Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 001

    Seite 1

    Procter schafft Durchbruch

    Deutschland-Tochter profiliert sich - Strategie der Preissegmentierung geht offenbar auf

    Schwalbach. Die Procter&Gamble Deutschlandgesellschaft punktet im Markt und hat überdies im konzerninternen Quervergleich die Nase vorn. Bisherige Probleme, Innovationen ins wettbewerbsintensive Deutschland zu holen, sind passé. Konzernintern sorgt die

    [3494 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 29.01.2009 Seite 001

    Seite 1

    Axel Springer greift nach TV-Werbegeldern

    Unilever-Mann Becker glaubt nicht an Marktanteilsgewinne von Print

    Axel-Springer-Vorstand Andreas Wiele sagt den TV-Sendern den Kampf an. "Mit nationalen Werbekunden macht ,Bild, brutto gerade mal 200 Millionen Euro Umsatz, die TV-Vermarkter zusammen brutto 8 Milliarden Euro. Hier liegt noch viel Umschichtungspotenzial"

    [3437 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 001

    Seite 1

    Schumann verlässt P&G

    Finnin Pirjo Väliaho ab November verantwortlich in Schwalbach

    Frankfurt, 14. Juni. Die frühere Gillette-Managerin und heutige P&G-Skandinavien-Chefin Pirjo Väliaho löst im November dieses Jahres Dr. Klaus Schumann an der Spitze der deutschen Procter & Gamble Organisation ab. Eine Neubesetzung war erwartet worden, s

    [1157 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 001

    Seite 1

    P&G steht Umbau ins Haus

    Deutsche Organisation auf dem Prüfstand - Konsolidierung im Fokus - Initiative aus Cincinnati

    Frankfurt, 3. Mai. Procter&Gamble stehen in Deutschland weitreichende Umstrukturierungen ins Haus. Nach LZ-Informationen überprüft ein Beraterstab um den schottischen Top-Manager Austin Lally derzeit "organisatorische Alternativen" für die hiesige Gesell

    [4081 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 001

    Seite 1

    Industrie geht jetzt ins Netz

    Markenartikler steigern Werbung im Internet-P&G, Beiersdorf und Coca-Cola liegen vorn

    Frankfurt, 17. August. Die deutsche Konsumgüterindustrie gibt bei der Werbung im Internet langsam Gas. Zwar liegt die Online-Quote am gesamten Werbemix noch deutlich unter der anderer Branchen und auch jener der nordamerikanischen Food- und Nonfood-Herst

    [3977 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 001

    Seite 1

    P&G baut den Vertrieb um

    Gemeinsame Verkaufsorganisation für P&G und Gillette - Stärkere Gewichtung der Beauty-Sparte

    Schwalbach, 6. April. Procter&Gamble (P&G) strukturiert nach der Übernahme von Gillette in Deutschland den Vertrieb um. Gegenüber dem Handel treten die Schwalbacher künftig mit einer Verkaufsorganisation an, in der insbesondere die Beauty-Care-Sparte stä

    [3437 Zeichen] € 5,75