Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2020 Seite 4,5

Diese Woche

Rabatte und Retail-Sorgen

Black Friday naht, Handel in Angst, Beeline ohne Läden, Primark ohne Krogmann: die Woche im Schnelldurchlauf.

[6086 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 31.01.2019 Seite 6,7

Diese Woche

Woche der Insolvenzen

„Das hat Folgen“, hieß es immer wieder während der Berliner Modemessen Mitte Januar. Gemeint war das schwierige Geschäft der letzten Monate. Und tatsächlich: Die News der vergangenen Woche waren wie selten geprägt von Firmen in existenzbedrohenden Schwierigkeiten.

[8296 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2017 Seite 7

Diese Woche

Mehr Gutscheine unterm Baum

GfK-Weihnachtsstudie: Mode-Geschenke für 1,9 Mrd. Euro

Der Pulli unterm Weihnachtsbaum wird seltener, dafür werden zunehmend Gutscheine für Mode verschenkt. Das zeigt eine Studie des Konsumforschungsunternehmens GfK zum Weihnachtsgeschäft 2017. Demnach ist der Anteil derjenigen, die Bekleidung und Access

[1367 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 7

Diese Woche

„Operation am offenen Herzen“

Roeckl bleibt in Familienhand. So stellt sich der Accessoires-Spezialist nach der Krise auf.

[3374 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2016 Seite 5

Diese Woche

Accessoires-Markt erwartet plus 6%

Der Markt für Accessoires und Lederwaren hat laut dem Institut für Handelsforschung und der BBE Handelsberatung 2015 rund 4,22 Mrd. Euro erlöst. Das Umsatzplus seit 2011 liege bei 23%. Für 2016 rechnen die Institute mit einem Wachstum von 6%.

[278 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2016 Seite 6

Diese Woche

Luxus tritt auf der Stelle

Umsätze stagnieren weltweit – Schließungswelle befürchtet

Nach Jahren des Wachstums muss sich die Luxusbranche an harte Zeiten gewöhnen: 2016 stagnieren die weltweiten Umsätze laut der Unternehmensberatung Bain&Co bei 249 Mrd. Euro. Für 2017 rechnet die Unternehmensberatung mit einem mageren Plus von 1 bis

[1882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2016 Seite 8

Diese Woche

Zurück im Geschäft

Liebeskind-Gründer steigen bei Marc O’Polo Accessories ein

Big Deal im Bag Business: Ziemlich genau anderthalb Jahre nachdem sich Julian Rellecke, dessen Bruder Johannes Rellecke und Semih Simsek aus der Geschäftsführung des von ihnen gegründeten Taschen-Labels Liebeskind zurückgezogen haben, nehmen sie sich

[1202 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2016 Seite 10

Diese Woche

Strauss Innovation verramscht Designer-Marken

Unter anderem Ware von La Martina und John Galliano

Hilfiger, Karl by Karl Lagerfeld, La Martina, John Galliano, Fiorucci, Balmain: Der angeschlagene Filialist Strauss Innovation verramscht Designer-Marken und hat das offenbar zum Bestandteil des neuen Konzepts erhoben. Zumindest im Frankfurter Laden

[2147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2016 Seite 11

Diese Woche

Esprit: Accessoires und Schuhe aus einem Guss

Produktentwicklung für beide Bereiche wird zusammengelegt

Esprit will die beiden Segmente Schuhe und Accessoires künftig besser mit den Bekleidungslinien abstimmen und strukturiert deshalb beide Divisionen um. Ab April liegt die Produktentwicklung für Accessoires und Schuhe in einer Hand. Die Leitung des zu

[2000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2015 Seite 5

Diese Woche

E-Fashion wächst erneut kräftig

IFH prognostiziert Umsatz von 11,4 Mrd. Euro

Der Online-Handel mit Mode und Accessoires wird in diesem Jahr voraussichtlich um 6,5% auf 11,4 Mrd. Euro zulegen. Damit erhöht sich der Anteil des E-Fashion-Umsatzes am gesamten Modehandel in Deutschland auf 20,5%, nach 19,6% im Vorjahr. Im Vergleic

[1553 Zeichen] Tooltip
DOB ist der Topseller im Netz - Anteile am Online-Umsatz mit Fashion & Accessoires
€ 5,75

 
weiter