Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 079

    Wohnen

    Die nationalen Herbstmessen für Wohntextilien: Insgesamt zu wenig los

    Alles abgefrühstückt?

    es Frankfurt - Die Runde der wichtigen nationalen Herbstmessen ist gelaufen. Die Kandidaten verlassen das Feld leicht angeschlagen, aber nicht ohne Hoffnung. Mehr oder weniger haben alle Federn lassen müssen. Überall war die Besucherfrequenz geringer al

    [5020 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 060

    Wohnen

    Wand & Boden

    Übernahme von Rudis Reste-Rampe

    TW Frankfurt - Die durch den Berliner Innenausstattungs-Filialisten Wand & Boden von Tengelmann übernommene Kette Rudis Reste-Rampe soll bis auf weiteres unter altem Namen weitergeführt werden. Betroffen von der Übernahme sind 156 Filialen mit 816 Mitarbe

    [1046 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 21.01.1997 Seite 200

    Wohnen

    Möbelstoffe: Gutes letztes Quartal '96

    Richtige Zeit für falsche Unis

    ds Frankfurt - Sehr zufrieden mit der Qualität der Besucher, weniger mit der Quantität, zeigten sich die auf der Heimtextil vertretenen Hersteller von Möbelbezugsstoffen. Der Großhandel war zwar gut vertreten, aber vor allem die deutschen Raumausstatter

    [1877 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 104

    Wohnen

    The Purists: Haustextilien ohne chemische Zusätze

    Natur pur fürs Haus

    sb Frankfurt - Mit der Kollektion "The Purists", Haus- und Heimtextilien naturgebleicht, möchte die Importagentur Jürgen Müller in Deutschland Terrain gewinnen. Auf dem amerikanischen Markt ist die Kollektion bereits seit Jahren unter der Marke "Ygle" i

    [1176 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 102

    Wohnen

    Neues Buch

    Wohnerlebnis Ostdeutschland

    TW Frankfurt - Über Wohnen in Ostdeutschland berichtet ein neues Buch des Wohnsoziologen Prof. Dr. Alphons Silbermann. Auf der Basis von 1184 Interviews ermitttelte der Experte einen umfassenden Einblick in das Wohnverhalten und die Bedürfnisstruktur der

    [876 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 054

    Wohnen

    Heimtextil Frankfurt: Viele Aussteller aus dem Ausland

    Think positive

    es/sb Frankfurt - Die Stimmung auf der Heimtextil-Messe war nicht so euphorisch wie im letzten Jahr, aber auch nicht resignativ. Die Branche sieht den kommenden Monaten realistisch entgegen. Wenn es so wird wie im letzten Jahr, sei alles o.k.. "Wir hatt

    [16784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1993 Seite 100

    Wohnen

    Deutsches Modeinstitut: Wohntrends 1994

    Von stämmigen Sofas und Spermadessins

    sb Frankfurt - Stärker denn je sehen die Vordenker im Wohnbereich den Mix der Stile und Jahrhunderte. Auf der Arbeitskreissitzung des DMI informierten sich interessierte Händler über die Wohntrends für 1994. "Alles schon mal dagewesen", sagt Trendexpert

    [7108 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1993 Seite 062

    Wohnen

    Badtextilien

    Bade-Spaß

    Die auf der "Heimtextil" im Januar gezeigten Trends zu großen, exklusiven Badteppichen einerseits und umfassenden Komplettprogrammen sogar bis hin zum Badmöbel andererseits, haben sich bestätigt, und auch die Internationale Sanitär-Messe in Frankfurt hat

    [3564 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1993 Seite 097

    Wohnen

    Raumtex: Stimmung im Handel weiterhin gut. Teppichböden problematisch

    Gesucht sind Ideen, nicht nur Ware

    is Stuttgart - Doch noch zufrieden nach zögerlichem Messebeginn waren die meisten Aussteller. Die sich auf den internationalen Januar-Messen abzeichnenden Trends wurden weitgehend bestätigt. "Deutlich besser" bezeichneten die Aussteller die Besucherfreq

    [4686 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1993 Seite 053

    Wohnen

    Gardinen/Dekostoffe/Teppiche: Die Krise hat nicht stattgefunden

    Die Stimmung ist entspannt

    Die Zahlen vom Vorjahr übertroffen hat das Gros der Gardinen- und Dekostoff-Hersteller. Sehr zufrieden zeigten sich auch die Aussteller der Gruppe Spectrum. Mit mehr als gemischten Gefühlen waren die meisten Aussteller zu dieser Heimtextil angereist. Be

    [8638 Zeichen] € 5,75