Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 43 vom 25.10.2001 Seite 128

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Muss die New Economy subventioniert werden?

    Die New Economy hat auch in der Rhein-Main-Region das Tal der Tränen erreicht. Die einstigen Hoffnungsträger der Wirtschaft kämpfen ums Überleben - so es sie noch gibt. Müssen Politik und Wirtschaft mehr Impulse liefern, um der angeschlagenen Interne

    Pro Neue Medien, New und Old Economy, Telekommunikation, E- und M-Commerce sind Themen, die Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft permanent beschäftigen. Im Spannungsfeld der wirtschaftlichen Turbulenzen einerseits und täglichen Konsolidierungen

    [6807 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 170

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Gründer beleben die Web-Wüste

    Im Osten Frankfurts etabliert sich eine junge Start-up-Szene: Die Hanauer Landstraße ist auf dem besten Wege, sich zur Silicon Alley der hessischen Metropole zu entwickeln. Einzig das Personalproblem dämpft den Optimismus der Newcomer.

    Wer sich durch den zäh fließenden Frankfurter Stadtverkehr in die Hanauer Landstraße durchgekämpft hat, denkt zunächst nicht an Internet und Gründerfieber. Die Hauptverkehrsader in den Frankfurter Osten präsentiert sich wie jedes andere Gewerbegebiet. Ein

    [18665 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 172

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Kontroverse: Schlechte Karten für Start-ups?

    Rhein-Main hinkt hinterher - ansässige Vertreter der New Economy beklagten sich in einer Umfrage über mangelnde Unterstützung der Politik. Zu Recht, findet Dotcom-Gründer Marcus Laube. Martin Rasch bezweifelt die Aussagekraft der Studie und sieht den

    Die Hessische Regierung muss sich endlich zum Ziel setzen, den regionalen Start-ups die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Einstellung von Mitarbeitern prinzipiell zu erleichtern. Die Seals GmbH aus Frankfurt, einer der Vertreter der Dotcom-Wirtschaft

    [9800 Zeichen] € 5,75