Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 43 vom 25.10.2007 Seite 022

Marketing und Marken

Gute Noten für den Handel

Puls-Qualitätsbarometer: Kunden sind mit Service der Unternehmen zufrieden / Weiter hohes Qualitätsbewusstsein

Die gute Nachricht zuerst: Die Deutschen sind mit dem Handel insgesamt zufrieden. Der Service überzeugt die meisten Kunden, fand jetzt das Nürnberger Marktforschungsinstitut Puls heraus. In der repräsentativen Befragung, die Horizont exklusiv vorliegt, w

[3859 Zeichen] Tooltip
Preis wird etwas wichtiger - Relevanz von Preis und Qualität beim Einkauf generell - Angaben in Prozent

Unterhaltungselektronik unter Preisdruck - Relevanz von Preis und Qualität beim Einkauf

DM überzeugt am stärksten - Bewertung des Kundenservices ausgewählter Handelsunternehmen
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2007 Seite 024

Marketing und Marken

Optiker haben den Durchblick

Kundenmonitor Deutschland 2007 liefert Studienergebnisse zur Verbraucherzufriedenheit / Vertrauen in Briefpost und Fondsgesellschaften wächst

Optiker haben Deutschlands zufriedenste Kunden - dies zeigt die aktuelle Studie Kundenmonitor Deutschland 2007. Zu den Gewinnern zählen auch die Fondsgesellschaften und die Briefpost. Beide Branchengruppen konnten ihre Zufriedenheitswerte im Vergleich zu

[3462 Zeichen] Tooltip
Stromversorgungsunternehmen bilden das Schlusslicht - Rangliste der Kundenzufriedenheit in einzelnen Branchen 2007

Briefpost und Fondsgesellschaften glänzen - Zugewinne Globalzufriedenheit 2006/2007 - Basispunkte
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 08.06.2007 Seite 018

Marketing und Marken

Windel-Käufer wollen mehr

Studie: Drogerien haben Nachholbedarf bei Beratung

Die Drogeriemärkte haben noch Defizite bei der Kundenberatung und der Produktpräsentation am PoS. Das geht aus einer repräsentativen Studie der Kölner Agentur Service Rating hervor, die mehr als 1500 Verbraucher befragt hat. Danach werden die Läden zwar

[1752 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 018

Marketing und Marken

Kritiker und Entwickler gesucht

Unternehmen schöpfen das Feedback der Kunden zur Optimierung ihrer Produkte ab und reagieren so auf das steigende Innovationstempo

Das auf Otto.de erstandene Stretch-Shirt von Laura Scott erhält von einer Käuferin höchstes, wenn auch nicht sehr differenziertes Lob: "Ich kann gar keine Worte fassen außer das Ich es halt Saustark finde. Ich denke wenn man ein Teil total schick findet

[9426 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 022

Marketing und Marken

Marken stellen die Vertrauensfrage

Angesichts schwächelnder Konsumlust etablieren sich Geld-zurück-Garantien in der Produktwerbung zunehmend als Marketing-Tool

Es sind Werbebotschaften, die für den Verbraucher nicht immer leicht zu glauben sind: Egal, ob ein Produkt körperliches Wohlbefinden, ein straffes Dekolleté oder mehr Fahrspaß als die Konkurrenz in Aussicht stellt - immer mehr Marken untermauern ihre wei

[5972 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 21.09.2006 Seite 018

Marketing und Marken

Qualität ist auf dem Vormarsch

Nach einer Puls-Studie ist das Preisbewusstsein schwächer ausgeprägt / ING-Diba bietet den besten Banken-Service

Der Gammelfleisch-Skandal verschafft den Kulturpessimisten und Zynikern wieder Oberwasser: Nicht nur die Händler, sondern auch die Verbraucher seien schuld, heißt es vielerorten - wer immer nur für den niedrigsten Preis kaufen wolle, habe es letztlich ni

[3767 Zeichen] Tooltip
ING-Diba überzeugt - Bewertung des Kundenservices von Banken - Angaben in Prozent der Befragten

Starke Sensibilität bei Lebensmitteln - Branchen, in denen Qualität besonders wichtig ist - Angaben in Prozent der Befragten
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 13.07.2006 Seite 019

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Windsor zeigt Qualität: Die Nobelmarke Windsor geht mit einer Imagekampagne für die Herbst/Winter-Saison an den Start und nutzt dafür eine reduzierte Bildsprache. Die Schweizer Textilmarke verzichtet auf Lebenswelten und rückt das Produkt in den Fokus.

[2566 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Lidl wird zum Tempomacher

Discounter bringt mit Werbeoffensive den Markt in Bewegung / Qualität im Fokus / Aldi unter Zugzwang

Aldi wird zunehmend zum Gejagten. Der Neckarsulmer Discounter Lidl steht mit einer Qualitätskampagne in den Startlöchern und treibt den Marktführer in Mülheim damit nun auch in der Kommunikation vor sich her. Ein zweistelliges Millionenbudget will Lidl-C

[5516 Zeichen] Tooltip
Zeitungen sind erste Wahl - Mediasplit im Handel 2005 - Angaben in Prozent

TV holt wieder auf - Entwicklung TV-Anteile im Mediamix des Handels - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 026

Marketing und Marken

Verbraucher strafen Stromriesen ab

Kundenmonitor 2005 legt Studie zur Zufriedenheit der Konsumenten für 19 Branchen vor / Paketdienste und Post holen auf

Die Kundenzufriedenheit in Deutschland ist insgesamt gestiegen. Trotz aller Klagen über mangelnde Dienstleistungsbereitschaft in Deutschland wurde bis auf die Stromversorger kaum eine Branche bei der Notengebung durch die Konsumenten abgestraft. Zu diese

[3091 Zeichen] Tooltip
Optiker an der Spitze - Kundenzufriedenheit in einzelnen Branchen

Kaum Bewegung im Handel - Globalzufriedenheit in den Handelsbranchen

Versicherungen setzen sich ab - Globalzufriedenheit bei Finanzdienstleistern
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 16.06.2005 Seite 020

Marketing und Marken

Weiterer Dämpfer für Franzosen-Autos

Car Check 2005: Japanische Marken können in der Kundenzufriedenheit weiter zulegen / Licht und Schatten bei den deutschen Herstellern

Es ist schon paradox: Während Opel sich wirtschaftlich größten Problemen stellen muss, werden die Kunden immer zufriedener mit den Produkten der GM-Tochter. Dies ist eines der Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsstudie "Car Check 2005", die die Motor-Pres

[3601 Zeichen] Tooltip
Sorglose Japaner - Marken mit den wenigsten Problemen

Handlungsbedarf für Peugeot - Marken mit den meisten Problemen

Lexus mit Abstand vorn - Zufriedenheitswerte auf einer Bewertungsskala von 0 bis 100
€ 5,75

 
weiter