Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 108

    Report Messen + Ausstellungen

    Wir kommunizieren nur unsere Kernkompetenz

    ,,Alle werden kommen'' - Für Klaus E. Goehrmann, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG, wird die umstrittene Expo 2000 eine ,,ganz tolle Sache''. Der Hannoveraner Messechef zur Halbherzigkeit der Politik, zum Wettbewerb der Messeplätze,

    HORIZONT: Herr Prof. Goehrmann, wie beurteilen Sie die Situation des Messestandorts Deutschland? Welche Tendenzen sind bei der ausstellenden Wirtschaft zu beobachten? Prof. Dr. Klaus E. Goehrmann: In seiner Kontinuität aus der Historie in die Zukunft hi

    [20326 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 122

    Report Messen + Ausstellungen

    [1 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 124

    Report Messen + Ausstellungen

    Messen aus einer Hand?

    Die Messegesellschaften sind dabei, ihr Leistungsspektrum zu erweitern und sich neue Einnahmequellen zu erschließen. Über die reine Messebeteiligung hinaus werden den Ausstellern komplette Marketing-, Service- und Kommunikations-Pakete angeboten, die

    Messebeteiligungen sind komplexe Marketinginstrumente. Sie haben den Vorteil einer klaren Marktausrichtung. Aussteller von heute wissen genau, was sie auf einer Messe erwartet und wen sie dort treffen. Dabei ist es Ziel einer Messebeteiligung, ein optimal

    [7754 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 108

    Report Messen + Ausstellungen

    Siemens vertraut sich seiner großen Tochter an

    Der Weltkonzern hat seine Messeaktivitäten bei der Agentur SD&M gebündelt, einem der Schlüsselanbieter in Deutschland. Von Hanspeter Heckel

    Siemens Design & Messe GmbH, oder kurz SD&M, heißt eine neue Siemens- Tochter, in der der Münchener Weltkonzern unter dem Management von Messechef Steffen Schimmang und Designboss Herbert H. Schultes seit Januar seine Messe- und seit Mai seine Designaktiv

    [7587 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 100

    Report Messen + Ausstellungen

    Am Main feilt man am Service

    Die Messe Frankfurt kannmit dem Jahr 1996 zufriedensein. Strategische Allianzen und mehr Kundenorientierungsollen die Zukunft sichern. Von Dorothee Beck

    Nach wie vor ist der Messe-Standort Deutschland Weltspitze: Mit Frankfurt, Hannover und Köln stehen drei der vier größten Messegelände in Deutschland. 100 von 150 internationalen Veranstaltungen weltweit finden hier statt. Auch die Frankfurter Bilanz ka

    [8545 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 099

    Report Messen + Ausstellungen

    Der chinesische Markt boomt

    Famab legt aktuelle Studie zu internationalen Exportmärkten vor Von Bruno Meißner

    Bei der immer stärker werdenden Globalisierung der Märkte genügt es nicht mehr, nur auf den Top-Messen in Deutschland präsent zu sein. Eine Untersuchung der Firma Econ Consult, die im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums durchgeführt wurde, ergab, da

    [2611 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 116

    Report Messen + Ausstellungen

    Sind Messen zu schwerfällig?

    Immer mehr deutsche Firmen überdenken ihr Engagement bei den klassischen deutschen Messen und geben anderen Kommunikationsformen den Vorzug. Rudolf Möcklinghoff und Paul Bösken-Diebels halten die klassischen Messen für zu teuer und ineffizient. Herma

    PRO Messen mit ihren festen Rhythmen bleiben auch in unserer schnellebigen Welt die Fixpunkte für die Vorstellung von Innovationen. Dies gilt um so mehr, als solche Präsentationen heute medienwirksame Events sein müssen. Messen sind dafür exzellente Büh

    [8009 Zeichen] € 5,75