Männermode-Sortimente ist das bestimmende Them

[4546 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 090

Fashion

Munich Fashion Fair Men

"Wir müssen Lust machen"

Zuversicht und Optimismus auf der Munich Fashion Fair Men. Der Handel im Topgenre will anknüpfen an eine positive Saison. Gesucht wird das Besondere.

Tanzende Menschen auf der Leopoldstraße. Hupkonzerte bis in die frühen Morgenstunden. Gut, dass die Italiener Weltmeister wurden. Auch die zahlreichen italienischen Aussteller und Agenturinhaber auf der Munich Fashion Fair Men in München stimmten in den

[6089 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 044

Business Messen Modezentren

In Berlin werden die Sympathien neu verteilt

Aussteller überprüfen ihre Entscheidung: Bread&butter, Premium oder Pitti Uomo

Karl-Heinz Müller ist entspannt. Die Aussendungen für die neue Plattform Urban Elegance sind raus, 80% der Fläche seien gebucht. "Ich bin mit der Resonanz eigentlich ganz zufrieden. Wir haben viele Anmeldungen, das zeigt, dass die Leute Vertrauen zu uns

[11348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 072

Fashion

Pitti Uomo

Pitti Uomo hat der HAKA zum Saisonstart einen ungeheuer positiven Push gegeben. Sportswear bleibt modisch der Motor. Parallel entwickelt sich eine reiche, traditionelle Eleganz.

[8163 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 074

Fashion

Milk&Honey, Superior und Co

Wenn der Bär steppt

Die Bread&butter etabliert sich auch in den erwachseneren Segmenten. Milk&Honey startet gut. Superior Area sorgt für Begeisterung.

Gedämpftes Licht, gedämpfte Musik, rote Teppiche und weiße Vorhänge. Bars vom Berliner Clubrestaurant Modellhut. Ein Aroma-DJ, der mit wechselnden Düften für entspannende Gerüche sorgt. Auf der Milk&Honey geht alles ein wenig ruhiger zu als in den übrigen

[6295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 078

Fashion

Pitti Uomo

Mit reicher Stofflichkeit geht die Männermode in die Herbst/Winter-Saison 2005/06. Pitti Uomo zeigte viel Wolle, viel Farbe, viel Fantasie. Neue anglo-amerikanische Themen mit Strick, Sakkos und Coats. Dazu ein guter Schuss Romantik.

Wir treffen Thomas Schäfer am Flughafen, und er ist sehr glücklich. Der Chef von René Lezard blickt zurück auf erfolgreiche Tage. "Die Messe war toll. Wir haben extrem gut zu tun gehabt." Zu diesem Zeitpunkt weiß er noch nicht, dass sein Flug aufgrund von

[6781 Zeichen] € 5,75

 
weiter