Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 22 vom 29.05.2019 Seite 15

    Hintergrund

    „Werte generieren Aufmerksamkeit, nicht umgekehrt“

    Lufthansa, Nike und Co: Warum immer mehr Unternehmen politisch werben

    Die Anzahl der Werbekampagnen, die eine politische Botschaft senden, hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Jan Dirk Kemming, Chief Creative Officer von Weber Shandwick, hat in seinem Buch „Marken als politische Akteure“ untersucht, warum das so ist – und welche Chancen und Risiken für die Unternehmen darin liegen.

    [6694 Zeichen] € 5,75

    Horizont 14 vom 04.04.2019 Seite 14

    Hintergrund

    Marken auf Abruf

    Voice-Strategie: Unternehmen müssen sich mehr Gedanken über ihre akustische Markenwahrnehmung machen

    Sprachassistenten beflügeln die Suche nach akustischen Markenidentitäten. Führte die Frage nach dem richtigen Sound in den vergangenen Jahrzehnten eher ein Nischendasein in den Marketingaufgaben, so ist sie nun weit nach vorne gerückt. Nicht zuletzt,

    [8578 Zeichen] € 5,75

    Horizont 5 vom 31.01.2019 Seite 17

    Hintergrund

    Kommt nicht in die Tüte

    CSR: Unternehmen üben sich zunehmend in Plastikverzicht. Ein Thema für die Massenwerbung ist das aber (noch) nicht

    Die erste Gretchenfrage des noch jungen Jahres, sie ist gestellt: Sag, wie hältst du es mit dem Plastik? Die Vermüllung der Meere durch Kunststoffabfall ist zu einem globalen Problem geworden, vor dem die Wirtschaft sich nicht mehr verstecken kann. Z

    [7287 Zeichen] € 5,75

    Horizont 46 vom 12.11.2015 Seite 14

    Hintergrund

    Alles im grauen Bereich

    Sportwetten: Die Branche befindet sich im rechtlichen Niemandsland – investiert aber dennoch verstärkt ins Marketing

    Mit Wahrscheinlichkeiten ist es so eine Sache. Wiederholt Bundesliga-Rekordmeister Bayern München seinen Titel aus dem Vorjahr, zahlt der Sportwettenanbieter Tipico für jeden eingesetzten Euro, Stand Mitte November, magere 1,04 Euro zurück. Wohlgemer

    [8207 Zeichen] € 5,75

    Horizont 26 vom 25.06.2015 Seite 18,19

    Hintergrund

    Rauchfrei in elf Monaten

    E-Zigaretten: Ab Mai 2016 gilt das Werbeverbot auch für die elektrische Alternative. Was das für das Marketing bedeutet

    Moderatorin Sandra Maischberger gab sich kürzlich wirklich alle Mühe, um ihren Gast Helmut Schmidt von den Vorteilen der E-Zigarette zu überzeugen. Sie sei bekömmlicher, könne länger benutzt werden und mache weniger Ärger. Derart mit Argumenten bomba

    [13191 Zeichen] € 5,75

    Horizont 20 vom 16.05.2013 Seite 16

    Hintergrund

    Alles andere als glücklich

    Lucky Strike: Das neue Logo stößt Kreative und Markenfans vor den Kopf / BAT sieht gute Gründe für den Wechsel

    Seit Jahrzehnten erinnert das Lucky-Strike-Logo an den Mittelpunkt einer Dartscheibe – das sogenannte Bullseye –, so viel Angriffsfläche wie heute bot es jedoch noch nie. Anfang April präsentierte British American Tobacco (BAT) das neue Markenbild fü

    [7818 Zeichen] € 5,75

    Horizont 20 vom 16.05.2013 Seite 016

    Hintergrund

    Alles andere als glücklich

    Lucky Strike: Das neue Logo stößt Kreative und Markenfans vor den Kopf / BAT sieht gute Gründe für den Wechsel

    Seit Jahrzehnten erinnert das Lucky-Strike-Logo an den Mittelpunkt einer Dartscheibe – das sogenannte Bullseye –, so viel Angriffsfläche wie heute bot es jedoch noch nie. Anfang April präsentierte British American Tobacco (BAT) das neue Markenbild für se

    [7818 Zeichen] € 5,75

    Horizont 3 vom 19.01.2012 Seite 14

    Hintergrund

    „Ein Cowboy sagt nicht Maybe“

    Marlboro: Nach längerer Werbepause meldet sich die Markenlegende mit einem Auftritt ohne Wildwest-Romantik zurück

    Axel Schwenn steht als Geschäftsführer Marketing von Philip Morris vor einer Aufgabe, um die ihn nicht viele Kollegen beneiden dürften. Er muss die Kultmarke Marlboro in das 21. Jahrhundert führen, ohne über die ganze Palette der Werbekanäle zu verfügen. Mit der zum Jahreswechsel auf Plakat gestarteten „Maybe“-Kampagne von Leo Burnett soll das gelingen.

    [5909 Zeichen] € 5,75

    Horizont 03 vom 19.01.2012 Seite 014

    Hintergrund

    „Ein Cowboy sagt nicht Maybe“

    Marlboro: Nach längerer Werbepause meldet sich die Markenlegende mit einem Auftritt ohne Wildwest-Romantik zurück

    Axel Schwenn steht als Geschäftsführer Marketing von Philip Morris vor einer Aufgabe, um die ihn nicht viele Kollegen beneiden dürften. Er muss die Kultmarke Marlboro in das 21. Jahrhundert führen, ohne über die ganze Palette der Werbekanäle zu verfügen. Mit der zum Jahreswechsel auf Plakat gestarteten „Maybe“-Kampagne von Leo Burnett soll das gelingen.

    [5909 Zeichen] € 5,75