Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2022 Seite 24,25

Journal

„Die Konzerne haben Geld genug“

Spar hat im ersten Jahr der Pandemie die Marktführerschaft in Österreich erlangt und konnte den Vorsprung zum Kontrahenten Billa seitdem ausbauen. Dazu beigetragen hat maßgeblich die Großflächen-Tochter Interspar. Im Gespräch mit der LZ spricht der Interspar-Geschäftsführer Johannes Holzleitner über Preisverhandlungen, die Entwicklung der Großfläche und Herausforderungen durch Krieg und Inflation.

[16359 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 18.02.2022 Seite 29,30

Journal

„Wir sind jetzt überall profitabel“

Die Rewe Group will in der Sparte Handel International das Tempo anziehen. Der stellvertretende Vorstandschef des Konzerns, Jan Kunath, verrät, welche Ziele er sich gesetzt hat und wie er sie erreichen will.

[17451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2021 Seite 31

Journal

Post Corona

„Nach Krisen gewinnen die Discounter“

Thomas Rudolph, Professor für Handelsmanagement an der Universität St. Gallen, hat untersucht, wie sich die Pandemie auf Ernährung und Konsum in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgewirkt hat und was dies für den Handel bedeutet.

[4614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2021 Seite 21,22

Journal

„Marktführerschaft ist uns nicht so wichtig“

Big Bang, neue Betreibermodelle, digitale Konzepte – Rewe Österreich arbeitet an vielen Fronten, um das Tempo zu erhöhen. Vollsortimentschef Marcel Haraszti ist überzeugt, auf dem richtigen Weg zu sein. Werner Tewes

[13585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2021 Seite 29,30

Journal

„Spar will Standards setzen“

Fritz Poppmeier, der neue Vorstandsvorsitzende der Spar Österreich, steht für Kontinuität, aber auch für eine klare Wachstumsstrategie. Im ersten großen LZ-Interview sagt er, welche Entwicklungschancen er für Shopping-Center, Online-Handel und automatisierte Supermärkte sieht.

[13140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2020 Seite 23

Journal

„Es geht nicht um Gerechtigkeit“

Erich Harsch, lange Jahre Chef von dm-Drogeriemarkt und seit wenigen Monaten CEO beim Baumarktbetreiber Hornbach, über seine Startphase in Zeiten von Corona, die Chancen im Onlinegeschäft und das Unverständnis der Kanzlerin.

[8215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 21,22

Journal

„Wir stehen vor einem Scherbenhaufen“

Gerhard Drexel, Vorstandsvorsitzender der Spar Österreich, über die Abhängigkeit der westlichen Welt von China, die Stundung von Mieten und die Gefahren eines Niedergangs der Wirtschaft.

[9238 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2019 Seite 32,33

Journal

Start-up

„Bloß nicht reinregieren“

Mark Leinemann, Präsident des frisch gegründeten Start-up-Verbands Crowdfoods, über Hilfestellung beim Netzwerken über Grenzen hinweg, zukunftsträchtige Innovationen und die Tücken des Einzelhandels.

[13270 Zeichen] Tooltip
Störende Bürokratie - Engpass Mitarbeiter - Kampf um die Kohle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 11.01.2019 Seite 28,29

Journal

Durchhalten!

Zum Jahreswechsel haben gute Vorsätze Konjunktur – weniger essen, mehr bewegen. Für den Handel ist das ein willkommener Anlass, um sich den Verbrauchern als kompetenter Partner und Coach für gesunde Ernährung anzudienen. Schließlich lockt der Gesundheitsmarkt mit rasanten Zuwächsen. Vor allem Aldi und Lidl bringen sich in Stellung. Christiane Düthmann

[8935 Zeichen] Tooltip
Gesunde Geschäfte - Globaler Consumer-Healthcare-Markt 2017 nach Kategorien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2018 Seite 32,33

Journal

„Einige werden auf der Strecke bleiben“

Wie innovativ ist die klassische Markenartikelindustrie noch? Johannes Holzleitner hat eine klare Antwort darauf – auch wenn sie vielen nicht gefallen wird. Der Einkaufschef von Spar Österreich über gebremstes Kreativverhalten, verzichtbare Marken und die intensive Begleitung von Start-ups.

[13234 Zeichen] € 5,75

 
weiter