Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 034

    Journal

    Neustart

    Der Absatzkanal Internet feiert ein Comeback als Hoffnungsträger. Mit Media-Saturn und Fressnapf starten Unternehmen mit großen Ambitionen einen zweiten Anlauf. Und sogar der totgesagte Lebensmittelversand steht vor einer Renaissance. Martin Mehringe

    Die Logik ist einfach. "Wenn wir Online nicht machen, machen es andere." Mit diesen Worten begründete Metro-Chef Eckhard Cordes vor wenigen Wochen den Wiedereinstieg der Konzerntochter Media-Saturn ins Online-Geschäft. Bevor die Einkaufsportale des Elekt

    [14083 Zeichen] Tooltip
    STARKE ENTWICKLUNG - Mit dem Vormarsch des Internets hat sich auch der Online-Handel allmählich etabliert
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 080

    Länder Report Italien

    Neuer Anlauf bei der Distribution

    Monari Federzoni vertreibt über Thomas Niederreuther - Deutschlandgeschäft im Aufbau

    Solara, 20. September. Mit einer Jahresproduktion von 68 000 hl Balsamico in verschiedenen Qualitätsstufen gehört die Monari Federzoni S.p.A. nach eigenen Aussagen zu den größten Anbietern in diesem Segment. Allein die Lagerkapazität in Holz wird mit 20

    [2982 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75