Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 1 vom 05.01.2017 Seite 11

Hintergrund

Am Horizont die Zukunft

Prognosen 2016: Unsere Autoren haben vor einem Jahr Prognosen gewagt. Manche Vorhersage erwies sich als zutreffend, manch steile These dagegen als falsch. Ein (selbst-)kritischer Rückblick.

These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Peinlich, peinlich. Hillary? Wer war das noch mal? Okay, wir waren nicht die einzigen, die Donald Trump und die Amerikaner falsch eingeschätzt haben. Und womöglich wächst die Wirtschaft jetzt eben mit Don

[5290 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 25.02.2016 Seite 16

Hintergrund

„Der User soll selbst entscheiden“

Sourcepoint: Thomas Mendrina über die Pläne des Start-ups, das Adblocker-User für die Werbewirtschaft zurückholen will

Es ist ein Unternehmen, auf das gerade viele deutsche Publisher blicken: Sourcepoint. Das Mitte 2015 in den USA gegründete Start-up entwickelt Technologien, um Adblocker-Nutzer wieder in Kontakt mit den Publishern zu bringen und idealerweise auch mit Werbung. Der Ex-Google-Manager Thomas Mendrina verantwortet das internationale Geschäft und erläutert in Horizont die Pläne.

[8019 Zeichen] Tooltip
Lange Ladezeiten und schlechte Werbung schrecken User ab - Gründe für die Nutzung von Adblockern
€ 5,75

Horizont 1 vom 08.01.2016 Seite 12,13,14

Hintergrund

16 Thesen für 2016

Forecast: Was kommt, was geht, was bleibt – ein Horizont-Blick auf Themen und Trends des kommenden Jahres

These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Donald Trump wird nicht US-Präsident, nicht einmal Kandidat seiner Partei. Die mediale Wahrnehmung dieses politischen Freibeuters entspricht nicht dem tatsächlichen Rückhalt, den er in der Bevölkerung gen

[25901 Zeichen] € 5,75

Horizont 1 vom 08.01.2016 Seite 18

Hintergrund

„Das offene Internet schützen“

Google: Steigende Adblocker-Raten gefährden den kostenlosen Zugang zu News, glaubt Scott Spencer

Beim Thema Adblocking hat sich Google hierzulande bislang kaum mit Ruhm bekleckert. Den Platz auf der Whitelist von Adblock Plus hat der Konzern, der 90 Prozent seiner Umsätze mit Werbung generiert, aus der Portokasse bezahlt, während deutsche Publisher noch immer klagen. Doch jetzt schlägt Google-Manager Scott Spencer Alarm – und sieht nichts weniger als das offene Internet in Gefahr.

[9075 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 22.10.2015 Seite 11

Hintergrund

Munition sammeln

Adblocker: Mit Nutzersperren, neuen Klagen, Technologie und Vertrauen in die Leser kämpfen Vermarkter um ihre Werbung

Bild Dir Deine Meinung: Axel Springers konsequente Aussperrung von Adblocker-Nutzern und Bezahlversion-Verweigerern auf seinem Portal Bild.de (Horizont 42/2015) nötigt anderen Publishern nicht nur Respekt ab, sondern verleiht auch ihren eigenen Initi

[7426 Zeichen] € 5,75

Horizont 15 vom 09.04.2015 Seite 15

Hintergrund

Der Missionar

M. DuMont Schauberg: Patrick Wölke krempelt das Zeitungshaus digital um und rät Kollegen, es ihm gleichzutun – auch beim Wechsel des Onlinevermarkters

Neulich, da wäre Patrick Wölke beinahe süchtig geworden. Süchtig nach den Bildern, mit denen die App Snapchat, die seit Januar mit mehreren amerikanischen Verlagen kooperiert, Geschichten erzählt. Wie sie Artikel in Atome zerlegt, damit sie auch mobi

[8652 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 11.09.2014 Seite 24

Hintergrund

„Das Modell ist gescheitert“

Gastbeitrag: Nicolas Clasen fordert die Verlage auf, in der Onlinevermarktung ganz neue Wege zu gehen

Der Autor Nicolas Clasen lebt als selbstständiger Unternehmensberater und Publizist in München. In seinem jüngsten Buch „Der digitale Tsunami" beschreibt er die Gefahren und Chancen des Medienwandels

[8963 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 11.09.2014 Seite 024

Hintergrund

„Das Modell ist gescheitert“

Gastbeitrag: Nicolas Clasen fordert die Verlage auf, in der Onlinevermarktung ganz neue Wege zu gehen

Der Autor Nicolas Clasen lebt als selbstständiger Unternehmensberater und Publizist in München. In seinem jüngsten Buch „Der digitale Tsunami" beschreibt er die Gefahren und Chancen des Medienwandels

[8963 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 07.03.2013 Seite 11

Hintergrund

In Bewegung

Video-Content: Auch Verlage wollen vom Vermarktungsboom profitieren – obwohl sie gegenüber TV im Nachteil sind

Eine schlechte Nachricht kommt selten allein, zumindest für Verlage. Glaubt man den Auguren, so setzt sich die Abwanderung der Print-Werbebudgets in Richtung TV und Web in diesem Jahr fort, während die Wachstumsraten für Online – gerade bei Verlagssi

[8001 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 07.03.2013 Seite 011

Hintergrund

In Bewegung

Video-Content: Auch Verlage wollen vom Vermarktungsboom profitieren – obwohl sie gegenüber TV im Nachteil sind

Eine schlechte Nachricht kommt selten allein, zumindest für Verlage. Glaubt man den Auguren, so setzt sich die Abwanderung der Print-Werbebudgets in Richtung TV und Web in diesem Jahr fort, während die Wachstumsraten für Online – gerade bei Verlagssites

[8001 Zeichen] € 5,75

 
weiter