Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 008

Handel

Verhandlung um Zukunftspakt droht neue Belastung

Quelle-Mitarbeiter klagen auf Zahlungen aus den Sanierungstarifvertrag 2004/2007

Frankfurt. Die ehemalige Arcandor-Tochter Neckermann.de machte den Anfang, nun soll Quelle folgen. Mitarbeiter von Servicegesellschaften der beiden Versandhandelsunternehmen klagen auf Zahlungen, die im Nachgang zum Sanierungstarifvertrag 2004 bis 2007 a

[2400 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 010

Handel

Lidl-Führung auf allen Kanälen

Frankfurt. Lidl geht nach den Vorwürfen zur Überwachung von Mitarbeitern in die Öffentlichkeit wie nie zuvor, um bei Kunden und Mitarbeitern um Vertrauen zu werben. Das Management mit Klaus Gehrig an der Spitze gibt ein TV- und Hörfunk-Interview nach dem

[961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 008

Handel

Handel gerät unter Generalverdacht

Auch Edeka und Tegut sollen Mitarbeiter bespitzelt haben - Task Force bei Rewe

Frankfurt. Der Handel gerät unter Generalverdacht, seine Mitarbeiter systematisch zu bespitzeln. Nach Lidl werden auch Vorwürfe gegen Rewe, Edeka und Tegut laut. Das Thema Mitarbeiterbespitzelung spitzt sich nach einem vorab veröffentlichten Magazinberic

[2678 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 004

Handel

Datenschützer ermitteln jetzt gegen Lidl

Behörden werden aktiv - Lidl gewährt Akteneinsicht - Auch Edeka und Plus in der Kritik

Frankfurt. Der Neckarsulmer Discounter Lidl kommt nicht zur Ruhe. Jetzt ermitteln Datenschützer mehrerer Bundesländer gegen den Discounter, nachdem in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass Mitarbeiter von Detektiven bespitzelt wurden. Den Anfang hat

[3170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 004

Handel

Bund will mit Ladenschluss nichts mehr zu tun haben

Keine nationale Arbeitszeitregelung - Länder sollen es festlegen - Manteltarife werden gekündigt.

Frankfurt, 20. Juli. Noch ist der Ladenschluss nicht Ländersache, da tun sich bereits "nachgelagerte" Probleme auf. Allen voran: Wer regelt künftig die Arbeitszeiten für die Einzelhandelsmitarbeiter. HDE und BAG haben sich bei Bundesarbeitsminister Franz

[2495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 004

Handel

Das "System Lidl" bleibt weiter unter Beschuss

Verdi veröffentlicht Schwarzbuch Europa - Beobachtungsdruck wird international organisiert

Frankfurt, 29. Juni. Die Gewerkschaft Verdi greift den Discounter Lidl mit einer zweiten Ausgabe des Schwarzbuchs massiv an. "Billig auf Kosten der Beschäftigten" lautet der Untertitel des "Schwarzbuch Lidl Europa", für das Verdi ein Jahr lang in allen L

[2925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 009

Handel

Anti-Diskriminierungsgesetz betrifft Einzelhandel

Neue Rechtslage ab August - Einzelhandel zeigt sich gelassen - Keine Klagewelle erwartet

Frankfurt, 18. Mai. Aller Voraussicht nach wird von August an das Anti-Diskriminierungsgesetz in Kraft treten, das zum Teil weitreichende Eingriffe ins Wirtschaftsleben vorsieht. Der Einzelhandel sieht sich jedoch gut gerüstet und erwartet keine Klagewel

[3124 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 008

Handel

Obi hat Ärger mit Gewerkschaft

Frankfurt, 22. Dezember. Baumarkt-Betreiber Obi hat Ärger mit der Gewerkschaft Verdi. Zankapfel ist die geplante Schließung eines Obi-Marktes in Blankenburg (Sachsen-Anhalt). Der Markt soll Ende August 2006 geschlossen werden, nachdem Obi keine Vorausset

[964 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 004

Handel

Lidl-Streit in Calw eskaliert

Frankfurt, 6. Oktober. Im Streit um die Fortführung des Standortes Calw haben sich die Fronten zwischen Lidl und der Gewerkschaft Verdi verhärtet. Trotz anders lautendem Urteil schloss der Discounter am Wochenende kurzzeitig die Filiale im Schwarzwald. M

[1576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 004

Handel

Discounter Lidl weist Vorwürfe von Verdi zurück

Zwei Märkte mit Betriebsrat werden ausgegliedert - Verdi plant bundesweiten Protest

Frankfurt, 4. August. Der Ton zwischen Verdi und Lidl verschärft sich zusehends. Die Gewerkschaft wirft den Neckarsulmern vor, Mitbestimmungsrechte von Arbeitnehmern auszuhebeln. Der Discounter hat angekündigt, zwei Filialen, die über einen Betriebsrat v

[2554 Zeichen] € 5,75

 
weiter