Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 141

    Industrie

    Joop: 400 Mill. DM-Umsatzgrenze überschritten, Entwicklung für 1997 vielversprechend

    Joop-Fashion in Weltmärkte

    ge Wiesbaden - Die Joop GmbH stieß im Geschäftsjahr 1996 an die 400 Mill. DM-Umsatzgrenze. In diesem Jahr will man die halbe Milliarde überschreiten. 1997 soll auch die Fashion-Sparte in Weltmärkte gehen. 100 Mill. DM beim Umsatz zulegen - diese optimis

    [5255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 260

    Industrie

    Damenmode-Markt der 70er- bis 90er-Jahre: Die Marken-Karrieren

    Aufstieg mit Separates und Outfits

    Als sich der Staub nach der 68er-Jugendrevolte verzogen hatte, da traf sich jung und alt bei Edeljeans, Synonym für einen praktischen, sportlichen und zugleich jungen und weiblichen Look. Die Kombinationsmode prägte die folgenden Jahrzehnte. In den 70er-J

    [10043 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 155

    Industrie

    Joop: Neue Lizenzen für Wohntextil und Women-Underwear

    Düfte stagnieren, Fashion wächst

    sb Hamburg - Herbert Frommen, Geschäftsführer der Joop GmbH, möchte sein Lizenzimperium weiter ausbauen. Als weitere Produktbereiche sind Wohntextilien und Womens-Underwear geplant. Mit den bestehenden 15 Lizenzen (Accessories, Hosiery, Jeans, Kids, Lea

    [3261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 12.05.1994 Seite 096

    Industrie

    Joop!: 1993 wurden 337 Mill DM Umsatz geplant und erreicht - 30% Plus für 1994 im Visier - Internationalisierung verstärkt

    Auf der Duftwelle ins Ausland

    ge Wiesbaden - Punktgenau nach Plan wurde 1993 mit unter dem Namen Joop vermarkteten Produkten ein Umsatz von 337 Mill. DM erzielt. Für 1994 wird wieder ein zweistelliges Plus erwartet, Herbert Frommen, Geschäftsführender Gesellschafter der Joop! GmbH, ne

    [5383 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 077

    Industrie

    Die "Top 250": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas

    Alles ist in Bewegung

    lc Frankfurt - Im Vorjahr gaben wir unserer Umsatzrangliste der "Top 250" den Titel: Der Markt forderte seinen Tribut. Und wir schrieben eingangs, daß die Bekleidungsbranche 1992 und auch 1993 noch stärker "gerupft" werde als zuvor. Wie wahr ist diese Pro

    [19734 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1993 Seite 101

    Industrie

    Joop: Ausbau des Ladennetzes geplant

    Joop-Corner mit Partnern

    TW Frankfurt - Die Joop GmbH will ihr Ladennetz weiter ausbauen. Wie Herbert Frommen, Geschäftsführender Gesellschafter der Joop GmbH berichtet, sind bis Ende 1995 10 Stores in Deutschland geplant. Alle Läden sollen ein einheitliches Erscheinungsbild er

    [1347 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1993 Seite 076

    Industrie

    Joop!: Die Pläne für 1993 bis '95 - Gespräch mit Herbert Frommen

    Vom Designer-Label zur Lifestyle-Marke

    pp Wiesbaden - 1992 sind mit den unter dem Namen Joop! vermarkteten Produkten weltweit 260 Mill. DM umgesetzt worden. 1993 wollen die 12 Lizenznehmer einen Umsatz von 330 Mill. DM erreichen. Herbert Frommen, geschäftsführender Gesellschafter der Joop! G

    [7112 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 076

    Industrie

    Jil Sander: Umsatzrückgänge in Deutschland und Italien sollen andernorts kompensiert werden

    "Potential noch nicht ausgeschöpft"

    ti Hamburg - Die Jil Sander AG, Hamburg, konnte sich im vergangenen Jahr nicht von der allgemeinen Konsumflaute abkoppeln. Verglichen mit der Gesamtbranche ist das Nobelunternehmen aber erneut mit ebenso noblen Bilanzkennzahlen gesegnet. Entgegen den Pl

    [6217 Zeichen] € 5,75