Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 010

    Nachrichten

    Mediamit will Mittelstand ins Internet bringen

    BONN Mit einer Printkampagne in Wirtschaftstiteln will die neugegründete Mediamit-Initiative mittelständischen Unternehmen den Einstieg ins Internet schmackhaft machen. Initiatoren der Aktion sind der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) und die Indu

    [726 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1998 Seite 012

    Nachrichten

    Die Werbekonjunktur zieht 1998 weiter an

    Marketer und Werber prognostizieren 3,5 Prozent Wachstum/Telekommunikation bleibt Boombranche/Probleme: TV-Preissteigerungen und Werbeverbote

    FRANKFURT Zwischen 3 und 4 Prozent werden 1998 die Werbeinvestitionen gegenüber dem Vorjahr zulegen. Dies ist eines der Ergebnisse der diesjährigen HORIZONT-Konjunkturumfrage unter Top-Marketern und -Werbern. Demnach werden vor allem der Telekommunikation

    [11885 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 010

    Nachrichten

    Die Werbung bleibt ein Wachstumsmarkt

    Marketer und Werber glauben an drei Prozent Wachstum 1997/ Telekommunikation boomt / Werberestriktionen und Overkill der Botschaften bereiten Sorgen

    Frankfurt Bei drei Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr werden sich die Werbeinvestitionen Ende 1997 einpendeln, glauben Werbe- und Marketingleiter sowie Agenturchefs, die bei der HORIZONT-Konjunkturumfrage ihre Prognosen abgaben. Wachstumsbranche Numme

    [12103 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 010

    Nachrichten

    Procter klar vor Telekom

    Bruttowerbewachstum von knapp sechs Prozent / P&G Topwerber, Autos die Spitzenbranche

    FRANKFURT Das Bruttowerbewachstum der klassischen Werbung könnte in diesem Jahr wieder jenseits der Sechs-Prozent-Marke liegen. Im Vorjahr stand keine Fünf vor dem Komma, in den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden laut Nielsen S+P, Hamburg, 18,37 Mil

    [2425 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 004

    Nachrichten

    Kein Grund zur Klage

    Werbekonjunktur wird überwiegend als zufriedenstellend beschrieben / Ausblick optimistisch

    FRANKFURT Zufriedenstellend bis positiv wird die Geschäftsentwicklung von Werbetreibenden und Agenturen im ersten Halbjahr 1996 beurteilt. Der Ausblick auf die nächsten sechs Monate ist verhalten optimistisch. Bemerkenswert: Die Unternehmen gehen überwieg

    [2720 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 010

    Nachrichten

    Kunden knauserten 1995

    Wachstum der Werbeinvestitionen in klassische Werbung 95 auf 4,9 Prozent zurückgegangen

    FRANKFURT Die Wachstumskurve der Bruttowerbeinvestitionen zeigt deutlich nach unten. Wie Nielsen S+P, Hamburg, ermittelte, wurden 1994 24,5 Milliarden Mark in klassische Werbung investiert. Dies entspricht einem Plus von 4,9 Prozent. In den Vorjahren lag

    [2565 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 010

    Nachrichten

    Bauer prognostiziert sechs Prozent Werbewachstum

    HAMBURG Nach einer Prognose der Heinrich Bauer Verlag Anzeigen + Marketing KG werden die Werbeinvestitionen 1996 um sechs Prozent zunehmen und auf rund 26,5 Milliarden Mark steigen. Wachstumsfavoriten sind laut Bauer 1996 die Publikumszeitschriften und da

    [480 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 006

    Nachrichten

    Werbung wächst weniger

    Bruttoinvestitionen legten um 5,4 Prozent zu / Umsatzeinbruch bei öffentlich-rechtlichem TV

    HAMBURG Das Werbewachstum hat sich in Deutschland deutlich verlangsamt: In den ersten neun Monaten stiegen die Bruttoinvestitionen laut Nielsen S+P nur noch um 5,4 Prozent auf 17,3 Milliarden Mark, zur Jahresmitte lag die Quote noch bei 6,5 Prozent. Einen

    [2883 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 014

    Nachrichten

    Gerüstet für den Aufschwung

    FRANKFURT Bemerkenswerte Umsatzzuwächse bei den einen, dramatische Einbrüche bei anderen Agenturen: Auch 1994 entwickelten sich die GPRA- Agenturen äußerst heterogen. Euro RSCG, Hamburg, Leipziger & Partner, Frankfurt, und Kohtes & Klewes, Düsseldorf, b

    [1235 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 26.11.1993 Seite 006

    Nachrichten

    Werbewachstum ist 1993 doch stärker als erwartet

    HAMBURG Gruner + Jahr prognostiziert für das Gesamtjahr 1993 eine Steigerung des Werbewachstums um 7,2 Prozent auf rund 21 Milliarden Mark - ursprünglich waren die Branchenexperten zu Jahresanfang und Jahresmitte vor dem Hintergrund der Rezession von eine

    [995 Zeichen] € 5,75