Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 35 vom 31.08.2006 Seite 018

Marketing und Marken

Telekom versucht Befreiungsschlag

Werbung greift Preisoffensive auf / Sparkurs auch im Marketing / Gemeinsame Datenbank soll Service verbessern / 3. Welle der Kundenversprechen

Die Deutsche Telekom in Bonn reagiert auf die wachsende Konkurrenz durch Billiganbieter mit einer Tarifoffensive. Als Konsequenz räumt der Konzern dem Thema Preis in der Werbung künftig offenbar einen höheren Stellenwert ein. Beispiel T-Mobile: Im Oktob

[6589 Zeichen] Tooltip
Agenturstau bei T-Com - Kreativ-Dienstleister der Telekom-Marken

Spendings schießen in die Höhe - Brutto-Werbeausgaben der Deutschen Telekom seit 2004 in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 017

Marketing und Marken

Rabatte sollen Surfer ködern

DSL-Markt: AOL, Freenet und Lycos reagieren auf Preisaktion von T-Online / Resale-Modell heizt Wettbewerb an

Der Preiskampf im DSL-Markt spitzt sich weiter zu. Um die Zahl der Kunden mit Breitbandanschluss zu steigern, überbieten sich die Provider gegenseitig mit Rabatten und Dreingaben - eine Entwicklung, von der auch die Werbeindustrie profitiert. So hat sic

[5627 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2003 Seite 031

Net Economy

BUSINESS NEWS

· Online-Ratgeber: T-Online und der Frankfurter Content-Provider Cocomore starten ab sofort unter der Marke Vericon eine neue Reihe von Online-Ratgebern. Diese enthalten praktische Informationen unter anderem aus den Bereichen "Karriere & Bewerbung" sowie

[3478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 025

E-Business

Branche startet Online-Couponing

Procter & Gamble, die Spar-Gruppe sowie das Internet-Portal Lycos bieten Rabattgutscheine für Markenartikel im Netz

Frankfurt, 27. Februar. Couponing geht in die nächste Runde: Statt mit der Schere können Verbraucher jetzt auch mit der Maus Rabattgutscheine sammeln und im stationären Einzelhandel einlösen. Die wichtigsten SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte werden die

[4333 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 16.01.2003 Seite 001

WEB-INHALTE Anbieter planen Gebühren auf breiter Front / Erlöse noch gering

Medienbranche zündet die zweite Paid-Content-Stufe

Frankfurt / Die Medienhäuser wagen einen weiteren Vorstoß zur Etablierung kostenpflichtiger Angebote im Internet. Nach einem überwiegend von Experimenten geprägten Jahr 2002 will die große Mehrheit der Unternehmen in den kommenden Monaten mit der Abschaff

[2569 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 31.01.2002 Seite 001

WEB-CONTENT Inhalte-Anbieter forcieren Paid Content / «Süddeutsche» plantGebühr

Medienbranche will Nutzer endlich zur Kasse bitten

Frankfurt / Große Hektik in der Medienbranche: Nach langem Zaudern haben sich die Entscheider endlich dazu durchgerungen, kostenpflichtige Angebote im Web einzuführen - und jetzt haben es plötzlich alle ganz eilig. Große Anbieter wie T-Online preschen die

[2580 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 15.11.2001 Seite 001

Internetbranche wagt Vorstoß für Pay-Content

Frankfurt / Nach einer langen Phase des Zauderns führt die Net-Economy auf breiter Front kostenpflichtige Angebote ein. Allen voran die Verlage planen über den Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) eine konzertierte Offensive. Neben der Festlegung

[953 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 041

Net Economy Content Commerce Community

BREITBANDMARKT Internetprovider wollen mit DSL profitabel werden / AOL und T-Online starten Werbeoffensive

Provider fischen nach DSL-Kunden

Frankfurt / Der Konsolidierungsprozess am deutschen Providermarkt spitzt sich weiter zu. Zwar haben die meisten Anbieter ihre hochgradig defizitären ISDN-Flatrates wieder vom Markt genommen. Doch die Quartalszahlen bei T-Online und Freenet sowie die jüngs

[6975 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 05.07.2001 Seite 057

Net Economy Content Commerce Community

Content Viele Webanbieter können sich kostenlose Internetangebote eigentlich nicht mehr leisten

Ohne Konzept in die Web-Zukunft

Frankfurt / Die immer gleichen ausweichenden Antworten auf die Frage, ob es lukrative B2C-Geschäftsmodelle gibt, sind symptomatisch für den Zustand des Marktes: von Konzepten oft keine Spur. Dies gilt vor allem für kostenpflichtige Angebote im Web, deren

[6706 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2000 Seite 010

Nachrichten

Internet Deutsche Telekom muss Flatrates anbieten / PR-Schlacht beginnt / Neues Missbrauchsverfahren droht

Sommer gegen den Rest der Welt

BONN Die Internet-Branche jubelt: Endlich sieht sie das Online-Zeitalter für die breiten Massen gekommen. «Die Regulierungsbehörde hat eine Entscheidung getroffen, von der Millionen Internet-Nutzer in Deutschland profitieren können», freut sich Uwe Hedden

[3741 Zeichen] € 5,75

 
weiter