Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 072

Köpfe Karriere

Einzelhandel führt bei Ausbildungsberufen

33192 Jugendliche haben 2011 eine Ausbildung im Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel begonnen, der damit der am häufigsten gewählte Ausbildungsberuf in Deutschland bleibt. Das geht aus einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden her

[1061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 72

Köpfe Karriere

Einzelhandel führt bei Ausbildungsberufen

33192 Jugendliche haben 2011 eine Ausbildung im Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel begonnen, der damit der am häufigsten gewählte Ausbildungsberuf in Deutschland bleibt. Das geht aus einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden

[1061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2012 Seite 074

Köpfe Karriere

Keine Gleichberechtigung beim Gehalt

Frauen werden nach wie vor schlechter bezahlt als Männer – auch im Einzelhandel

Viele sind gut ausgebildet und ehrgeizig, wollen beruflich etwas erreichen, Karriere machen – doch wenn’s ums Geld geht, sind Frauen gegenüber Männern nach wie vor im Nachteil. Das geht aus aktuellen Veröffentlichungen des WSI-Tarifarchivs in der Hans-Bö

[2743 Zeichen] Tooltip
Deutliche Unterschiede bei der Bezahlung - Durchschnittliches Brutto-Monatsgehalt in Euro*
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2012 Seite 74

Köpfe Karriere

Keine Gleichberechtigung beim Gehalt

Frauen werden nach wie vor schlechter bezahlt als Männer – auch im Einzelhandel

Viele sind gut ausgebildet und ehrgeizig, wollen beruflich etwas erreichen, Karriere machen – doch wenn’s ums Geld geht, sind Frauen gegenüber Männern nach wie vor im Nachteil. Das geht aus aktuellen Veröffentlichungen des WSI-Tarifarchivs in der Han

[2743 Zeichen] Tooltip
Deutliche Unterschiede bei der Bezahlung - Durchschnittliches Brutto-Monatsgehalt in Euro*
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2011 Seite 118

Köpfe Karriere

Ausbildung: Es gibt noch freie Lehrstellen im Einzelhandel

Nach wie vor sind zahlreiche Ausbildungsplätze im Einzelhandel nicht besetzt. Darauf weist der Handelsverband Deutschland (HDE) hin. Stärker als andere Branchen leide der Handel unter einem Rückgang der Bewerber, so der Verband. Demnach entfallen von den

[1022 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2011 Seite 118

Köpfe Karriere

Ausbildung: Es gibt noch freie Lehrstellen im Einzelhandel

Nach wie vor sind zahlreiche Ausbildungsplätze im Einzelhandel nicht besetzt. Darauf weist der Handelsverband Deutschland (HDE) hin. Stärker als andere Branchen leide der Handel unter einem Rückgang der Bewerber, so der Verband. Demnach entfallen von

[1022 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2011 Seite 071

Köpfe Karriere

Gesicht des Handels gesucht

Handelsverband setzt Image-Kampagne fort

Der Handelsverband Deutschland, Berlin, sucht für die Fortsetzung der kürzlich gestarteten Image-Kampagne das „Gesicht des Handels“. Alle, die im Einzelhandel tätig sind, können sich online mit ihrem Foto und drei Aussagen zum Einzelhandel bewerben. Dabe

[1259 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2011 Seite 71

Köpfe Karriere

Gesicht des Handels gesucht

Handelsverband setzt Image-Kampagne fort

Der Handelsverband Deutschland, Berlin, sucht für die Fortsetzung der kürzlich gestarteten Image-Kampagne das „Gesicht des Handels“. Alle, die im Einzelhandel tätig sind, können sich online mit ihrem Foto und drei Aussagen zum Einzelhandel bewerben.

[1259 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 115

Köpfe Karriere

Verkäufer legen zu

Kernberufe des Einzelhandels bleiben die stärksten Ausbildungsberufe

Die typischen Berufe im Einzelhandel - Kaufmann/frau im Einzelhandel und Verkäufer/in - waren auch 2009 die am stärksten besetzten Ausbildungsberufe in Deutschland. Nach Angaben des Handelsverbandes Deutschland (HDE) in Berlin wurden im Einzelhandel im v

[1635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 071

Köpfe Karriere

160000 Azubis im Handel

Zahl der Ausbildungsplätze und -betriebe stark gestiegen

Der deutsche Einzelhandel hat in den vergangenen Jahren seine Ausbildungsleistungen deutlich gesteigert. Derzeit werden in den Unternehmen des Handels rund 160000 junge Menschen ausgebildet. Das sind nach Angaben des Hauptverbandes des Deutschen Einzelh

[1467 Zeichen] € 5,75

 
weiter