Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2012 Seite 4

Handel

Metro C+C schreibt tiefrote Zahlen

Restrukturierung belastet deutschen C+C-Marktführer – Lindl verlässt Geschäftsführung

Düsseldorf. Bei Metro C+C Deutschland brennt es an mehreren Ecken. Der Marktführer soll dem Vernehmen nach aufgrund schleppender Geschäfte und der Restrukturierung aufgelaufen einen dreistelligen Millionenverlust erzielen. Überdies verlässt Nonfood-Chefin Ursula Lindl nach kurzer Zeit den Konzern.

[2833 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2012 Seite 004

Handel

Metro C+C schreibt tiefrote Zahlen

Restrukturierung belastet deutschen C+C-Marktführer – Lindl verlässt Geschäftsführung

Düsseldorf. Bei Metro C+C Deutschland brennt es an mehreren Ecken. Der Marktführer soll dem Vernehmen nach aufgrund schleppender Geschäfte und der Restrukturierung aufgelaufen einen dreistelligen Millionenverlust erzielen. Überdies verlässt Nonfood-Chefin Ursula Lindl nach kurzer Zeit den Konzern.

[2833 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2012 Seite 008

Handel

Metro C+C entdeckt Lifestyle

Ursula Lindl überarbeitet Nonfood-Sortiment – Neue Ansätze im Textilangebot

Düsseldorf. Metro C+C überarbeitet erneut das Nonfood-Geschäft. Die neue Geschäftsführerin Ursula Lindl will damit zu einer Trendwende der schwächelnden Sparte beitragen und wertet C+C-Kernwarengruppen mit Lifestyle-Konzepten auf.

[4305 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2012 Seite 8

Handel

Metro C+C entdeckt Lifestyle

Ursula Lindl überarbeitet Nonfood-Sortiment – Neue Ansätze im Textilangebot

Düsseldorf. Metro C+C überarbeitet erneut das Nonfood-Geschäft. Die neue Geschäftsführerin Ursula Lindl will damit zu einer Trendwende der schwächelnden Sparte beitragen und wertet C+C-Kernwarengruppen mit Lifestyle-Konzepten auf.

[4305 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2011 Seite 004

Handel

Metro sucht dringend Führungspersonal

Bei C+C muss Nonfood-Chefin Lindl zwei von vier Bereichsleitungen neu besetzen

Düsseldorf. Es ist kein leichter Start für Ursula Lindl. Die neue Nonfood-Chefin bei Metro C+C muss wenige Wochen nach Dienstantritt neues Führungspersonal suchen.

[2212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2011 Seite 4

Handel

Metro sucht dringend Führungspersonal

Bei C+C muss Nonfood-Chefin Lindl zwei von vier Bereichsleitungen neu besetzen

Düsseldorf. Es ist kein leichter Start für Ursula Lindl. Die neue Nonfood-Chefin bei Metro C+C muss wenige Wochen nach Dienstantritt neues Führungspersonal suchen.

[2212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2011 Seite 004

Handel

Metro holt Edeka-Managerin für Nonfood

Ursula Lindl übernimmt zum 1. September Geschäftsführerposten bei Cash + Carry Deutschland

Düsseldorf. Metro C+C Deutschland besetzt die vakante Nonfood-Spitzenposition extern. Nach LZ-Informationen übernimmt Ex-Edeka-Managerin Ursula Lindl. Metro hat über die Nachfolge von Hans Brok schnell entschieden. Nur eine Woche, nachdem bekannt geword

[3366 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 004

Handel

Edeka gerät bei Nonfood in Zeitnot

Geschäftsführerin Lindl wirft das Handtuch - Plasman rückt übergangsweise nach - Schambach unter Druck

Hamburg. Die Edeka-Zentrale baut das Nonfood-Management um. Geschäftsführerin Ursula Lindl geht, drei neue Manager, darunter der ehemalige Rewe-Topeinkäufer René Plasman, übernehmen. Sie haben gut zwei Jahre Zeit, um die Regionen von einer zentralisierte

[3890 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 006

Handel

Holpriger Neustart

Zögerlicher Beginn der Edeka Nonfood-Eigenmarke - Basis murrt

Hamburg. Die Neuausrichtung des Nonfood-Geschäfts der Edeka-Gruppe hakt. Die Nachwehen rund um den Umzug der Hartwaren-Abteilung in die Zentrale sind noch nicht abgeflaut. Die neue Eigenmarke "Edeka Zuhause", ein Symbol des Neuanfangs in Richtung Zentral

[3773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 004

Handel

Nonfood noch Baustelle bei Edeka

Vorstand krempelt Zentraleinkauf um - Nonfood CM zieht nach Hamburg - Neue Eigenmarke

Hamburg/Bielefeld. Das Nonfood-Geschäft der Edeka steht vor einer Neuausrichtung. Kritik aus den Regionen am zentralen Management und am Geschäftsmodell zwingt die Hamburger Zentrale zum Handeln. Der Umzug der Nonfood-Gesellschaft soll die Wende bringen.

[4736 Zeichen] € 5,75

 
weiter