Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2023 Seite 12

Industrie

Warsteiner hebt sich vom rückläufigen Biermarkt ab

Preispositionierung bringt den Sauerländern Menge – Wettbewerber liegen im ersten Halbjahr leicht im Minus

Warsteiner, die Dachmarke der Haus Cramer Gruppe, startet gut ins laufende Jahr. Wettbewerber wie Veltins und Krombacher verlieren dagegen leicht an Menge.

[2484 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2019 Seite 14

Industrie

Für Warsteiner geht es noch einmal bergauf

Sauerländer verkaufen im ersten Halbjahr entgegen dem Markttrend mehr Bier – Export und Gastronomie schwächeln – Belastungstest für die Marke steht bevor

Warstein. Wenige Monate vor der angekündigten Preiserhöhung im Oktober kann die Warsteiner-Brauerei im Inland eine positive Absatzkurve präsentieren – vielleicht zum vorerst letzten Mal.

[4948 Zeichen] Tooltip
Entwicklung Insertionspreise
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2018 Seite 16

Industrie

Pils bleibt nur ein temporärer Werttreiber

Das Super-Bierjahr 2018 baut vor allem auf Preissteigerungen im Endverbrauchergeschäft – Absatzbilanz bleibt ernüchternd

Frankfurt. Auch wenn alles nach einem Super-Bierjahr klingt. Das Absatzniveau, das das Statistische Bundesamt die Woche zu Protokoll gab, liegt nicht einmal gleichauf mit dem des Jahres 2016. Die gute Nachricht: Mit Bier wird wieder mehr Geld verdient, auch mit dem Sorten-Sorgenkind Pils.

[5059 Zeichen] Tooltip
Bier wächst am stärksten - Umsätze 1. Halbjahr 2018 ggü. 1. Halbjahr 2017, Umsatzzuwächse in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2018 Seite 14

Industrie

Warsteiner stoppt Erosion der Dachmarke vorerst

Mengenstrategie geht erst einmal auf – Absatzplus von 10,3 Prozent – Alkoholfreie Sorten erreichen 6 Prozent vom Handelsvolumen

München. Die Warsteiner Brauerei ist auf gutem Weg, das über Lebensmittelhandel und Getränkemärkte verkaufte Volumen im Jahr 2018 bei rund 1,5 Mio. hl zu stabilisieren. Ohne 1 Euro mehr pro Kiste wie andere Pilsmarken platziert sich Warsteiner damit jedoch in Richtung Mittelpreislage.

[4445 Zeichen] Tooltip
WARSTEINER SIEDELT SICH UNTER DER SPITZENGRUPPE AN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2017 Seite 16

Industrie

Krombacher zieht zum Herbst die Preise hoch

Pils-Marktführer als Signalgeber für die Brauindustrie – Rohstoffkosten zweistellig gestiegen – Radeberger sondiert noch

Frankfurt. Pils-Marktführer dreht an der Preisschraube. Ab Oktober sollen die Kistenpreise für die Marken Krombacher, Rolinck, Eichener und Cab um 1 Euro steigen. Auch die Abgabepreise für Schweppes & Co. erhöhen sich.

[5418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2013 Seite 014

Industrie

Radeberger profitiert von Preisanpassung

Regionalmarken kompensieren Schwächeln des Flaggschiffs – Alkoholfreie Getränke sollen gestärkt werden

Frankfurt. Deutschlands größte Braugruppe Radeberger hat das schwierige Jahr 2012 recht ordentlich gestemmt. Das Umsatzplus von 1 Prozent verdankt sie einer sortimentsweiten Preiserhöhung.

[3983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 25.01.2013 Seite 14

Industrie

Radeberger profitiert von Preisanpassung

Regionalmarken kompensieren Schwächeln des Flaggschiffs – Alkoholfreie Getränke sollen gestärkt werden

Frankfurt. Deutschlands größte Braugruppe Radeberger hat das schwierige Jahr 2012 recht ordentlich gestemmt. Das Umsatzplus von 1 Prozent verdankt sie einer sortimentsweiten Preiserhöhung.

[3983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 012

Industrie

Viele Getränkemärkte vor dem Abgrund

Aggressive Bierpreise bringen Fachhändler in zusätzliche Bedrängnis - Ausleseprozess beschleunigt sich

Frankfurt. Die fallenden Bierpreise bedrohen große Teile des Getränkefachhandels. Nach übereinstimmender Einschätzung wird insbesondere der schon länger erodierende Bereich der Getränkeabholmärkte von den sinkenden Margen hart getroffen. Das anstehende W

[4813 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 012

Industrie

Toom provoziert die Braubranche

Mit einem Aktionspreis von 8,88 Euro für die Standardkiste Krombacher und Bitburger setzt die Rewe-Tochter den absoluten Tiefpunkt

Frankfurt. Toom empört die deutsche Braubranche wie nie zuvor. Nach etlichen preislichen Tiefpunkten in der letzten Zeit setzt die Rewe-Tochter in dieser Woche noch einen drauf und verkauft den 20er-Standardkasten Krombacher und Bitburger für einen Hamme

[4564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 017

Industrie

Steife Brise bläst Getränkefachgroßhandel ins Gesicht

Erwartungen der Unternehmer über Gewinn- und Umsatzzuwächse sinken stetig

Düsseldorf. Dem deutschen Getränkefachhandel bläst starker Wind ins Gesicht. Dennoch können sich die meisten Betriebe im vergangenen Jahr behaupten, sagt Günter Guder vom GFGH-Verband. Die Ertragslage ist aber auch bei besser aufgestellten Betrieben unte

[2612 Zeichen] € 5,75

 
weiter