Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2023 Seite 34

Technologie & Logistik

Fressnapf öffnet neues Lager

Verteilzentrum in Neuruppin soll künftig 400 Märkte versorgen

Fressnapf will mit einem neuen Regionallager von Brandenburg aus die Belieferung seiner Märkte in Nord- und Ostdeutschland sowie in Polen und Skandinavien stärken. Bei dem Großprojekt des Händlers steht ein nachhaltiger Betrieb im Fokus.

[2249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2021 Seite 29

Technologie & Logistik

Cyber-Angriff trifft Media-Saturn

Erpressungs-Software schlägt zu – Click&Collect im Weihnachtsgeschäft blockiert – Immer mehr Händler Opfer von Ransomware

Die folgenschwere Cyber-Attacke auf die IT von Media-Markt-Saturn unterstreicht, wie hoch das Risiko für große Händler geworden ist. Der Omni-Channel-Retailer kann kein Click&Collect für seinen Web-Shop anbieten. In den Filialen laufen die Kassen im Offline-Modus.

[4397 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 051

IT und Logistik

System Alliance erhält Verstärkung

Wallenhorst. Das Stückgutnetzwerk System Alliance stärkt seine Präsenz in Skandinavien. Das dänische Unternehmen Bech-Hansen&Studsgaard und der norwegische Logistiker Norsk Trailer Express sind neue Partner der System Alliance. In Deutschland gehören dem

[604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 51

IT und Logistik

System Alliance erhält Verstärkung

Wallenhorst. Das Stückgutnetzwerk System Alliance stärkt seine Präsenz in Skandinavien. Das dänische Unternehmen Bech-Hansen&Studsgaard und der norwegische Logistiker Norsk Trailer Express sind neue Partner der System Alliance. In Deutschland gehören

[604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 038

IT und Logistik

DHL erweitert Kühl-Netzwerk

Ausbau der "Coldchain" Transporte in 30 europäische Länder

Bonn. DHL Freight hat das Netzwerk für temperaturgeführte Transporte erweitert. Die Tochtergesellschaft des globalen Logistikkonzerns bietet jetzt Relationen in 30 europäische Länder an. DHL Freight hat Verkehre in die Türkei, nach Russland und Malta in

[1596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 022

IT und Logistik

H&M öffnet Web-Filiale

Mode und Kosmetik im Netz - Heimtextilien zunächst nur online

Stockholm, 2. August. An diesem Donnerstag hat der Textilfilialist H&M seinen Online-Shop für Deutschland gestartet. Neben einem umfangreichen Kleidungssortiment gibt es Kosmetika und noch in diesem Jahr auch Heimtextilien. Der Modekonzern H&M ergänzt se

[2548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 030

IT und Logistik

Checkout bleibt Thema

Wincor Nixdorf zeigt Hybrid-Kasse - Neue Leergutlösungen

Paderborn, 8. Februar. Neben den neuen Checkout-Varianten standen die Leergut-Rücknahmeautomaten im Mittelpunkt des Interesses der internationalen Handelsmanager auf der Wincor-Nixdorf-Hausmesse. In Geschäft mit dem Leergut sehen die Paderborner noch gro

[2788 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 029

IT und Logistik

BITS UND BYTES

K+N und DB Logistics kooperieren stärker

Frankfurt, 25. Januar. Der Logistik-Dienstleister Kühne + Nagel und DB Logistics, das Ressort Transport und Logistik der Deutschen Bahn AG, wollen künftig enger zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist es, den Schienengüterverkehr, speziell den europäi

[400 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 030

IT und Logistik

Agentrics will wachsen

Händler-Plattform wirbt für Lieferanten-Management-Software

Frankfurt, 14. Juni. Agentrics, die Technologie-Plattform im Besitz von 21 großen Handelsunternehmen, möchte in Europa ein breiteres Spektrum von Dienstleistungen an Händler verkaufen. Der B2B-Marktplatz will neben Auktionen verstärkt seine Dienste für t

[3451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 026

IT und Logistik

Web-Überblick vom Futter bis zum Schinken

Nutreco baut Rückverfolgungs-System mit Technik von Intentia-Konzern erwägt Online-Zugriff für Handel und Weiterverarbeiter

Frankfurt, 15. Juli. Der Fleisch- und Fischkonzern Nutreco baut sein "Nutrace Tracking- und Tracing-System" weiter aus. Gleichzeitig überlegt das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden, Weiterverarbeitern und Handel direkten Online-Zugriff auf das

[4864 Zeichen] € 5,75

 
weiter