Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 105

    Journal 60 Jahre LZ

    Starke Abwehrreihe

    Die Formel "All business is global" führt in Deutschland so manchen Großkonzern in die Irre. In der mittelständisch geprägten Markenlandschaft stößt die Überlegenheit der Kapitalkraft an Grenzen. Auch Weltmarken holen sich blutige Nasen. Gabriel v. P

    Der ehemalige Coca-Cola-CEO Douglas Daft wagte die These "Think global, act global" in "......, act local" abzuwandeln. Das war Balsam für die Seele der "Alten Welt" der Europäer. Daft misstraute einer These, die vor allem von international aktiven Werb

    [10843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

    Journal 60 Jahre LZ

    Gefährliches Pflaster

    Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

    Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

    [9659 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 112

    Journal 60 Jahre LZ

    Europas Halbstarke

    Viele Händler sehen sich als internationale Player, doch die meisten sind nur in der Heimat eine große Nummer. Mike Dawson

    In zehn bis fünfzehn Jahren werden vielleicht fünf oder sechs Händler den Markt in Europa beherrschen", wirft Kurt Dohle einen mutigen Blick in die Zukunft. Der Gründer der Siegburger Dohle-Gruppe könnte recht behalten. Schließlich hat er selbst als Mitt

    [7485 Zeichen] Tooltip
    NUR LOCAL HEROES - Die LEH-Marktanteile der führenden Händler in Europa 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 115

    Journal 60 Jahre LZ

    Jenseits der Heimat

    Seit über 40 Jahren schon expandieren deutsche Einzelhändler unserer Epoche ins Ausland. Mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Ein früher Start war nicht unbedingt ein Erfolgsrezept. Die Spätzünder sind den Earlybirds zum Teil sogar davongezogen. Christ

    Internationales Terrain Metro, Aldi oder Tengelmann haben früh die eigenen Grenzen hinter sich gelassen, um im Ausland Geschäfte zu machen. Nicht immer waren die Exkurse erfolgreich. Die im Ausland erzielten Erträge werden zur Existenzsicherung immer wichtiger.

    [8728 Zeichen] Tooltip
    NUR WENIGE GLOBAL PLAYER - Umsatzanteile führender deutscher Lebensmittelhändler im Ausland (2008) in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 118

    Journal 60 Jahre LZ

    Erfolgreich im Ausland

    Man trinkt deutsch

    Autos, Bier, Bratwurst - das ist gemeinhin der Dreiklang, der einem überall auf der Welt begegnet, wenn deutsche Produkte zur Sprache kommen. Vor allem der Gerstensaft aus deutschen Landen genießt einen legendär guten Ruf. Besonders erfolgreich ist Beck

    [1598 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 118

    Journal 60 Jahre LZ

    Saft für die Welt

    In zwei Anläufen hat es die Fruchtgetränkemarke "Granini" geschafft, auf Platz eins in Europa aufzusteigen. Damit gehört die Inhaberfamilie Eckes zu den erfolgreichen deutschen Unternehmern, denen eine Europaexpansion nachhaltig gelungen ist. Manfred

    Peter Thiel, heute Aufsichtsratsvorsitzender der Eckes AG, erinnert sich noch gut an die Strategiegespräche Anfang der 1990er-Jahre. Damals war er noch Chef der Sparte Alkoholfreie Getränke mit den Hauptmarken "Hohes C" und "Dr. Koch's". Rückblickend wi

    [7505 Zeichen] € 5,75