Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 25,26,27

Journal

Wischiwaschi

Das Zungentattoo für Kinder bekommt die Bestnote A, dafür wird manches Brot als ungesund stigmatisiert. Solche Nutri-Score-Bewertungen sind nicht nur den Kunden schwer zu vermitteln. Auch einigen Herstellern wird es zu bunt. Madeleine Nissen

[12017 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 24,25

Journal

„Es fehlen 1500 Kontrolleure“

Deutschlands oberster Lebensmittelkontrolleur Maik Maschke erklärt, was er von den Empfehlungen des Bürgerrats hält. Er fordert mehr Ressourcen für die Überwachung und gibt Einblick in die Themen, die die Aufsichtsämter umtreiben.

[12254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2023 Seite 25,26,27

Journal

„Der Handel ist mein Verbündeter“

Ernährungsminister Cem Özdemir über Werbeverbote, Haltungskennzeichnung, die Ampel-Koalition und die Europäische Kommission.

[16735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2023 Seite 28,29

Journal

„Auch wir brauchen Mut“

Neue gentechnische Züchtungsverfahren werden in Deutschland oft abgelehnt. Der Schweizer Lebensmittelhandel zeigt sich dagegen offen gegenüber dem Genom-Editing. Gabi Buchwalder, Projektleiterin in der Direktion Wirtschaftspolitik der Migros, erklärt die Chancen der Technologie und warum sie es fahrlässig fände, diese nicht zu nutzen.

[9674 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2022 Seite 21,22,23

Journal

„Ich bleibe optimistisch“

Christoph Minhoff ist der Cheflobbyist der Lebensmittelwirtschaft. Mit der LZ spricht der ehemalige Journalist über die Krisenbewältigung und die Vorstellungen der Ampel-Koalition.

[12039 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 11.02.2022 Seite 30,31

Journal

„Der Planet verhandelt nicht“

Chris Methmann, der neue Chef von Foodwatch Deutschland, über Licht und Schatten im Koalitionsvertrag und den notwendigen Umbau der Ernährungsbranche in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

[12700 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2021 Seite 27

Journal

Grenzwertig

Der Verkauf cannabishaltiger Lebensmittel in Deutschland unterliegt vielen Vorschriften. Wie komplex der Sachverhalt werden kann, zeigt der Streit zwischen Lidl und dem Hersteller Euphoria um angeblich erhöhte THC-Werte. Beide sehen sich im Recht. Jens Kemle

[9387 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2020 Seite 25,26,27

Journal

Lange Durststrecke

Wer Lebensmittel online liefert, wettet auf die Zukunft. Der Markt entwickelt sich, ist aber immer noch klein. Anbieter benötigen Finanzkraft, Ausdauer und Überzeugung. Birgitt Loderhose

[7236 Zeichen] Tooltip
SZENARIO 2030 - Onlineanteil am Gesamtmarkt Lebensmittel und Getränke - Angaben in Prozent DIE TOP 5 KATEGORIEN - Online-Marktanteil von Konsumgütern - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2019 Seite 25,26,27

Journal

Gezerre um Hanf

Auf vielen neuen Produkten vom Müsliriegel bis zur Limo prangt das grün leuchtende Hanfzeichen. Doch entspannt ist der Umgang mit Cannabis in Deutschland deshalb noch lange nicht. Das zeigt nicht zuletzt das juristische Tauziehen um Cannabidiol. Eine Spurensuche. Sabrina Schadwinkel

[14786 Zeichen] Tooltip
Vor allem Öle - CBD-Neueinführungen in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2019 Seite 26,27

Journal

„Hier werden riesige Chancen verschlafen“

Kai-Friedrich Niermann berät als Rechtsanwalt nationale und internationale medizinische Cannabisproduzenten und CBD-Hersteller. Zudem ist er Mitglied des Deutschen Hanfverbandes, des German Patient Roundtable und der International Cannabis Bar Association.

[4523 Zeichen] € 5,75

 
weiter