Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 84 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 10

Handel

Kaufland-Marktplatz spürt die E-Commerce-Flaute

Offizieller Startschuss in Tschechien und der Slowakei – Schwaches Kalenderjahr 2022 für die Plattform – Online-Branche schrumpft nur noch einstellig

Der Marktplatz der Schwarz-Tocher Kaufland ist im vergangenen Jahr beim Umsatz nur leicht gewachsen. Und das, obwohl der Großflächen-Betreiber sein Händlernetzwerk enorm ausgebaut hat.

[4269 Zeichen] Tooltip
Wachstum schwächt sich ab - Außenumsatz des Kaufland-Marktplatzes in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 25.03.2022 Seite 8

Handel

Erste Gewinne bei Lidl Digital

Schwarz baut Struktur der Digitalsparte um – Kaufland-Marktplatz internationalisiert

Corona hat bei Lidl digital für schwarze Zahlen gesorgt. Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2020/21 um 6 Prozent auf 1,48 Mrd. Euro, das Ergebnis erreichte erstmals positives Terrain.

[2254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2018 Seite 10

Handel

Obi geht nach Kasachstan

Wermelskirchen. Der Baumarktbetreiber Obi erschließt einen weiteren Auslandsmarkt: Die Tengelmann-Tochter hat gerade ihre erste Filiale in Kasachstan eröffnet. Dem Markt in der Großstadt Almaty sollen offenbar weitere folgen. Laut der kasachischen Un

[1871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2015 Seite 10

Handel

Obi besorgt sich frisches Geld

Baumarktbetreiber begibt Schuldscheindarlehen – Bis zu 200 Mio. Euro für Baumax-Übernahme

Wermelskirchen. Obi hat die Finanzierung des Baumax-Deals so gut wie in trockenen Tüchern. Der Baumarktbetreiber begibt ein Schuldscheindarlehen, das ihm mindestens 100 Mio. Euro einbringen wird. Das Interesse in der Finanzwelt ist nach LZ-Informationen so groß, dass daraus wohl 200 Mio. Euro werden dürften. Die Finanzierung der Baumax-Übernahme wäre damit gesichert.

[3397 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2015 Seite 6

Handel

Obi setzt sich bei Baumax durch

Tengelmann-Tochter mietet Gros der Filialen – Österreicher stellen Ende Oktober Geschäftsbetrieb ein

Frankfurt. Baumax, österreichisches Traditionsunternehmen, wird abgewickelt. Ende Oktober schließen die Märkte. Immerhin bleibt das Gros der 105 Filialen am Markt. 70 von ihnen firmieren künftig unter Obi.

[3096 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Edeka: Die Hamburger Handelsgruppe darf 41 Tankstellen neben Marktkauf- und Mios-Häusern an Shell verkaufen. Das hat das Bundeskartellamt erlaubt. Gemeinsam wollen die Firmen Edeka-Kunden einen Cent Rabatt pro Liter Sprit einräumen. Wiener Feinbäckerei

[2122 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 010

Handel

Lekkerland zieht zwiespältige Bilanz

Konzernumsatz 2009 steigt - Zweistellige Einbußen beim deutschen Food-Geschäft und in Osteuropa

Frankfurt. Fachgroßhändler Lekkerland steigerte im Geschäftsjahr 2009 Umsatz und Ergebnis. Dennoch herrscht in Frechen nicht nur eitel Sonnenschein. Denn ausgerechnet das Foodgeschäft in Deutschland und die Entwicklung in Osteuropa bereiten Sorge. Eigen

[3252 Zeichen] Tooltip
Lekkerland-Zahlen 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 008

Handel

Tengelmann-Tochter Kik spürt die Krise

Expansion in neue Länder wird erst 2010 entschieden - Umsätze gehen flächenbereinigt zurück - "Gute schwarze Zahlen"

Frankfurt. Der Textildiscounter Kik setzt weiterhin auf Expansion. Gleichwohl zollt das Unternehmen der Wirtschaftskrise Tribut: Die Konsolidierung bestehender Ländergesellschaften hat Vorrang vor dem Eintritt in neue Länder. Die Prognosen zu Kik sind v

[2929 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 004

Handel

Tengelmann lässt Vorsicht walten

Handelsgruppe stellt Expansion in neue Auslandsmärkte zurück - Sparprogramm für die Supermarktsparte angekündigt

Mülheim. Trotz Wirtschaftskrise und eines erheblich geschrumpften Konsolidierungskreises setzt Tengelmann auf "vernünftiges Wachstum aus eigener Kraft". "Kaufmännische Vorsicht war stets die Maxime unseres Handelns", so die Botschaft von Tengelmann-Chef

[2999 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 008

Handel

Ortstermin: Von Prag bis Sofia

In Tschechien ist der Kunde noch der Herr, wie man dort sagt. Während sich deutsche Verbraucher mühsam die billigsten Angebote aus den Werbeprospekten rauspicken müssen, bekommen die Prager diesen Service gratis. Vor allem Kaufland und Tesco schlagen sic

[3574 Zeichen] € 5,75

 
weiter