Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 50 vom 11.12.2014 Seite 4

Nachrichten

Deutschland ist die stärkste Ländermarke

Wirtschaftlicher Erfolg und der Fußball-Weltmeistertitel zahlen sich aus. Deutschland ist erstmals die stärkste Ländermarke der Welt. Das meldet das Markenbewertungsunternehmen Brand Finance. Deutschland erhält 75,84 von 100 möglichen Punkten. Auf de

[502 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 11.12.2014 Seite 004

Nachrichten

Deutschland ist die stärkste Ländermarke

Wirtschaftlicher Erfolg und der Fußball-Weltmeistertitel zahlen sich aus. Deutschland ist erstmals die stärkste Ländermarke der Welt. Das meldet das Markenbewertungsunternehmen Brand Finance. Deutschland erhält 75,84 von 100 möglichen Punkten. Auf den Pl

[502 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 13.06.2013 Seite 6

Nachrichten

Viele Marken haben einen schweren Stand

Die Studie Meaningful Brands von Havas Media belegt: Weltweit sind 73 Prozent aller Labels verzichtbar

Das Ergebnis der Studie Meaningful Brands des Medianetworks Havas Media sollte Werbungtreibenden und Agenturen zu denken geben. Von den 700 Marken, die weltweit abgefragt wurden, sind nur 27 Prozent wirklich wichtig für die Verbraucher. Dem Gros der

[1697 Zeichen] Tooltip
TOP 5: Alle lieben Google
€ 5,75

Horizont 24 vom 13.06.2013 Seite 006

Nachrichten

Viele Marken haben einen schweren Stand

Die Studie Meaningful Brands von Havas Media belegt: Weltweit sind 73 Prozent aller Labels verzichtbar

Das Ergebnis der Studie Meaningful Brands des Medianetworks Havas Media sollte Werbungtreibenden und Agenturen zu denken geben. Von den 700 Marken, die weltweit abgefragt wurden, sind nur 27 Prozent wirklich wichtig für die Verbraucher. Dem Gros der befr

[1697 Zeichen] Tooltip
TOP 5: Alle lieben Google
€ 5,75

HORIZONT 22 vom 29.05.2003 Seite 010

Nachrichten

Verlage Medienhaus kritisiert Erosion der Preislistentreue / Internationales Verlagsgeschäft wird ausgebaut

Burda strebt an die Anzeigenspitze

München / In fünf Jahren soll es endlich so weit sein: Dann will Hubert Burda Media den Platzhirsch Gruner + Jahr von der Top-Position im Anzeigengeschäft verdrängt haben. Im vergangenen Jahr rangierte die Mediengruppe mit einem Bruttowerbeumsatz von rund

[3045 Zeichen] Tooltip
Top-Anzeigenverkäufer in der Publikumspresse - Bruttowerbeumsätze 2002 in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 006

Nachrichten

Kreativranking Gunn Report 2002 kürt BBDO Worldwide zum kreativsten Agenturnetwork der Welt

Deutsche Agenturen rücken auf

London / Deutschland rückt in die Top-Liga der kreativsten Werbenationen auf. Im Gunn Report 2002 konnten die deutschen Agenturen vier Punkte gutmachen und sind von Platz 8 auf Platz 4 gestiegen. Das weltweite Kreativranking für die Werbebranche basiert a

[3281 Zeichen] Tooltip
Gunn Report 2002
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 006

Nachrichten

STUDIE IP Deutschland legt Studie "Internet 2002" vor / Werbevolumen wächst europaweit um 3 Prozent

Briten kaufen zunehmend im Netz

Köln / Fast 60 Prozent der Amerikaner sind online. In Europa surfen dagegen nur rund 40 Prozent der Bevölkerung im Netz. Das sind Ergebnisse der Studie "Internet 2002", die der Werbezeitenvermarkter IP Deutschland vorgelegt hat. Hiernach nimmt die Interne

[3487 Zeichen] Tooltip
Amerikaner werben online am meisten - Die zehn größten Online-Werbemärkte in USA und Europa
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 004

Nachrichten

Marktanteile Terroranschläge beeinflussen TV-Nutzung

RTL übernimmt die Spitze

Frankfurt / Mit der Berichterstattung über die Terroranschläge auf die USA gelang RTL, was Ferrari-Pilot Michael Schumacher mit seinem Formel-1-Titelgewinn im Vormonat nicht zu leisten vermochte: Im September eroberte der Kölner Sender die Pole-Position z

[1436 Zeichen] Tooltip
Zuschauer-Marktanteile
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 004

Nachrichten

Internet Multi-Country-Report zur Onlinenutzung

Globale Marken dominieren

New York / Die globalen Marken AOL, Microsoft und Yahoo belegen im Internet weltweit die ersten drei Plätze. Auf AOL-Websites verbringen Internetnutzer mit insgesamt 22,3 Milliarden Minuten die meiste Zeit. Microsoft liegt mit 3,3 Milliarden Minuten dahin

[1871 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 09.12.1999 Seite 012

Nachrichten

Werbung weltweit in Topform

Coen-Prognose: Globale Werbeinvestitionen werden 2000 Rekordniveau erreichen/8,5 Prozent Wachstum in Deutschland

New York / Die weltweiten Werbeinvestitionen erreichten 1999 ein Rekordniveau: In fast allen wichtigen Werbeländern übertrafen die Spendings die vor Jahresfrist abgegebenen Prognosen - und das Jahr 2000 wird diese Entwicklung sogar noch übertreffen.

[3205 Zeichen] Tooltip
Die Top 10 Werbeländer der Welt - Repräsentanten von drei Viertel der weltweiten Werbeausgaben
€ 5,75

 
weiter