Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2012 Seite 022 bis 025

    Thema der Woche

    Das große Fressen

    Tatort Highstreet: Im Kampf um die besten Standorte in den Metropolen überbieten sich die Marken gegenseitig. Die Mieten steigen weiter und gefordert werden Ablösesummen in Millionenhöhe.

    München, Maximilianstraße. Hier sind die großen Marken zuhause. Wer in der ersten Liga der Luxusmarken mitspielen will, muss hier präsent sein. Und viel Geduld mitbringen. „Aktuell suchen etwa 30 Marken einen Standort in der Maximilianstraße“, sagt Marc-

    [10397 Zeichen] Tooltip
    Die Flächenproduktivitäten in den wichtigsten Innenstädten in Euoro/m² 2011

    Die Entwicklung der Spitzenmieten* in den Top-Städten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2012 Seite 22,23,24,25

    Thema der Woche

    Das große Fressen

    Tatort Highstreet: Im Kampf um die besten Standorte in den Metropolen überbieten sich die Marken gegenseitig. Die Mieten steigen weiter und gefordert werden Ablösesummen in Millionenhöhe.

    München, Maximilianstraße. Hier sind die großen Marken zuhause. Wer in der ersten Liga der Luxusmarken mitspielen will, muss hier präsent sein. Und viel Geduld mitbringen. „Aktuell suchen etwa 30 Marken einen Standort in der Maximilianstraße“, sagt M

    [10396 Zeichen] Tooltip
    Die Flächenproduktivitäten in den wichtigsten Innenstädten in Euoro/m² 2011 Die Entwicklung der Spitzenmieten* in den Top-Städten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 020 bis 022

    Thema der Woche

    Das Gesetz der Straße

    Maendler in München muss nach 77 Jahren den Laden räumen und an Mango abtreten. Das Beispiel zeigt: Die Filialisierung nimmt weiter zu und in den Top-Städten wird mit harten Bandagen um Standorte gekämpft. Der inhabergeführte Einzelhandel kann da kaum noch mithalten.

    [6394 Zeichen] Tooltip
    Immer mehr Filialisten Anteil der Filialunternehmen in den 1a-Lagen der 15 größten Städte

    MÜNCHEN TOP, DESSAU HOPP Die Städte mit den höchsten und niedrigsten Ladenmieten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 20,22

    Thema der Woche

    Das Gesetz der Straße

    Maendler in München muss nach 77 Jahren den Laden räumen und an Mango abtreten. Das Beispiel zeigt: Die Filialisierung nimmt weiter zu und in den Top-Städten wird mit harten Bandagen um Standorte gekämpft. Der inhabergeführte Einzelhandel kann da kaum noch mithalten.

    [6394 Zeichen] Tooltip
    Immer mehr Filialisten Anteil der Filialunternehmen in den 1a-Lagen der 15 größten Städte MÜNCHEN TOP, DESSAU HOPP Die Städte mit den höchsten und niedrigsten Ladenmieten
    € 5,75

    HORIZONT 48 vom 26.11.2009 Seite 004

    Thema der Woche

    Tradition schlägt Innovation

    Trend bei Weihnachtskampagnen geht zu authentischen Werten / Verbraucher shoppen und genießen am liebsten zuhause

    Weihnachten in unsicheren Zeiten, das heißt für Verbraucher Rückbesinnung auf alte Werte. Dennoch kaufen sie Geschenke, am liebsten im Netz - und zeigen sich dabei wieder spendabler. Der Trend zum Cocooning beherrscht auch das Weihnachtsgeschäft. Im Mit

    [4069 Zeichen] Tooltip
    Weihnachts-Kauflust steigt wieder leicht an - Durchschnittliche Ausgaben für Weihnachtsgeschenke im Vergleich

    Singles schenken sparsamer - Pro-Kopf-Geschenkebudget nach Einkommen und Familienstand

    Käufer zeigen sich spendabel - Geplante Ausgaben der Konsumenten für Weihnachtsgeschenke 2009 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 12.11.2009 Seite 004

    Thema der Woche

    Mit einem Plus in die Krise

    Die 100 größten Medienunternehmen schafften 2008 ein Erlösplus von 2,9 Prozent / 15 Umsatzmilliardäre führen die Liste an

    Die Wirtschaftskrise hat den deutschen Medienunternehmen vor einem Jahr zwar die Geschäfte erschwert, aber nicht die Bilanz verhagelt. Unter den Top 10 rangieren gleich vier TV-Sender. Die ersten Schockwellen des weltweiten Finanz-Tsunami waren im Schlu

    [5739 Zeichen] Tooltip
    Global Player - Auslandsumsatz deutscher Medienhäuser im Jahr 2008 (Auswahl)

    Axel Springer rückt Gruner + Jahr auf die Pelle - Top 20 Verlage unter den größten Medienunternehmen

    Fünf Firmen legen zweistellig zu - Medienunternehmen mit den höchsten Zuwachsraten im Jahr 2008
    € 5,75

    HORIZONT 07 vom 12.02.2009 Seite 004

    Thema der Woche

    Starkes Misstrauensvotum

    Die Deutschen beurteilen Unternehmen zunehmend kritisch / Empfehlungen genießen die höchste Glaubwürdigkeit

    Das Edelman Trust Barometer und die Studie Vision possible zeigen deutlich: Die Verbraucher trauen der Wirtschaft nicht viel zu. Das bedroht Marken und Märkte. Bahnchef Hartmut Mehdorn und Fußball-Bundestrainer Joachim Löw. Gegensätzlicher können zwei M

    [6772 Zeichen] Tooltip
    Google bietet eine Perspektive - Welche Unternehmen haben eine Vision für eine bessere Zukunft? Angaben in Prozent

    Brands brauchen Charakter - Wenn Marken Persönlichkeiten wären, dann müssten sie . . . Zustimmung in Prozent

    Wirtschaftspresse hat die höchste Glaubwürdigkeit - Welchen Quellen Entscheider vertrauen - Zustimmung in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 14 vom 03.04.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    Autowerber stellen Effizienzfrage

    ADAC-Werbebarometer 2008: Trotz optimistischer Absatzerwartungen stehen die Werbebudgets auf dem Prüfstand

    Im Vorfeld der AMI Leipzig hoffen die Automobilhersteller auf steigendes Interesse der Privatkunden. Bei den Werbespendings ziehen die Marketingmanager jedoch die Zügel an.

    [5776 Zeichen] Tooltip
    Viel bewirkt nicht gleich viel - Werbeeffizienz im Automobilmarkt

    Online legt zu Mediamix 2008 - Angaben in Prozent
    € 5,75