Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 066

Fashion

Catwalk

Verführung und Völkerkunde

New York, London, Mailand, Paris - hunderte Designerschauen gingen dort über die Laufstege. Die Essenz: Das Frühjahr 2005 ist keine Saison der Sensation, sondern der Evolution. Luxus und Glamour werden fortgeführt. Folklore ist ein starker Strang. Üb

Um es gleich vorweg zu nehmen: Die internationalen Designerschauen zum Frühjahr 2005 stehen nicht im Zeichen radikaler Umbrüche. Viele bekannte Themen werden fortgeführt und weiterentwickelt. Die Pole, zwischen denen sich alles bewegt, sind Luxus, Glanz u

[12837 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 059

Fashion

Accessoires auf dem Laufsteg

Fancy bits

Auf die internationalen Designerschauen gucken alle. Doch was später verkauft wird, sind vor allem Accessoires. Die neuesten Themen der Designer.

Fancy bits - damit meinen die Briten das Drum und Dran. Und Fancy bits gab es reichlich bei den internationalen Designerschauen. Luxus und Noblesse bestimmen die Bekleidung für nächsten Winter, und sie bestimmen genauso die Accessoires. Doch oft mit Witz

[3091 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 25.03.2004 Seite 044

Fashion Catwalk

Botschaft Luxus

New York, London, Mailand und Paris. Gemeinsam bringen es die vier Metropolen auf Hunderte von DOB-Schauen für Herbst 2004. Deren Analyse bestätigt: Eleganz ist das stärkste Signal. Aber bei genauer Durchsicht lassen sich auch junge und sportive Impulse entdecken.

[11949 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 094

Fashion

Trend Frühjahr/Sommer 2004

"...und ein bisschen Sex für jeden Tag"

Nach dem großen Siegeszug von Sportivität und Einzelteiligkeit kommt jetzt Beruhigung im Styling und eine langsame Annäherung an komplettere Outfits. Jette Joop ist eine kluge Frau. Sie arbeitet unter anderem für den Otto-Versand. Die TW hat sie neulich

[8184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 024

Fashion

The Sixties

Minis. Courrèges-Kleider. Mäntel mit Dreiviertel-Arm: Die 60er melden sich zurück. Ein optimistisches Zeichen in einer schwierigen Zeit.

[6965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 15.08.2002 Seite 026

Fashion

Sportiv

Die Order läuft. Und ein Trend ist unverkennbar: Sportivität ist das Leitbild, das im Sommer nächsten Jahres dominiert - eine neue Lässigkeit, die sich im spielerischen Mix markanter Einzelteile ausdrückt und DOB wie HAKA gleichermaßen inspiriert. Hier wie da wendet sich der Einkauf ab von schnöden Basics, mit modernen Casual-Styles verbindet sich die Lust auf Farbe und Folklore.

[7172 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 026

Fashion

DOB FRÜHJAHR / SOMMER 2003

Modern Ethno & New Sports

Im Sommer 2003 werden zwei große Flutwellen neben- und gegeneinander branden. Die eine Flutwelle heißt Sportivität. Die andere Ethnologie. Die beiden Wellen werden sich miteinander vermischen. Und zwar in allen Bereichen der Mode. Parallel dazu wird es gegenläufige Wellen-Bewegungen geben. Das hohe Genre wird strenger, nimmt Farbe und Dekoration zurück. Der konsumige Markt ist noch nicht fertig mit Romantik und Überschwang.

[11047 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 026

Fashion

Auftakt Sommer 2003

Viel Mode und wenig Normales. Viel Tempo und konzentrierte Themen: Die DOB-Anbieter haben ihre Schlüsse aus diesem Frühjahr gezogen. Und für nächste Saison alle Kraft in straffere Vororderkollektionen, kurzfristige Programme und mehr Mode gesteckt.

[4897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 028

Fashion

Star-Allüren

Der internationale Schauenreigen ist gerade zu Ende gegangen. Was in Hochglanzmagazinen bejubelt wird, bereitet denjenigen Kopfzerbrechen, die es verkaufen müssen. Wer wird diese Preise noch bezahlen, fragen sich besorgte Einzelhändler. Abgesehen von den Preisen: Was sagt der Handel zu den Modethemen?

[8445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 032

Fashion

Sportliche Verführung

Wer sich eine Rückkehr zu moderater Mode erhoffte, wurde in Paris enttäuscht. Es gab eine Fülle von Ideen, die an den Kopf, doch ebenso viele, die an den Bauch appellierten. Der Spannungsbogen reicht von Sportlichkeit und Military über feminine Verführung bis hin zu ethnisch inspirierter Freizeitmode. Der Reiz besonders überzeugender Kollektionen besteht im Mix von Gegensätzen.

[7809 Zeichen] € 5,75

 
weiter