Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 323 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 29

Technologie & Logistik

Edeka treibt Bio-LNG voran

Minden nutzt rund 300 Gas-Lkw und setzt Dieselausstieg um – Weitere Regionen erwägen Umrüstung – Ärger über Mautaufschlag

Edeka Minden macht weiter Tempo bei der Umstellung der eigenen Lkw-Flotte auf Bio-LNG als Antrieb. Die Region zieht ein Jahr nach Start trotz der Ärgers um den CO2-Aufschlag eine sehr positive Bilanz – und ist Vorbild für weitere Regionen.

[3961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 29

Technologie & Logistik

E-Food-Anbieter

Picnic testet größere Fahrzeuge

Die Edeka-Beteiligung Picnic testet in Nordrhein-Westfalen vermehrt größere Lieferfahrzeuge. Die Modelle des Typs Goupil G6 können mit 80 km/h Höchstgeschwindigkeit bis zu 30 km/h schneller fahren als die kleinen E-Vans der gleichen Marke, die Picnic

[683 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 34

Technologie & Logistik

Beiersdorf und Rossmann nutzen E-Lkw

Langstreckeneinsatz zwischen Werk und Zentrallager im Rundlauf – Ladeinfrastruktur bremst

Beiersdorf nutzt seit Kurzem einen E-Lkw auf der Langstrecke, um Waren in einem Rundlaufverkehr klimafreundlich zu Rossmann und ins Zentrallager zu transportieren. Trotz einiger Hürden ist das erste Fazit sehr positiv.

[2590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 42

Technologie & Logistik

Stroetmann rüstet Lager für Zukunft

Neues Frische-Logistikzentrum setzt Maßstäbe nicht nur für nachhaltige Energieversorgung – Services für Lkw-Fahrer

Edeka-Partner Stroetmann zieht im neuen Frische-Logistikzentrum in Senden ein postives Zwischenfazit. Am Standort trifft er Vorkehrungen für Alternative Antriebe und eine grüne, autarke Energieversorgung. Externen Lkw-Fahrern bietet Stroetmann einen separaten Sozialtrakt.

[5031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 45

Technologie & Logistik

Dienstleister Einride

Heineken liefert per Elektro-Lkw

Heineken hat angekündigt, für die regelmäßigen Transporte zwischen der Brauerei in Den Bosch (Niederlande) und dem Zentrallager in Duisburg zunächst fünf E-Lkw des Typs Mercedes E-Actros 300 einzusetzen. Jeder soll bei täglich zwei Fahrten umweltschä

[559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 37

Technologie & Logistik

Mercedes E-Actros 600

Norma testet E-Lkw für Fernverkehr

Discounter Norma startet einen Test mit dem fernverkehrstauglichen E-Actros 600 von Mercedes-Benz Trucks. Vom Logistikzentrum in Gerolzhofen aus werde ein E-Lkw als Teil einer Erprobungsflotte bald die Innenstadtfilialen in Würzburg beliefern, berich

[634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 37

Technologie & Logistik

Mars startet mit E-Lkw-Flotte

Europaweite Initiative für 300 Elektro-Laster bis 2030 – Auftakt mit 2 Fahrzeugen im Pendelverkehr zwischen Verden und Minden

Mars macht in Sachen CO₂-Einsparungen den Auftakt für ein europäisches Großprojekt in der Logistik und will 300 E-Lkw bis 2030 im Warentransport einsetzen. Der Startschuss für die Initiative fällt in Deutschland, wo zwischen Verden und Minden nun zwei E-Lkw zwischen Produktion und Logistikzentrum pendeln.

[4501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 37

Technologie & Logistik

Metro fährt mit Wasserstoff

Drei Brennstoffzellen-Lkw von Hyundai im Raum Böblingen

Metro Deutschland testet den Einsatz von Wasserstoff-Lkw in der Belieferung der Gastronomie-Großkunden. Bald sollen drei Fahrzeuge in der Region Böblingen zum Einsatz kommen.

[1245 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 38

Technologie & Logistik

Dachser testet Elektro-Trailer

Die Food-Sparte des Logistik-Dienstleisters Dachser nutzt erste batterieelektrische Kühlauflieger in seinem Netzwerk. In Erlensee, Hamburg und Langenau sind vier der emissionsfreien Trailer des Herstellers Krone seit Ende vergangenen Jahres im Testei

[1232 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 45

Technologie & Logistik

Wegen Maut für LNG-Lkw

Kuchenmeister kehrt zurück zum Diesel

Kuchenmeister verabschiedet sich vom Vorhaben, die gesamte Lkw-Flotte auf LNG-Antrieb umzustellen. Durch die Erhöhung der Lkw-Maut sei der Betrieb der LNG-Laster nochmal deutlich teurer geworden, weshalb sich das Unternehmen wieder für den Kauf einer

[497 Zeichen] € 5,75

 
weiter