Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 048

    Service Umwelt und Verpackung

    DPG-Sicherheit ist auf gutem Weg

    Lesetechnik in Rücknahmeautomaten und Zählzentren läuft rund - Sperrriegel gegen Pfandbetrug

    Frankfurt, 18. Januar. Knapp zwei Wochen vor Ablauf der von der Deutschen Pfandgesellschaft (DPG) gesetzten Frist kann die in Rücknahmeautomaten und Zählzentren installierte Erkennungstechnik nicht nur EAN-Codes, sondern auch die ins Einwegpfandlogo inte

    [3705 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 047

    Service Umwelt und Verpackung

    DPG-Sicherheit greift fließend

    Übergangsfrist bis 2007 - Rewe geht Automatisierung an - Problem der Grauimporte

    Berlin, 28. September. Die als zusätzliches Sicherheitstool aufgesetzte Infrarot-Erkennung bei Pfandflaschen und Dosen hält langsam Einzug bei den installierten Leergut-Automaten. Die Deutsche Pfandsystem (DPG) GmbH in Berlin räumt jedoch ein, dass eine

    [2847 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 039

    Service Umwelt und Verpackung

    Gerüstet gegen Pfandbetrügereien

    Anker Andersen drückt mit Sicherheitsdemo aufs Tempo - DPG muss jetzt handeln

    Frankfurt, 22. Juni. Die Deutsche Pfandsystem (DPG) GmbH vermeldet "Fortschritte bei der Erkennungstechnik". Für den Bereich Großzählautomaten präsentierte vergangene Woche die Anker Andersen A/S im dänischen Tørring eine weiterentwickelte Kameratechnik

    [3946 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 036

    Service Umwelt und Verpackung

    Systembetreiber haben Allianzen geschmiedet

    Clearing und Sicherungsmethoden sind die Themen hinter dem Pfandstreit - Getränkeindustrie lotet Systeme aus / Von Heidrun Krost

    Frankfurt, 1. August. Der Kreis möglicher Anbieter für ein Einweg-Rücknahmesystem wird immer größer. Während der Handel geeint gegen das Pflichtpfand vor die Gerichte zieht, schnüren Entsorgungs- und Logistikunternehmen zusammen mit Automatenanbietern, Ba

    [4458 Zeichen] Tooltip
    Pfand- und Geldkreisläufe beim Einwegpfand
    € 5,75