Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 43 vom 24.10.2002 Seite 052

    People Business

    UNTERNEHMEN Peter Langosch ist Managing Partner bei dem Beratungsunternehmen Detecon International. In dieser Funktion ist er unter anderem für die Themen Lieferantenbeziehungen und Wissensmanagement verantwortlich. Der 48-jährige studierte Wirtschaftsw

    [20555 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 104

    Net Economy Systems 2002

    Deutscher Multimedia Verband (DMMV)

    Eins + eins = drei

    Onlinekooperationen eröffnen Werbeträgern neue Erlösquellen und senken Kundenakquisitionskosten der Werbungtreibenden.

    • Schon lange steckt die Bannerwerbung in einem Dilemma. Trotz sinkender TKP-Preise halten sich die E-Commerce-Betreiber mit ihren Werbeausgaben zurück. Denn bei Klickraten unter 0,5 Prozent erreichen die Kundenakquisitionskosten immer noch Höhen, die kau

    [5929 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 05.04.2001 Seite 075

    People Business

    UNTERNEHMEN Ulrich W. Klein, 47, ist zum Vice-President Marketing & Sales der Walt Disney Company (Germany) mit Sitz in München ernannt worden. Klein ist in der neu geschaffenen Position für die Marketing- und Retail-Aktivitäten der Disney Consumer Prod

    [13274 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 061

    Interactive

    Finanzservices stärker denn je

    FRANKFURT Electronic Banking war schon bei T-Online die Killerapplikation, die die meisten Kunden brachte. Auch im April gehören die Finanzdienste zu den aktivsten Anbietern im Web. Das macht sich entsprechend auch im Agenturgeschäft bemerkbar. Die Bank

    [3385 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 038

    Medien Nachrichten

    Neue Titel sichern die Auflagenstabilität

    Auflagen nutzwerter Wirtschaftszeitschriften steigen/Computerzeitschriften legen weiter zu/Wöchentliche Programmpresse verliert an Attraktivität

    FRANKFURT Im IV. Quartal 1997 verkauften die wichtigsten deutschen Publikumszeitschriften in der Gesamtheit 117,3 Millionen Exemplare pro Erscheinungsintervall. Das sind 0,3 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 1996. Der Zuwachs in der VDZ-Auflagenstati

    [5866 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1998 Seite 043

    Personality Personalien

    Christiane Nothelfer hat bei der Union Deutsche Lebensmittelwerke GmbH, Hamburg, die neugeschaffene Position der Event- und Sponsoring-Managerin übernommen. Die ehemalige Senior-Product-Managerin Liptonice wird sich zunächst um entsprechende Aktivitäten f

    [8773 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 064

    Interactive Medien-Strategien

    Onlinemedien suchen die Region

    Immer mehr Zeitungsverlage wollen neue Geschäftsfelder erschließen. Online-Business ist ein Ansatzpunkt dieser Aktivitäten. Mischformen zwischen topaktuellen Informationsangeboten und neuen Formen des Electronic Commerce entstehen. Beispiele von Spri

    Vorwiegend Zeitungsverlage sind es, die im regionalenund lokalen Online-Business Chancen sehen, um sowohl dem Consumer als auch dem Geschäftskunden neue Dienstleistungen per Internet zu bieten. "Wir sind der festen Überzeugung, daß eine breite Akzeptanz d

    [8255 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 070

    Digital Integrierte Kommunikation

    Effektive Online-Kommunikation braucht blitzschnelle Netze

    Slow-motion beim Surfen im Internet / Netzbetreiber verdienen gut am Prinzip Hoffnung / Gedruckte Infos oft noch überlegen

    Spätestens die Erhöhung der Telekom-Gebühren für längere Ortsgespräche stellt einen technischen Aspekt der Online-Kommunikation in den Vordergrund, der in der ersten Euphorie gerne übersehen wurde: die Geschwindigkeit, mit der die Daten aus dem Netz auf d

    [11792 Zeichen] € 5,75