Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2016 Seite 9

Diese Woche Umsatz

WAS LÄUFT?

PURE ELEGANZ

Sowohl online als auch stationär – Hess Natur in Butzbach erlebte das umsatzstärkste Wochenende der Saison

Wie lief der Verkauf in der vergangenen Woche? Alexander Wanke: Endlich können wir unsere Kompetenzen voll ausspielen und nehmen in allen Kanälen Fahrt auf. Unsere neuen Stores in Berlin, Düsseldorf und Frankfurt entwickeln sich erfreulich und sch

[1950 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 71

Köpfe Karriere

Otto sucht kreative und nachhaltige Mode

Die Otto Group hat den Wettbewerb „Green Capital Fashionwalk“ gestartet. Kooperationspartner ist die Initiative Hamburg Green Capital 2011. Trendsetter, Designer und Fashion-Blogger sind aufgerufen, im Internet Videos hochzuladen, in denen sie ihr li

[1237 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 28,29

Business

Die grünen Pioniere von Wolfsburg

Das Modehaus Hempel will mit Style+ ein Konzept für nachhaltigen Lebensstil etablieren

Was machen wir hier eigentlich?“ Das war die Frage, mit der alles begann und die schnell zu „Welchen Einfluss können wir ausüben?“ und zu „Was können wir eigentlich zum nachhaltigen Lebensstil beitragen?“ führte. Dr. Annette Hempel und ihr Mann Fritz

[8070 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 034

Business

Großmutters modernes Fashion-Erbe

Local Business: Marie Morenz in München lockt traditions- und umweltbewusste Klientel

Münchens Szeneviertel Gärtnerplatz/Glockenbach hat keinen Platz für den Mainstream. Wer hier bummelt, sucht das Individuelle, das Schöne, das Schräge, das Ausgefallene und das Traditionelle modern übersetzt. Und es ist trotz hoher Mieten ein Stadtteil mi

[3138 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 064

Green Fashion

Grüne Mode in schwarzen Zeiten

Der Grüne Modemarkt wächst. Innovation kommt über neue Materialien. Gleichzeitig steigen jedoch die Anforderungen. Der Handel fordert mehr Professionalität.

Setzt die Krise dem Öko-Boom ein Ende? "Ich weiß nicht, wie oft ich in letzter Zeit danach gefragt wurde", sagt Eike Wenzel, Trend- und Zukunftsforscher vom Zukunftsinstitut in Kelkheim. "Zu Recht." Ob auf der Premium in Berlin, auf der BioFach mit ihre

[8828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 068

Green Fashion

LABELS TO WATCH

Innovative Kollektionen aus dem Reich der Grünen Mode.

Speak up! "Save water don't wash my hair" oder "Help me I'm cool" - mit Sprachwitz und simplen Designs hat es die Grafikdesignerin Junia Keutel mit ihrem Label Speak Up! schnell zu Erfolg gebracht. Vor gut einem Jahr hat sich die 33-Jährige mit der T-Shi

[7484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 064

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

Bilanz eines T-Shirts

Auf seinem Lebensweg verursacht ein T-Shirt 8 bis 9 kg CO2. Der Wasserverbrauch pro T-Shirt liegt bei unfassbaren 10000 bis 15000 Litern. Jana Kern zieht eine Ökobilanz.

Ein einfaches Baumwoll-T-Shirt. Wenn es so im Kleiderschrank liegt, dann sieht es eigentlich ganz harmlos aus. Doch nimmt man es genauer unter die Lupe, ist es alles andere als das: Ein einzelnes T-Shirt verschluckt rund 10000 bis 15000 Liter Wasser. Dav

[3707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 009

News

Hess Natur: Start in USA, Laden in Schwabing

Naturtextil-Händler geht mit Online-Shop und Katalog auf den nordamerikanischen Markt

Von Butzbach nach Boston: Die Hess Natur-Textilien GmbH mit Sitz im hessischen Butzbach steigt im Sommer in den US-Distanzhandel ein. Im Juli wird der Online-Shop freigeschaltet, der Versand per Katalog folgt im September. Zum Start hat das Unternehmen e

[1461 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 100

Wilhelm Lorch Stiftung

Wirtschaft/Marketing

Ein grüner roter Faden

Was 850 Kunden zum Thema Eco-Fashion sagen - Mona Maria Dreikauss analysiert das Konsumentenverhalten und zieht hochinteressante Schlüsse

Drei Monate Shanghai. Für Mona Maria Dreikauss war das eine sehr prägende Zeit. "Am liebsten wäre ich dort geblieben", sagt sie. Bei ihrem Praktikum bei dem chinesischen Textil- und Bekleidungsunternehmen Pegasus durfte sie die Mitarbeiter auf ihren Gesc

[3118 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 082

Fashion

Fashion Talk

Anhaftende Eleganz Früher schmückte sie Omas Bluse. Jetzt ist das Kleinod mit der spitzen Nadel dabei, zum Trendaccessoire zu werden. Ein großer Broschen-Fan ist übrigens die ehemalige US-Außenministerin Madeleine Albright, die ihre Anstecknadel - mal ei

[2059 Zeichen] € 5,75

 
weiter