Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 56 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 33

Technologie & Logistik

dm startet CO₂-freie Belieferung

Wasserstoff-Lkw versorgen Filialen in Nürnberg – E-Lkw-Flotte in zweiter Stadt vor Start – Breiter Vorstoß zur Emissionsreduktion

dm beliefert ab sofort alle 17 Märkte in Nürnberg emissionsfrei mit Wasserstoff-Lkw. Die Initiative ist der Auftakt für einen groß angelegten Vorstoß zur CO₂-freien Filialbelieferung, die der Drogeriemarktbetreiber startet.

[4384 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2022 Seite 30

Technologie & Logistik

Paketdienste orientieren sich zunehmend an Nachhaltigkeit

Elektro-Fahrzeuge und effizientere Bündelung senken CO₂-Ausstoß – Infrastruktur wird effizienter / Von Katrin Kim Karcher

Den Paketdiensten wird häufig vorgeworfen, bei ihren Lieferfahrten zu viel CO₂ und andere Schadstoffe zu erzeugen sowie Straßen zu verstopfen. Doch diese Sicht ist zu negativ.

[4868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2022 Seite 41

Technologie & Logistik

In München

Dachser fährt per E-Lkw emissionsfrei

Der Kontraktlogistiker Dachser liefert seit September mit einem E-Lkw in München emissionsfrei Ware aus. Zwei weitere Fahrzeuge kommen voraussichtlich ab 2023 dazu und vergrößern das Gebiet zu einer 1,6 km² großen Lieferzone, teilte Dachser mit. Münc

[579 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 50

Technologie & Logistik

Urban Logistics unterstützt Nachhaltigkeit und Kundenbindung

E-Commerce-Wachstum erfordert neue Stadt-Logistik-Konzepte – Gute Lösungen werden Komplexität der Supply Chain erhöhen/ Von Bernd Müller-Dauppert

Die rasante Zunahme des E-Commerce, samt Paketflut und Verkehrsbelastung der Städte sowie höhere Ansprüche der Kunden lassen neue Konzepte für eine urbane Logistik entstehen. Eine Zukunftsstudie diskutiert die Konsequenzen für die Supply-Chain- und Logistikprozesse.

[5713 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2022 Seite 33

Technologie & Logistik

Smart City Loop

DB Cargo unterstützt Güter-Tunnelbahn

Die Deutsche-Bahn-Tochter DB Cargo unterstützt das Projekt eines unterirdischen Güter-Transport-Systems für Hamburg. „Smart City Loop“ will 2026 den ersten Abschnitt einer Art U-Bahn für Güter in Betrieb nehmen, die so umweltfreundlich in die Innenst

[484 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2022 Seite 49

Technologie & Logistik

Bessere Flächennutzung

Noyes will Microlager teilautomatisieren

Das Startup Noyes will die Logistik für Schnelllieferdienste in innerstädtischen Micro-Hubs effizienter machen. Gelingen soll dies durch den Einsatz eines kompakten und modularen Mini-Shuttle-Lagers, das Produkte in Boxen einlagert und diese vollauto

[520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2022 Seite 34

Technologie & Logistik

Pakete können Tram und Bus fahren

BIEK-Studie: Der ÖPNV kann ein Element einer umweltfreundlicheren Zustellung im E-Commerce werden / Von Elena Marcus-Engelhardt

Eine Verschachtelung von innerstädtischem Personentransport (ÖPNV) und Paketauslieferungen hat das Potenzial, Umweltverschmutzung und Verkehrschaos zu reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von BIEK.

[4347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 42

Technologie & Logistik

Micro-Depots fördern E-Commerce in den Städten

EHI-Studie untersucht Verbesserungsmöglichkeiten der Belieferung von Online-Kunden – Quick Commerce beschleunigt Entwicklung

Quick Commerce mit Playern wie Gorillas und Flink mischt derzeit den LEH in Großstädten auf. Seine logistische Basis sind Micro-Depots, für die es sehr unterschiedliche Formen gibt, stellt eine neue EHI-Studie fest. Auch sonst dürften kleine innerstädtische Umladestationen für E-Commerce immer wichtiger werden.

[3806 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 25

Technologie & Logistik

Pakete und Paletten fahren Tunnelbahn

Smart City Loop will Innenstadt-Hubs unterirdisch beliefern – Weitertransport per E-Bike und Elektro-Autos – Schweiz baut Großprojekt

Kleine U-Bahnen für den Transport von E-Commerce-Paketen und anderen Waren könnten die Umwelt entlasten. In Hamburg plant die Logistik-Initiative „Smart City Loop“ eine erste, knapp 4 km lange Strecke. In der Schweiz unterstützt jetzt der Staat das viel größere Projekt Cargo Sous Terrain.

[4235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2021 Seite 30

Technologie & Logistik

EcoCarrier will Städte effizient und umweltfreundlich beliefern

Neugegründetes Unternehmen plant eine dreistufige und ökologische City-Logistik – Neben E-Commerce auch Transporte zu Läden und anderem Gewerbe im Fokus

Nur ganzheitlich geplante City-Logistik-Systeme können den Verkehrsinfarkt in den Innenstädten aufhalten, ist das Startup EcoCarrier überzeugt. Seine Lastenräder rollen bereits in 14 Städten. Im zweiten Schritt sollen von etlichen Playern genutzte Mikrohubs dazukommen, im dritten Umladezentren am Stadtrand.

[4898 Zeichen] € 5,75

 
weiter