Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 026

    Recht

    Politik sucht Konjunkturstützen

    An Konsumgutscheinen scheiden sich die Geister - Merkel dagegen

    Berlin. Die Diskussion um die mögliche Auszahlung von Konsumgutscheinen an die Verbraucher zur Ankurbelung der Binnenkonjunktur hält an. Die Fronten zwischen Gegner und Befürworter bleiben hart. "Gutscheine sind die beste und effektivste Möglichkeit, di

    [2800 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 034

    Recht

    Teures Erbe für Familienunternehmen

    Gerichtsurteil könnte Steuerlast beim Generationswechsel deutlich erhöhen - Bundesregierung plant hingegen Erleichterungen

    Frankfurt, 9. Februar. Vor allem umsatzstarke Familienunternehmen müssen sich in diesem Jahr auf weitreichende Veränderungen bei der Erbschaftssteuerlast einstellen. Die Bundesregierung diskutiert derzeit mehrere Varianten für die Besteuerung im Erbfall.

    [5400 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 014

    Recht

    Verpackungsnovelle vom Bundesrat abgesegnet

    Deutliche Mehrheit für den Stoiber/Trittin-Vorschlag - Einheitliches Pfand in zwei Stufen eingeführt

    Berlin, 22. Dezember. Das neue Dosenpfand ist nach dreijährigem Streit unter Dach und Fach: In zwei Stufen wird 2005 und 2006 eine einheitliche Pfandpflicht von 25 Cent für Getränkedosen, Plastikflaschen und sonstige Einweg-Verpackungen eingeführt. Nach f

    [2845 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 026

    Recht

    Ministerin Merkel legt einen Köder aus

    Lizenzsystem für Einweggetränke-Verpackungen soll Widerstand im Bundesrat gegen Novelle brechen - Von Petra Klein

    Bonn, 6. Februar. Mit einem Verordnungskonzept für ein Lizenzsystem auf Einweggetränkeverpackungen versucht das Bundesumweltministerium die SPD/Grüne- Ablehnungfront bei der Novelle der Verpackungsverordnung zu knacken und doch noch eine Zustimmung auszuh

    [4492 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 028

    Recht

    Bayern will zum Zwangspfand greifen

    Unterschreitung der Mehrwegquote im Freistaat bietet Handhabe - Fehlerbandbreite wird angezweifelt / Von Petra Klein

    Bonn, 31. Oktober. Als Konsequenz aus der Unterschreitung der Mehrwegquote 1995 droht Bayern mit derZwangsbefandung von Einweggetränkeverpackungen: Der in der Verpackungsverordnung vorgesehene Automatismus soll voll greifen. Demgegenüber geben sich die vi

    [4324 Zeichen] € 5,75