Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 030

E-Business

Beck's mit Informationen und Urlaub online

Neuer Auftritt auf SAP-Basis - Jetzt auch "Travel" und "Live" - Großer Web-Shop - Beck's Reisen werden im Internet promoted

Frankfurt, 24. April. Seit kurzem präsentiert sich die Brauerei Beck's mit neuem Web-Auftritt. Das seit Dezember 2002 bestehende Reise-Angebot der Brauerei ist ein inhaltlicher Schwerpunkt der Website. Beim Beck's Web-Shop setzt das Unternehmen auf eine n

[3496 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 028

E-Business

Von neuen Modulen und Menschen

SAP-Konsumgüter-Kongress: Mehr Features für den Handel - Ausbau von Analyse und Planung - Funk-Identifikation als Top-Thema

Köln, 3. April. Rund 400 Teilnehmer des SAP-Handels- und Konsumgüterforums befassten sich diese Woche mit Anwenderbeispielen und Neuheiten der Walldorfer Softwareschmiede. Die automatische Funk-Identifikation (RFID) der Ware entlang der Wertschöpfungskett

[4876 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 030

E-Business

Frauen shoppen anders

Gender-Studie zum Kaufverhalten im Internet zeigt Unterschiede

Frankfurt, 3. April. Bereits die Hälfte aller Online-Shopper in Nordamerika ist weiblich. Männer und Frauen haben jedoch verschiedene Interessen und Ansprüche beim Einkauf im Netz. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Forrester Research. Am

[3303 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 034

E-Business

Google und Konkurrenz kämpfen um Werbegeld

Der Markt der Suchmaschinen ist in Bewegung-Overture und Yahoo wollen dem Marktführer Reklameeinnahmen abnehmen

Frankfurt, 20. März. Suchmaschinen sind eines der wichtigsten Werkzeuge von Online-Shops und Unternehmen, im Internet auf sich aufmerksam zu machen. Der Markt wird unangefochten von Google dominiert. Beim Suchen in Newsgroups hat Google sogar das Monopol.

[4768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 030

E-Business

Office Depot geht in die Offensive

Zweite Vertriebsschiene soll deutsche Großkunden zum Weltmarktführer hinüber ziehen-Internet wichtiges Bestellmedium

Frankfurt, 30. Januar. Der weltgrößte Büroartikel-Händler Office Depot baut in Deutschland eine zweite Vertriebsschiene speziell für das Großkundengeschäft auf. Sie ergänzt den Versand Viking, der bereits rund 10 Prozent seines Umsatzes in Deutschland onl

[4130 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 028

E-Business

Transoras Pool füllt sich

Frankfurt, 5. Dezember. Der B2B-Marktplatz Transora hat nach Angaben seines Chief Operating Officers (COO) Ken Fleming bereits Verträge über die Aufnahme von 100000 Produkten (SKUs) in seine Stammdatenbank mit "mehr als 20 der weltgrößten Konsumgüterherst

[944 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 033

E-Business

BITS UND BYTES

Gap wählt Lösung von i2 Technologies

Frankfurt, 26. September. Der amerikanische Einzelhändler Gap Inc. wird die Transport-Lösung von i2 Technologies einsetzen. Der Filialist für Bekleidung, Accessoires und Körperpflegeprodukte hat sich für die i2-Software entschieden, um Betriebskosten zu s

[597 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 025

E-Business

Amazon bald mit Kleidung?

Frankfurt, 4. Juli. Nach einer Information des Wall Street Journal denkt Amazon über die Einführung von Kleidung als neuem Sortimentsbereich nach. Amazon sei in Verhandlungen mit amerikanischen Modefilialisten, heißt es. Analysten bewerten dies positiv, i

[1457 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 057

E-Business

Nicht nur Image, auch Business

Bei Oui kann jetzt auch im Internet nachbestellt werden

Mut zu Falten beweist der Münchner Damenmodeproduzent im mittleren Genre, die Oui-Gruppe, auch auf ihrer Homepage. Da ist es wieder, das ausdrucksvolle Gesicht, das in der Werbung für die modisch eigenständige Kundin ohne Alter und Model-Perfektion steht.

[2443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2002 Seite 067

E-Business

EAN und UCC wollen Standards forcieren

SAP als Hauptsponsor in Europa

EAN International, Brüssel, und Uniform Code Council (UCC), Princeton/New Jersey, haben das Programm "Standards in Action International" lanciert. Mit diesem Programm sollen weltweit einheitliche Prozesse und Standards in der Zusammenarbeit zwischen Hande

[1106 Zeichen] € 5,75

 
weiter