Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 026

    Business

    SEX UND SPEKTAKEL

    Unter riesigem Ansturm hat der zu Abercrombie&Fitch gehörende Filialist Hollister in Frankfurt seinen ersten deutschen Laden eröffnet. Während der Konzern im Heimatmarkt USA von den Kunden abgestraft wird, setzt Firmenchef Mike Jeffries nun auf eine

    Frankfurt, vergangenen Donnerstagmorgen. Während draußen bei sieben Grad müde der Regen auf die Zeil nieselt, stehen drinnen im Einkaufszentrum vor einem Laden zwei braungebrannte, gut gebaute Jungs, bekleidet mit nichts als Bade-Shorts, Flip-Flops und d

    [14037 Zeichen] Tooltip
    DROHENDE VERLUSTE - Umsatz und Nettogewinn der Abercrombie&Fitch-Gruppe in Mill. US-Dollar in den vergangenen Geschäftsjahren
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

    Business

    Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

    Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

    Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

    [15754 Zeichen] Tooltip
    DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 048

    Business

    TROCKENBROT UND SAHNEHÄUBCHEN

    Die aktuelle Orderrunde stellt den Modehandel vor große Herausforderungen. Jeder feilt an der richtigen Gewichtung einzelner Sortimentsbereiche. Auch wenn Orderlimits gekürzt werden sollen, wollen die meisten nicht auf Highlights verzichten.

    Das Jahr 2009 wird ein Jahr der Zerstörung, und das ist gut so, denn Innovation braucht kreative Zerstörung" , sagt Imke Keicher vom Beratungsunternehmen IKMC im schweizerischen Rüschlikon. Sie referiert als Expertin im aktuellen Newsletter des Zukunftsi

    [13386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 050

    Business

    "It's not easy being green"

    Greenwashing, Kunden-Boykotte, Öko-Lifestyle und neue Zielgruppen-Definitionen - das waren Themen der 2. deutschen KarmaKonsum-Konferenz in Frankfurt

    It's not easy being green." Kermit sitzt betrübt auf einem Hocker und singt ein Lied über die Schwierigkeiten des Grünseins. Der Journalist und Autor Fred Grimm zeigte den Film von dem singenden Frosch während seines Vortrags zum Thema "Greenwashing ode

    [6362 Zeichen] € 5,75