Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 028

Unternehmen Fallstudie

Kleckern gehört bei Oryza dazu

Wie eine Reismarke auch Nudeln und Saucen unter einen Hut bringt / Schwieriger Kampf gegen wachsende Handelsmarken

HAMBURG Die Reismarke Oryza zu einer Foodmarke auszubauen, das war die Ausgangsüberlegung für MSC Lebensmittel, im vergangenen Jahr zusammen mit der Agentur BMZ/FCA die Marke zu repositionieren. Mit Erfolg, denn im umkämpften Reismarkt, in dem die Handels

[13211 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 030

Unternehmen Fallstudie

Wie David gegen Goliath Gas gab

In der Kommunikation stellt Wingas den Wettbewerb in den Vordergrund / Über öffentliches Image die Entscheider erreichen

FRANKFURT Wenn sich ein Kunde über das Gebaren eines Monopolisten ärgert, die Weltpolitik mitspielt und ein stimmiges Kommunikationskonzept zur Hand ist, kann eine neue Marktdimension für ein längst bekanntes Gut entstehen. Das Beispiel Wingas zeigt, wie

[12943 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 026

Unternehmen Fallstudie

Weg vom Erstaunen, hin zum Bekennen

Skoda Deutschland ist mit dem Octavia auf guter Fahrt / Preis-Leistungs- Verhältnis, Produktqualität und Design stehen im Mittelpunkt der Kommunikation

WEITERSTADT Vorsicht, jetzt kommt eine Überraschung: "Skoda. Sieh mal an!" So heißt der Slogan, mit dem die VW-Tochter mit tschechischen Wurzeln auf dem deutschen Markt Erstaunen und Erfolg erzielen wollte. Die große Herausforderung bestand darin, eine "M

[12687 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 030

Unternehmen Fallstudie

Als Fels in der Brandung unverwechselbar

Württembergischer Versicherung gelingt Sprung von regionalen zum nationalen Anbieter / Emotionale Bilderwelt und starkes Symbol kennzeichnen Auftritt

STUTTGART Seit nunmehr sechs Jahren steht der Fels in der Brandung als Symbol für die Württembergische Versicherung. Mit einem konsequenten Markenaufbau, der in drei Schritten vom reinen Imageauftritt bis zur produktspezifischen Kommunikation reichte, sch

[11064 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 030

Unternehmen Fallstudie

Pharmawerbung ungeschminkt

Mit einem Impfaufruf hat Chiron Behring für ihren Impfstoff gegen Mumps, Masern und Röteln die Trendwende eingeleitet

LIEDERBACH Als Aufklärungsaktion für die Zweitimpfung gegen Mumps, Masern und Röteln (MMR) war sie ursprünglich gedacht. Die Print- und Plakatkampagne von der Münchner Agentur Pharma Performance für den Pharmakonzern Chiron Behring ist aber auch ein überz

[10289 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 038

Unternehmen Fallstudie

DHL sucht nach richtigem Weg zum Kunden

Kurierdienst präferiert Motorsport-Sponsoring vor klassischer Werbung/Medium: STW-Cup/Ziel: Geschäftskundenbindung durch Emotionalisierung der Marke

FRANKFURT Trotz steigender Umsatzzahlen befindet sich der Expreß- und Kurierdienst DHL, Frankfurt, mit seinem Werbeauftritt noch in der Orientierungsphase. Das Unternehmen setzt auf Imagetransfer durch Motorsportsponsoring und will die Geschäftskunden üb

[13034 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 034

Unternehmen Fallstudie

Castrol gewinnt mit der Formel 1

Motorenöl-Hersteller baut mit High-Speed-Werbung Marktführerschaft aus / Neues PoS-Konzept optimiert Markenpräsentation

HAMBURG Mit Highspeed-Werbung für das Low-Interest-Produkt Motorenöl sorgt Castrol für Furore. Basierend auf einem bewährten Sponsoring-Engagement verbindet nun auch der werbliche Auftritt die Schmierstoff-Marke mit dem Thrill der Formel 1. Gleichzeitig s

[11550 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 024

Unternehmen Fallstudie

Wenn Streifen für Stifte werben

Wie Schwan-Stabilo mit ungewöhnlicher Kommunikation seinen Fineliner Point 88 für die junge Zielgruppe begehrlich macht

HEROLDSBERG Mit einer klassischen Kampagne, die auf jegliche Produktdarstellung verzichtet und statt dessen orangene und weiße Streifen inszeniert, und zahlreichen Events hat der Schreibgerätehersteller Schwan- Stabilo, Heroldsberg bei Nürnberg, im vergan

[11868 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 028

Unternehmen Fallstudie

Rasante Fahrt des roten Piaggios

Mit einer originellen Kommunikation führte Freiberger Lebensmittel ihre Dachmarke Alberto erfolgreich im deutschen Markt ein

BERLIN Vor drei Jahren war er zum ersten Mal mit seinem roten Piaggio unterwegs: Alberto, der rasante Italiener der Freiberger Lebensmittel GmbH & Co. in Berlin, einer der bedeutendsten Hersteller von Tiefkühl-Pizza, -Pasta und -Baguettes. Mit geschickter

[12578 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 026

Unternehmen Fallstudie

Mit Witz und Ironie seit Jahren erfolgreich

BAT-Zigarettenklassiker Lucky Strike mit Purismus, Intelligenz und Witz ungebrochen im Aufwind/Modifizierter Kinospot bildet erstmals einen Raucher ab

HAMBURG Kontinuität ist selten - und selten so erfolgreich. Auch in ihrem zehnten Jahr zeigt die Werbung für Lucky Strike nichts als die Packung plus intelligent getextete Copys. Ihr hintersinnig-schlagfertiger Humor und die Aktualität der Headlines schüt

[12959 Zeichen] € 5,75

 
weiter